Die beiden Manager des österreichischen Internet-Wettanbieters mussten 300.000 Euro beim französischen Gericht hinterlegen, um wieder auf freiem Fuß zu kommen. Ich wette, Drogenhändler kommen an der Côte d´Azur glimpflicher davon. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, gegen das französische Wettspiel-Monopol verstoßen zu haben. Harte Bandagen im Spiel um das Glück im Spiel.(rm)