IT-News Behörden-IT

Minecraft in Education (Screenshot: ITespresso)

Minecraft: Microsoft startet Angebot für Lehrer

Mit seiner Initiative will das Unternehmen Möglichkeiten für neue Wege zu lernen und neue Kommunikationsformen im Klassenzimmer aufzeigen. Erste Projekte werden dort bereits vorgestellt – vom Mathematik- über den Ethik- bis zum Geschic ...

de-mail-logo (Bild: De-Mail)

De-Mail City: Stadt Dresden kooperiert mit der Telekom

Die sächsische Landeshauptstadt führt die umstrittene Kommunikationsform im ersten Schritt für Gewerbeanmeldungen, Steuerbescheide, Wohnberechtigungen und E-Petition ein. Er beruht auf dem Beschluss des Sächsischen E-Government-Gesetze ...

e-government-landkarte

IT-Planungsrat hat E-Government-Landkarte veröffentlicht

Die Web-Anwendung bündelt Informationen über Projekte in Bund, Ländern und Kommunen. Sie soll als Plattform für Information, Vernetzung und Austausch im nationalen Maßstab dienen. Zum Start sind etwas über 170 Projekte eingetragen.

wettbewerb-eidee-logo-

Bundesdruckerei sucht Ideen für den neuen Personalausweis

Für ihre Suche nach Anwendungsideen für den neuen Personalausweis hat die Bundesdruckerei die Website www.digitaler-handschlag.de eingerichtet. Darüber kann bis zum 18. August 2013 jedermann Vorschläge einreichen. Der erste Platz wird ...

Kartenleser prüft Identität für OpenID per Personalausweis

Das Institut für Internet-Sicherheit testet die Anmeldung bei Online-Diensten mit dem digitalen Personalausweis. Die Pilotphase für das Projekt ist bereits gestartet. Die Authentifizierung für OpenID eröffnet vielfältige Nutzungsmöglic ...

Datenschutz: Deutsche vertrauen ihrer Krankenkasse

Hohes Vertrauen in den Datenschutz bei Krankenkassen und Banken, weniger Vertrauen in Behörden und Internetdienstleister, kein Vertrauen in soziale Netzwerke - eine vom Bitkom veröffentlichte Umfrage zeigt, dass Deutsche beim Thema Dat ...

Europäische Kommission fordert IT-Harmonisierung

Die europäische Gemeinschaft möchte zumindest die Behörden- und Regierungssysteme auf das gleiche Level bringen, um Effizienz und Zusammenarbeit zu verbessern. Auch für die Wirtschaft sei das von Vorteil.

IT-Highlights für 2012

Wie der Branchenverband Bitkom jetzt meldete, sind im kommenden Jahr zahlreiche Neuerungen im IT- und Kommunikationssektor zu erwarten. Vor allem soll sich der Verbraucherschutz verbessern.

Symantec, Trend Micro und Co: Sicherheit 2.0

Technik-Trends wie Cloud Computing oder Smartphones bergen auch Risiken. Security-Spezialisten wie Symantec oder Trend Micro stellen auf der CeBIT 2011 neue Lösungen vor, die Cyberkriminelle stoppen sollen. Einen ersten Einblick in ihr ...

Gesundheitskarte kommt 2010 oder 2011

Im eWEEK-Interview plädiert KKH-Chef Ingo Kailuweit für die Einführung der Gesundheitskarte. Es sieht die persönliche Daten nicht gefährdet.

Steuererklärung via Web wird beliebt

Mit Online-Zahlungen und Internet-Banking stehen nicht wenige Deutsche auf dem Kriegsfuß. Aber ihre finanzielle Situation verschicken sie mit wachsender Begeisterung als Elster-Datei.

Behörden-IT