Über das Browser-Plug-in Browsealoud konnten Kriminelle auf mehr als 4200 Websites in den USA, Großbritannien, Schweden, Irland und Deutschland die Rechner von Besuchern dazu bringen, Krypto-Währungen zu schürfen.

Über das Browser-Plug-in Browsealoud konnten Kriminelle auf mehr als 4200 Websites in den USA, Großbritannien, Schweden, Irland und Deutschland die Rechner von Besuchern dazu bringen, Krypto-Währungen zu schürfen.
Der Diebstahl betrifft rund 40.000 Kunden. Sie kaufen zwischen Mitte November und Mitte Januar im Online-Shop von OnePlus ein.
Mit einem vereinheitlichten Angebot will Google die eigenen Dienste stärken. Erste Provider nutzen das einheitliche Angebot bereits.
Eine praxistaugliche Zahlungsalternative auf Basis eines quelloffenen Netzwerks will Moxie Marlinspike auf die Beine stellen.
Der Checkout ist eine der kritischsten Stationen im Kontakt mit dem Kunden. Bis zu 39 Prozent von ihnen überlegen es sich hier noch anders. Was würde also passieren, wenn die Zahlung unsichtbar und im Hintergrund anhand von gespeicherten Zahlungsdaten abläuft?
Zu behaupten, IoT funktioniere ohne Payment-Möglichkeiten überhaupt nicht, wäre übertrieben. Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings, dass viele Szenarien ohne Bezahlmöglichkeit einfach nicht denkbar sind. Damit dasd klappt, müssen Entwickler, Händler und Hersteller die Zahlungsoptionen jedoch von Anfang an nahtlos integrieren.
Ein Anbieter eines Scoring-Systems für die Kreditwürdigkeit hat offenbar im großen Stil sensible Finanzinformationen verloren.
Der Bezahldienst PayPal will sich weiter entwickeln und neben dem Web auch alle anderen Lebensbereiche Finanzdienst unterstützten.
Angreifer konnten nicht nur Preise verändern, sondern auch die Daten von Kreditkarten von Kunden auslesen. SAP hat den Fehler inzwischen behoben.
Mit dem “Digital Trade Chain” will ein Bank-Konsortium für kleinere und mittelständische Unternehmen den internationalen Zahlungsverkehr vereinfachen.