Sie möchten den Inhalt eines Arrays in einer Datenbank
oder einer Datei speichern? Dann verwenden
Sie die Funktion serialize().
September 2006
Programmierung – PHP
Kellner verscherbelt angeblich von Britney angebissenes Sandwich bei eBay
Und wieder hat sich eine bizarre eBay-Versteigerung durch ihren Erfolg den Weg in die Öffentlichkeit gebahnt – ein Kellner aus Seattle behauptet, er habe ein angekautes Sandwich von Britney Spears mitgehen lassen. Ein altbekannter Bieter hat zugeschlagen.
Security-Warnungen werden inflationär
Übertriebene Hysterie um die Sicherheit im Web
Gruselgeschichten über Online-Transaktionen nützen niemandem – nur ein realistischeres Herangehen kann die Nutzer wirklich aufklären.
Führungswechsel in Bonn? Telekom-Vorstand unter Druck!
Laut eines Zeitungsberichtes der sich auf Unternehmenskreise beruft tagt am Freitag und Samstag der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom. Thema: Das Schicksal der Vorstände.
Superhero Intel-Sensenmann killt jetzt 10.000 Jobs
Der Chipriese schärft die Axt und will sich um die Last von 10.000 Mitarbeitern erleichtern. Sagt jedenfalls News.com. Oder waren es 20.000? Das meint jedenfalls das Wall Street Journal. Wer muss wohl gehen?
Flachbildschirmpreise werden weiter sinken
Reuters meldet, dass Überproduktion und Konkurrenzdruck die Preise von LCD-Schirmen – sowohl Computer-Monitore als auch Fernseher – weiter sinken lässt.
Festplatten mit Perpendicular-Technologie von Fujitsu
Fujitsu kündigt zwei neue Modelle der mobilen Festplattenfamilie an: die 160 GByte SATA MHW2160BH Festplatte mit Perpendicular Magnetic Recording (PMR) Technologie und die PATA-Festplatte MHW2080AT mit bis zu 80 GByte Speicherkapazität.
Philips bringt erstes Skype-Telefon ohne PC
Aus Holland kommt eine Innvation für alle Skype Nutzer. Diese können mit einem Telefon von Philips schon bald ohne PC über Skype telefonieren.
Intel präsentiert neue High-End Server-Prozessoren
Mit acht Prozessoren der Xeon 7100er Serie hat Intel seine neuste Generation für Multiprozessor-Serversysteme vorgestellt.
Ach, vergessen! Dell ruft weitere Notebooks zurück
Ach, da gab es ja noch die Seriennummern J1524 und OR331, die ebenfalls mit den brandgefährlichen Sony-Akkus ausgestattet waren. Nun gut, auch ein Computerhersteller kann vergesslich sein. Dell startet jetzt noch eine zweite Rückrufaktion.