Der Markt ist unübersichtlich, praktische Erfahrungen in den Unternehmen sind kaum vorhanden: IoT-Projekte starten oft hektisch und enden öfter im Chaos als dass sie gelingen. Jan Rodig, CEO des IoT-Dienstleisters tresmo beri ...

Der Markt ist unübersichtlich, praktische Erfahrungen in den Unternehmen sind kaum vorhanden: IoT-Projekte starten oft hektisch und enden öfter im Chaos als dass sie gelingen. Jan Rodig, CEO des IoT-Dienstleisters tresmo beri ...
Mit dem neuen Service Azure Event Grid will Microsoft belibige Quellen mit Anwendungen verbinden und bei bestimmten Events oder Vorkommnissen eine Aktion starten.
"SUSE Business Critical Linux" bietet einen 24/7-Support für In-Memory-Datenbanken und andere kritische Infrastrukturen.
Administratoren, die mit Linux-Umgebungen oder Raspberry Pi zu tun haben, bekommen mit der neuen TeamViewer-Preview weitere Funktionen.
Das Wachstum von SAP im Mittelstand bedeutet, dass das Unternehmen auch immer mehr Partner gewinnt. In den vergangenen Monaten sind rund 150 neue dazugekommen. Die betreuen vor allem die Themen Omnichannel Commerce und Cloud Computing.
ACP beteiligt sich mehrheitlich an der Janz IT Gruppe, zu der auch GODYO gehört. Die Systemhaus-Holding mit österreichischen Wurzeln baut dadurch ihre Präsenz in Nord- und Ostdeutschland aus. Die Janz IT Gruppe hat insgesamt rund 140 M ...
Er steht an Werktagen zwischen 7 und 22 Uhr zur Verfügung. Sie hilft Nutzern mit und ohne Telekom-Festnetzanschluss bei Problemen mit PC, Mac, Tablet und Smartphone per Fernwartung oder durch einen Techniker vor Ort. Computerhilfe Busi ...
Mit Rescue Lens kann der Fern-Supporter sehen, was der Kunde sieht - und die Videos für Dokumentationszwecke aufzeichnen. Sie lassen sich auch live als Whiteboards nutzen – der Unterstützte erhält Hilfen direkt in seinem Blickfeld.
In einer strategischen Partnerschaft wollen sich der Hoster Domainfactory und der SaaS-Anbieter Dudamobile ergänzen. Die Unternehmen planen, in den kommenden Monaten einen gemeinsamen "Webbaukasten der nächsten Generation" vorzustellen ...
Der Dienstleister bietet schwerpunktmäßig ERP-Software auf Basis von Microsoft Navision und Axapta sowie Produkte für DMS, Collaboration und Business Intelligence an. Er wurde 1995 gegründet und beschäftigt über 180 Mitarbeiter an den ...
Den jetzt vorgelegten Bilanzzahlen zufolge ist der Umsatz im vergangenen Jahr um 13,5 Prozent auf 2,58 Milliarden Euro gestiegen. Das EBIT in Höhe von 108,5 Millionen Euro liegt sogar 19,2 Prozent über dem des Vorjahres. Zwar wuchs auc ...
Der Filesharing-Dienst "Levigo Cloud Drive" läuft in einem eigenen Rechenzentrum in Karlsruhe. Im Rahmen seines Managed-Cloud-Angebotes stellt das Systemhaus Levigo den Service beliebig vielen Mitarbeitern eines Unternehmens zur Verfüg ...
Der Umsatz des IT-Dienstleisters und -Händlers kletterte im Geschäftsjahr 2013 um 8,4 Prozent auf 2,27 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis konnte um 13,4 Prozent auf 91 Millionen Euro ausgebaut werden. Bechtle gibt zudem einen opti ...
Professor Dietmar Fink von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat Berater und Coachs unter die Lupe genommen. 114 der untersuchten Unternehmen dürfen nach einem Zertifizierungsverfahren mit der Auszeichnung Top Consultant werben – darunter ...
Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. In ihm wird das Bestellmanagement vereinbart, mit dem Bundeswehreinrichtungen Produkte und Dienstleistungen ordern können. Zum Umfang gehören unter anderem PCs, Monitore, Drucker sow ...
Wer Websites mit dem freien CMS Drupal aufbaut, findet sich als kleinerer Betreiber oft verloren: Die Dienstleister mit Drupal-Know-how bevorzugen meist größere Projekte. Der neue On-Demand-Dienst "DrupalSquad" soll’s richten.
Michael Dell markiert mit den Worten "Wir sind nicht nur ein PC-Hersteller" deutlich, dass für ihn das PC-Geschäft nur noch zweitrangig ist. Man sehe sich vor allem als Dienstleistungs-Anbieter - obwohl die PC-Sparte noch mehr als die ...
Seiner Ansicht nach sollen sie Kunden über Gefahren und mögliche Abwehrmaßnahmen informieren. Warnungen des BSI reichen laut Hans-Peter Friedrich nicht aus. Aktionismusvorwürfe weist er zurück, man tue nur, was notwendig sei.
Ob ein virtueller Showroom für Marketingpräsentationen oder eine 3D-Simulation: Inreal Technologies will Produkte virtuell "begehbar" machen.
Unter anderem schalten Facebook, Google, Microsoft Bing und Yahoo ihre Dienste öffentlichkeitswirksam dauerhaft auf IPv6 um. Der Vorgänger IPv4 wird aber weiterhin unterstützt. Die Auswirkungen der Umstellung für Anwender halten sich d ...
Die als Umsetzung einer EU-Richtlinie heute in Kraft getretene Neufassung macht den Anbieterwechsel risikoärmer und bringt neue Regelungen für die Vertragslaufzeit sowie bei Umzügen. Außerdem ist bei DSL-Anschlüssen nun die erreichbare ...
Verhandelt wurde eine Klage schwedischer Verlage gegen den Internetanbieter ePhone. Das europäische Gericht sieht keinen Konflikt zwischen den schwedischen Gesetzen und der europäischen Datenschutzrichtlinie. Das abschließende Urteil i ...
Ciena-Manager Eugen Gebhard erklärt im Interview mit ITespresso, warum der Siegeszug der Tablet-PCs für die Mobilfunkprovider zum Problem werden könnte, was diese tun müssen, um den rasant steigenden Anforderungen an die Bandbreite zu ...
Eine Gruppe von US-Providern, darunter die vier größten ISPs des Landes, kündigten an, gemeinsam massiv gegen die Gefahr durch Cyberkriminelle vorgehen zu wollen.
Im allgemeinen Bestreben, die eigene Marktmacht durch proprietäre Lösungen zu zementieren, sucht Apple nun mit einem eigenen SIM-Design entscheidenden Einfluss auf Provider und Konkurrenz zu gewinnen.
Da sich zunehmend auch Unternehmen in Asien dem Thema Cloud Computing öffnen, wollen die Texaner diesen Trend nutzen und für ihre Kunden vor Ort über 20 Data Centers bauen.
Mit Hilfe von SugarSync geht der chinesische Computerhersteller an den Start, um Mittelständler wie auch Privatnutzer zu überzeugen. Als Willkommensgruß gibt es gleich mal 5 GByte Speicherplatz.
Für Unternehmen und das Image ist es zunehmend wichtig, wie sie und ihre Produkte in sozialen Netzen beurteilt werden. Die Trends lassen sich über die frisch erweiterte NetBase-Plattform verfolgen.
Von wegen gleichberechtigte Nutzung des Internets für Alle: Laut einem druckfrischen EU-Bericht wird doch gewichtet und je nach Kunde auch mal auf die Bremse getreten, so der Vorwurf.
In Deutschland soll die frisch vorgestellte Sicherheitstechnik namens »Secure SIM« als erstes an den Start gehen, hieß es im Rahmen der CeBIT-Eröffnung.