Das dafür im Februar vorgestellte Software Development Kit ist nun verfügbar. Es erlaubt Entwicklern die Kommunikationsmöglichkeiten des Blackberry Messenger in ihre Apps zu integrieren. Zielgruppe sind Unternhemen, die ...

Das dafür im Februar vorgestellte Software Development Kit ist nun verfügbar. Es erlaubt Entwicklern die Kommunikationsmöglichkeiten des Blackberry Messenger in ihre Apps zu integrieren. Zielgruppe sind Unternhemen, die ...
Eine neue Komponente soll es ermöglichen, auch sehr große Repositories auf dem Versionierungs-Tool Git zu verwalten. Microsoft geht damit einen weiteren Schritt auf die Open-Source-Community zu.
Das neue Londoner Lab soll Unternehmen nicht nur schnelle Innovationen ermöglichen, sondern auch neue Wege in der Unternehmenskultur und Anwendungsentwicklung aufzeigen. silicon.de hat sich das Konzept vor Ort erklären lassen ...
Umfassende Informationen über Container liefert das neue Tool Lumogon, das auch die gesamte Historie eines Containers erfasst und als Bericht zusammenfassen kann. Außerdem wird die Open-Source-Plattform in Puppet 5 Platform ...
Technologien wie Chef, Puppet, Docker, Jenkins, Ansible, AWS, VMware, Open Stack unterstützt Conjur. Nun will CyberArk die eigenen Lösungen damit erweitern.
Sie dient der Extraktion von Information aus Bildern. Erfasst werden so etwa Straßennamen oder Namen von Geschäften. Die Technologie geht auf die 2008 begonnene Arbeit zurück, Gesichter und KFz-Kennzeichen in Street-Vie ...
Neue Projekte werden ab sofort nicht mehr angenommen. Ab Oktober sind dann auch keine Veränderunegn an bereits eingerichten Projekten mehr möglich. Am 15. Dezember ist dann endgültig Schluß. Als Alternative empfie ...
Das Toolkit soll Entwicklern von On-Demand-Diensten ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem sie ortsbezogene Funktionalität in ihre Apps integrieren können.
Das neue Amazon-Programm macht Entwicklung und Hosting von Alexa Skills über AWS für Developer praktisch kostenlos. Entwickler erhalten für einen veröffentlichten Skill 100 US-Dollar als AWS-Gutschrift, die sie wied ...
Eine Ende-zu-Ende-Testlösung und ein Process Discovery für automatisiertes SAP-Testing wollen IBM und der Automatisierungsexperte Worksoft gemeinsam anbieten.
Zu dem Ergebnis kommen Forscher der in Boston ansässigen Northeastern University nach der Untersuchung von 133.000 Websites. Demnach können die Fehler unter Umständen ausgenutzt werden, um über eine alte Cross-Site- ...
Google tritt dem technischen Lenkungsausschuss der .NET Foundation bei. Die Google Cloud Platform (GCP) baut damit ihre Unterstützung für .NET aus. Samsung hat unterdessen die erste Vorschauversion von Visual Studio Tools für Tizen ver ...
Es handelt sich um einen fast fertigen Release Candidate. Er verbessert Werkzeuge wie Intellisense und das Code-Refactoring per Roslyn-Compiler. Neu ist auch ein modularer Installationsprozess. Die Final von Visual Studio 2017 soll Anf ...
Mit dem nun gestarteten Open-Source-Projekt TensorFlow Serving sollen Entwickler Machine-Learning-Modelle einfacher in ihre Vorhaben übernehmen können. Zwar ist das Angebot für Googles im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichtes Tens ...
Die französische Initiative bietet auf ihrer Webseite eine Übersicht über diverse Prämienprogramme von Dienste- und Softwareanbietern. In den USA gibt es mit BugCrowd und HackerOne bereits entsprechende Vorbilder. Wie sie soll auch Bou ...
Der Crowdtesting-Anbieter hat es eigens für Spezialisten der Qualitätssicherung in der Softwareentwickelung konzipiert. Die Plattform soll Neulingen und erfahrenen Testern unter anderem die Möglichkeit bieten, kostenlose Weiterbildungs ...
