Das Leben eines Technik-Fans ist von einem quälenden Gefühl der Freude erfüllt: Die neuesten Gadgets kommen unter großem Trubel auf den Markt, und für kurze Zeit verkörpern sie den Technikhöhepunkt.
IT-News Elektronisches Bezahlen
Tausende Regierungs- und Universitäts-Webseiten mit Krypto-Miner infiziert
Über das Browser-Plug-in Browsealoud konnten Kriminelle auf mehr als 4200 Websites in den USA, Großbritannien, Schweden, Irland und Deutschland die Rechner von Besuchern dazu bringen, Krypto-Währungen zu schürfen.
OnePlus bestätigt Hackerangriff auf Kreditkartendaten
Der Diebstahl betrifft rund 40.000 Kunden. Sie kaufen zwischen Mitte November und Mitte Januar im Online-Shop von OnePlus ein.
Android Pay und Wallet werden zu Google Pay
Mit einem vereinheitlichten Angebot will Google die eigenen Dienste stärken. Erste Provider nutzen das einheitliche Angebot bereits.
Signal-Erfinder Marlinspike will Bitcoin alltagstauglich machen
Eine praxistaugliche Zahlungsalternative auf Basis eines quelloffenen Netzwerks will Moxie Marlinspike auf die Beine stellen.
Instant Payments? – Nein, Invisible Payments!
Der Checkout ist eine der kritischsten Stationen im Kontakt mit dem Kunden. Bis zu 39 Prozent von ihnen überlegen es sich hier noch anders. Was würde also passieren, wenn die Zahlung unsichtbar und im Hintergrund anhand von g ...
So bezahlen wir übermorgen
Zu behaupten, IoT funktioniere ohne Payment-Möglichkeiten überhaupt nicht, wäre übertrieben. Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings, dass viele Szenarien ohne Bezahlmöglichkeit einfach nicht denkbar sind. ...
Finanzinformationen von 143 Millionen US-Bürgern gehackt
Ein Anbieter eines Scoring-Systems für die Kreditwürdigkeit hat offenbar im großen Stil sensible Finanzinformationen verloren.
PayPal will Kreditkarten mit 2 Prozent Cashback anbieten
Der Bezahldienst PayPal will sich weiter entwickeln und neben dem Web auch alle anderen Lebensbereiche Finanzdienst unterstützten.
SAP-Kassensysteme einfach zu hacken
Angreifer konnten nicht nur Preise verändern, sondern auch die Daten von Kreditkarten von Kunden auslesen. SAP hat den Fehler inzwischen behoben.
Blockchain-basiertes Finanznetz für KMU
Mit dem "Digital Trade Chain" will ein Bank-Konsortium für kleinere und mittelständische Unternehmen den internationalen Zahlungsverkehr vereinfachen.
Blockchain steht kurz vor Marktreife
Niedrigere Kosten, weniger Komplexität und höhere Sicherheit, sind die Versprechen der Blockchain-Technologie. Experten von Roland Berger sehen neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle.
Blockchain steht kurz vor Marktreife
Niedrigere Kosten, weniger Komplexität und höhere Sicherheit, sind die Versprechen der Blockchain-Technologie. Experten von Roland Berger sehen neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle.
“O2 Banking”: Telefónica macht Smartphones zum mobilen Bankkonto
Via Smartphone sollen Kunden damit ein Girokonto eröffnen, Daueraufträge erstellen und Überweisungen ausführen können. Auch soll es möglich sein, Kontostand und Transaktionen zu kontrollieren. Das Angebot schließt zudem eine kostenlose ...
Google erprobt App Hands Free für kontaktlose Zahlungsvorgänge
Das Pilotprojekt ist zunächst auf wenige Partner im Süden San Franciscos beschränkt. Nutzer der für Android und iOS verfügbaren Hands-Free-App werden im Geschäft durch eine Kombination von Bluetooth, WLAN und den Standortdaten des Smar ...
Google ermöglicht Geldtransfer an Bekannte via SMS
Das funktioniert zunächst nur in den USA. Außerdem ist dazu die aktualisierte Version der Google Wallet App erforderlich. Sie steht jetzt für Android und iOS zum Download bereit.
Aldi Süd ermöglicht nun ebenfalls Bezahlen via NFC
Voraussetzung ist bei Kunden ein NFC-fähiges Android-Telefon mit darauf installierter Wallet-App. Alternativ können Nutzer bei ihrem Mobilfunkbetreiber einen NFC-Sticker anfordern. Abei Aldi Nord wird die Bezahlmöglichkeit schon seit S ...
Finanzexperten glauben nicht an Durchbruch von Bitcoins
Das geht aus einer Umfrage des Bitkom hervor. Die große Mehrheit der Befragten rechnet demnach nicht damit, dass Krypto-Währungen in zehn Jahren ihre Nische verlassen haben. Sicherheitsexperten führen den Aufstieg des anonym nutzbaren ...
O2 ermöglicht bald App-Kauf via Handyrechnung
Die Telefónica-Tochter bietet die Option für den App Store, iTunes, Apple Music und iBook Store an. Apple testet sie offenbar zunächst nur hierzulande. Anfang November soll die Funktion in Deutschland dann allen O2-Kunden zur Verfügung ...
Dreistellige Prüfziffer bei Bankkarten wird dynamisch
Ein entsprechendes, marktreifes Konzept für Banken und Kreditkartenfirmen hat Gemalto vorgestellt. Die bislang fest vergebene, Kartenprüfnummer auf der Rückseite ändert sich nun alle 20 Minuten. Insbesondere Online-Transaktionen sollen ...
Bezahldienste: Mastercard nun auch Partner für Samsung Pay in Europa
Über den MasterCard Digital Enablement Service können Banken ihre Kredit- und Debitkarten für Samsung Pay freigeben. Im Gegensatz zu Apple Pay und Google Wallet funktioniert der Dienst der Koreaner auch mit Magnetstreifenlesegeräten. E ...
Samsung Pay wird nun in der Praxis erprobt
Ab sofort haben mehrere Tausend Nutzer in Südkorea die Möglichkeit, den Bezahldienst auszuprobieren. Mit dem Start des Angebots wird im August gerechnet. Im Gegensatz zu Apple Pay oder Google Wallet funktioniert er auch an älteren Beza ...
Aldi Nord ermöglicht ab sofort Bezahlen mit dem Smartphone
Die Möglichkeit wird in allen rund 2400 Filialen des Discounters angeboten. Wer sie nutzen will, muss ein NFC-fähiges Smartphone besitzen und darauf eine Wallet-App mit integrierter virtueller Maestro- oder V-Pay-Debitkarte installiert ...
Deutsche haben noch wenig Lust auf Bezahlen mit dem Smartphone
Einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge können sich aktuell nur 29 Prozent der Bundesbürger den Einsatz des NFC-Bezahlverfahrens vorstellen oder haben schon davon Gebrauch gemacht. Letzteres ist bei lediglich 7 Prozent der Befragten der ...