IT-News Zubehör

Tech-Support-Betrug: Polizei warnt vor neuer Welle

Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Sie nehmen auf unterschiedlichen Wegen Kontakt zu ihren Opfern auf. Aktuell geschieht das offenbar verstärkt über präparierte Websites, die eine Meldung anz ...

Betrug mit Fake-Download von Windows Movie Maker

Betrüger haben mittels Suchmaschinenoptimierung eine schon immer kostenlose und veraltete Software bei Google und Bing auf den vordersten Plätzen der Suchtrefferlisten platzieren können. Der Download ist kostenlos, aller ...

Google Home Mini belauschte Nutzer ununterbrochen

Grund war laut Google ein technischer Fehler. Betroffen sei nur eine "kleine Anzahl" der Lautsprechersysteme. Sie warten zur Aktivierung nicht auf das sogenannte Hotword, sondern beginnen bei jedem Geräusch mit der Aufnahme und &u ...

Microsoft gibt Groove Music zum Jahresende auf

Nutzern des Streaming-Dienstes für Musik empfiehlt der Konzern den Wechsel zu Spotify. Damit verabschiedet sich Microsoft von einem weiteren, für Privatanwender konzipiertem Angebot.

IT vor 15 Jahren: iPhone-Gerüchte und PC-Gerüche

Im August 2002 hat silicon.de in Deutschland mit der Berichterstattung über IT-Themen, -Produkte und -Trends begonnen. Anlass für einen Rückblick auf die gar nicht so ferne, aber doch ganz andere Zeit. Diesmal mit Duft-P ...

Homeoffice: Der große Hardware-Ratgeber

Notebook, Tablet, All-in-One-PC, Mini-PC oder doch ein klassischer Desktop? Für Firmenmitarbeiter, die zu Hause arbeiten, ist die Auswahl so groß wie noch nie. silicon.de zeigt, welche Hardware ins´Office Zuhause geh&o ...

Amazon Echo lässt sich zum Abhörgerät umfunktionieren

Das ist bei den Amazon-Echo-Modellen aus den Jahren 2015 und 2016 möglich. Voraussetzung ist der physische Zugriff auf den Amazon-Lautsprecher. Durch eine Manipulation der Linux-basierenden Firmware lassen sich Audio-Dateien dann ...

Qwant durchsucht das Web jetzt auch auf Deutsch

Erste Gehversuche hat das französische Unternehmen, an dem seit 2014 auch Axel Springer Digital Ventures beteiligt ist, hierzulande bereits 2013 gemacht. Jetzt will es mit Schutz der Privatsphäre, No-Cookie-Politik und versch ...

Aus Google-Drive-Client wird Backup and Sync

Der künftig "Backup and Sync" gennante Client für Google Drive ermöglicht die Sicherung einzelner Ordner oder Dokumente auf Servern von Google. Google richtet sich mit der Funktion zunächst ausschließlich an V ...

Logitech Spotlight: Presenter mit Überraschungseffekt

Seit vielen Jahren gehören die kleinen Dinger zu jedem Multimedia-Vortrag. Presenter, mit denen man die Präsentation startet, die Folien weiterschaltet und mit einem roten Laser Details auf der Folie markiert. Nun bringt Logi ...

MP3 nicht mehr lizenzpflichtig

Das insbesondere für Entwickler jahrelang recht schwer zu durchschauende Lizenzprogramm ist ohne großes Aufhebens ausgelaufen. Das haben das Fraunhofer IIS – an dem der Codec entwickelt wurde – und sein Lizenzpar ...

StartPage erweitert Bildersuche

Die auf den Datenschutz ihrer Nutzer ausgelegte Suchmaschine führt diverse Filterfunktionen ein. Die orientieren sich bewusst an den großen Wettbewerbern, um Nutzern die Umstellung zu erleichtern. Erst kürzlich wurde di ...

CeBIT findet 2018 mit neuem Konzept im Juni statt

Entsprechende Pläne hat die Deutsche Messe AG heute bekannt gegeben. Außerdem macht die Messeleitung eine erneute Kehrtwende und will weg vom reinen B2B-Betrieb: Plan ist, sich als "Eventplattform und Festival für digit ...

Polizei gelingt erneut Schlag gegen Support-Scammer

Im Raum Wilhelmshaven wurden zwei Verdächtige festgenommen. Sie sollen zu einer international agierenden Gruppe gehören. Im Gegensatz zu früheren Support-Scammern nutzten sie im Zuge ihrer illegalen Aktivitäten auch ...

Zubehör