Der digitale Wandel sorgt für volle Auftragsbücher bei Systemhäusern und Beratern mit Umsätzen unterhalb der Grenze von 500 Millionen Euro.

Der digitale Wandel sorgt für volle Auftragsbücher bei Systemhäusern und Beratern mit Umsätzen unterhalb der Grenze von 500 Millionen Euro.
Immer mehr Menschen arbeiten als Crowdworker. Doch nicht immer sind die Arbeitsbedingungen optimal, Gewerkschaften und Datenschützer sehen das neue Beschäftigungsmodell skeptisch. Anbieter wie Testbirds versuchen, die Arbeitsbedingunge ...
Nach Crowdfunding kommt Crowdworking. Immer mehr Dienstleister bieten die Möglichkeit, Projekte von einem Heer externer Mitarbeiter erledigen zu lassen. ITespresso erklärt, wie Crowdworking funktioniert, warum Gewerkschaften skeptisch ...
Mit der Komplettlösung richtet das Internet-Unternehmen eine flexible IT samt Kontrolle der Zugriffspunkte in einer privaten Cloud ein. Planung und Umsetzung der IT-Struktur eines Unternehmens sollen damit flexibler werden. Mit dem Ang ...
IT-Dienstleister haben sich die vergangenen Jahre gerne mit den Etiketten »Green IT«, »Energieeffizienz« und »Nachhaltigkeit« geschmückt. Beim Outsourcing jedoch wurde das Thema elegant ausgeblendet, fanden Analysten heraus.
Der Münchner Rechenzentrumsbetreiber und IT-Dienstleister m.a.x. IT stellt potentiellen Kunden ein Planungs-Tool zu Auslagerung ihrer Unternehmens-EDV-Infrastruktur zur Verfügung.
IT-Aufgaben und Geschäftsprozesse werden mit zunehmendem Volumen nicht mehr nach Indien, sondern nach China ausgelagert - trotz gewisser Schwierigkeiten.
Der zweitgrößte indische Software-Dienstleister sieht sein Wachstum in Gefahr und kürzt seine Umsatz-Vorhersagen.
Mit dem heutigen Tage seien alle Vorbereitungen abgeschlossen, um Symbian komplett auszulagern, meldet Nokia. Ungefähr 2300 Angestellte wechseln zu Accenture.
Die TDS AG und der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt gründen zum 1. Oktober 2011 das gemeinsame Forschungsinstitut „TDS Institut für IT Outsourcing und Cloud Services“. Ziel der Zusammenarbeit is ...
Das Marktforschungsinstitut Gartner nennt in einem Report Maßnahmen, wie IT-Verantwortliche die Kosten für Infrastruktur und Betrieb ihrer IT senken können.
Outsourcing und Managed Services gehören mittlerweile zu den etablierten Konzepten in der DACH-Region. Doch die Skepsis vieler Unternehmen gegenüber Cloud Computing bleibt bestehen, wie eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultant ...
Analysten des IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner empfehlen Unternehmen, einen formellen Prozess bei der Entwicklung einer geschäftsorientierten Sourcing-Strategie einzuhalten, um ihre Kosten-, Leistungs- und Geschäfts ...
Die Marktforscher von Ovum wollen weltweit ein deutliches Minus von 40 Prozent bei der Summe aller IT-Dienstleistungen festgestellt haben.
Um den Gerüchten über einen möglichen Verkauf seiner PC-Sparte zu begegnen, veröffentlichte HP nun ein Statement, man bevorzuge das Auslagern seiner Sparte.
Samsung hat die ausgerechnet die Auftragshersteller, die bislang Notebooks für Hewlett-Packard produzierten, wegen Outsourcing-Aufträgen der Produktion kontaktiert – und das, obwohl der koreanische Hersteller vieles selbst produzieren ...
Obwohl einige Märkte im asiatisch-pazifischen Raum noch Zuwächse verzeichnen können, gaben die weltweiten Outsourcing-Umsätze jüngst um 18 Prozent nach.
Der mittelgroße indische Outsourcer MindTree überrascht die Branche mit einer eigenen Management-Plattform für den Kundendienst.
Oft kommt es zwischen IT-Dienstleister und Kunden zum Streit, was als vertraglich vereinbarte Leistung zählt und was nicht. Sebastian Rohr erklärt, was gute Verträge und regelmäßige Audits für IT-Sicherheit leisten.
Die Berater der Ardour Consulting Group warnen davor, IT-Funktionen überstürzt ins Ausland zu verlagern. Die Kosteneinsparungen seien zwar reizvoll, doch oft fehle es an einer ganzheitlichen Betrachtung - die Risiken werden unterschätz ...
Der mittelgroße indische Outsourcing-Dienstleister geht mehrheitlich in den Besitz des kaum größeren US-Branchenkollegen iGate über.
Das Modethema Cloud Computing und der rückständige deutsche Bankensektor beschäftigt momentan die europäischen Dienstleister.
Deutsche Unternehmen stehen dem Outsourcing an Dienstleister im Ausland aufgeschlossener gegenüber als noch vor einem Jahr. Am liebsten werden Anbieter in Indien beauftragt.
Aktuelle Zahlen belegen, dass Outsourcing-Dienstleistungen wieder stärker gefragt sind. Vor allem Cloud Computing und der Application Management gelten als treibende Faktoren.
Nachdem die Wirtschaftskrise überstanden scheint, lagern Unternehmen wieder verstärkt IT und Geschäftsprozesse aus. Wachstumstreiber der Branche sind Application Management und Cloud Computing.
Viele IT-Manager erschreckt der Gedanke, dass beim Outsourcing wichtige Unternehmensdaten von externen Dienstleistern verwaltet werden. Niculae Cantuniar, Topmanager bei Cable & Wireless, erklärt, welche Vorteile Outsourcing hab ...
Aufgrund rückläufiger IT-Ausgaben in vielen Unternehmen gingen im letzten Jahr bei der Mehrzahl der deutschen IT-Dienstleister Umsätze und Erträge zurück. Anwenderfirmen können sich daher über sinkende Preise bei IT-Services freu ...
Siemens IT Solutions and Services hat ein neues Rechenzentrum für Cloud-Infrastrukturen in Betrieb genommen. Seine Besonderheit: Die Hybrid Cloud bietet gleichermaßen die Vorteile einer privaten und öffentlichen Cloud.
Das deutsche Familienunternehmen Freudenberg, das mit Marken wie »vileda« in vielen Supermärkten vertreten ist, zählt zu den erfolgreichsten IT-Auslagerern weltweit. Mit Rechenzentren in aller Welt und als IT-Berater trotzen die »Ab ...
Verschiedene Angebote zum Webhosting und zum Betreiben virtueller Rechenzentren balgen sich um die Kunden. In diesem Markt geht es inzwischen fast zu wie im arabischen Basar. Dabei heißt es: Klaren Kopf behalten.