Asus bringt Smartphone nach Deutschland

MobileSmartphone

Das Gerät arbeitet in allen vier GSM-Netzen und kommuniziert drahtlos per Infrarot, Bluetooth und WLAN. Die VoIP-Software Skype ist standardmäßig an Bord.

Mit dem P525 steigt Asus nun auch hierzulande in den Smartphone-Markt ein. Das Gerät besitzt ein 2,8 Zoll messendes Farbdisplay, das 240 x 320 Pixel darstellt und ist mit einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet. Diese kann auch genutzt werden, um Visitenkarten abzufotografieren: die Kontaktdaten werden dann über die mitgelieferte OCR-Software erkannt und können ins Adressbuch eingetragen werden.

Das Smartphone wird von einem Intel-Prozessor mit 416 MHz angetrieben und bringt 64 MByte SDRAM sowie 128 MByte Flash-ROM mit. Zudem ist ein Steckplatz für MiniSD-Karten an Bord.

Der Anwender kann in allen vier GSM-Netzen telefonieren und gelangt per GPRS ins Internet. Die Pocket-Version von Outlook und Internet Explorer sind mit Windows Mobile 5 an Bord. In Outlook-Infrasstrukturen können Nachrichten daher auch per Direct Push ans Handy geleitet werden.

An WLAN-Hotspots kann mit dem P525 preiswert via VoIP telefoniert werden, denn es wird WLAN nach 802.11b unterstützt und Asus hat auf dem Gerät standardmäßig Skype installiert. Für die Kommunikation mit anderen Geräten und die Datensynchronisation stehen USB, Bluetooth und Infrarot bereit.

Das P525 soll noch im September in den Handel kommen, einen Preis nannte Asus noch nicht. (dd)

Lesen Sie auch :