Entwickler können die Basisplatine beliebig mit Erweiterungskarten bestücken und somit Schnittstellen für zahllose Einsatzszenarien schaffen. Optional bietet PingPong einen eigenen Cloud-Zugang. Das mitgelieferte SDK erlaubt zudem die ...
Heroku Elements ist als Marktplatz für App-Komponenten, Tools und Services konzipiert. Es soll Entwicklern helfen, Apps deutlich schneller zu entwickeln. Auch Dienstleistungen und Werkzeuge sollen sie dort finden. Auf dem Marktplatz gi ...
Der Cloud-Services- und Infrastruktur-Anbieter stellt Entwicklern Tools zur Automatisierung der Anwendungsentwicklung für Online-Umgebungen zur Verfügung. Darunter finden sich die SOAP-API und neuerdings die REST-API. Zudem stehen Clou ...
Es verkürzt die zum Laden und Puffern einer Website benötigte Zeit. Wenn alles passt, bauen Client und Server per QUIC eine Verbindung ohne jegliche Verzögerung auf. Mit Chrome laufen inzwischen 50 Prozent der Anfragen an Googles eigen ...
Mit dem Developer-Kit soll sich die Entwicklungszeit um bis zu 70 Prozent verkürzen lassen. Außerdem soll sich Bluetooth deutlich einfacher in allerlei Geräte integrieren lassen – womit die Bluetooth SIG auf zahlreiche Anwendungen im B ...
Voraussetzung ist die Teilnahme am Förderprogramm DreamSpark. Dann stehen zum Beispiel Visual Studio, Windows Server und SQL Server sowie Dienste rund um Microsoft Azure zur Nutzung zur Verfügung. Außerdem werden zahlreiche kostenlose ...
Die Visual Studio Tools for Windows 10 Technical Preview erfordern Visual Studio 2015 CTP6. Entwickler müssen darüber hinaus den neuesten Windows-10-Build 10041 installieren. Die Werkzeuge sind zu der Universal-App-Plattform kompatibel ...
Das niederbayrische Unternehmen Roulio hat große Pläne für die Software-Entwicklung: Seine Idee namens "Native Web" soll mit einer übergreifenden Code-Basis für Web-Applikationen und alle gängigen Betriebssysteme auskommen. Eine Art Br ...
Das Entwicklerkit rund um den Dokumentenstandard von Adobe geht in die zehnte Runde. Der Bochumer Hersteller hat dafür etwa die Variantenanzahl der Dokumententypen ausgebaut, aus denen heraus ein PDF erzeugt werden kann. Zudem kann der ...
Das mBed IoT Starter Kit setzt sich aus einer Freescale-Platine mit ARM-M4-Chip sowie einer Sensorensammlung zusammen. Der Bausatz kostet 20 Dollar. Bis zu einer gewissen Volumengrenze ist die Nutzung von IBMs Bluemix-Cloud-Diensten in ...
Microsoft will sie in seine JavaScript-Engine Chakra einbauen, welche eine Kernkomponente des kommenden Internet Explorers 12 sowie des neuen Browsers Spartan darstellt. Der Softwarekonzern verspricht sich davon eine signifikant höhere ...
Chrome 40 kommt in den nächsten Wochen mit Unterstützung von HTTP/2. Das bietet viele der Kernfunktionen von SPDY. Zudem setzt Google künftig auf ALPN statt NPN als TLS-Erweiterung. Der Support für SPDY und NPN läuft Anfang 2016 aus. A ...
Die Apple-Datenbanktochter stellt ihr kostenlose Ressourcen bereit, die beim Erstellen von Business-Lösungen mit Filemaker helfen sollen. Die erzeugten Anwendungen laufen auf iPad, iPhone, Windows, Mac und im Web. Mit der Restrukturier ...
Die Firma Iicobo hat Gründungsgelder für das Konzept einer Cloudrail genannten universellen Schnittstelle erhalten. Die Investoren finanzieren damit die Entwicklung einer Art Meta-Ebene, die es Entwicklern erlauben soll, ihre "Dinge" u ...