IT-News Start-Up

Ministerin Zypries zeichnet vier IKT-Gründungen aus

Die Preisverleihung fand auf dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstalteten Kongress „Junge IKT 2017“ in Berlin statt. Die Preise gingen an die Firmen Toposens, Telocate, FOVEA und OKINLAB a ...

Uber Black: EuGH muss über Rechtmäßigkeit entscheiden

"Uber Black" dient dazu, Mietwagen mit Fahrer zu bestellen. Mit dem gewählten Vorgehen verstößt das US-Unternehmen laut Bundesgerichtshof klar gegen Passagen des Personenbeförderungsgesetzes. Unklar ist jedoch, ob ...

Dell Technologies stellt Wagniskapitalsparte vor

Dell Technologies Capital hat ein jährliches Budget von rund 100 Millionen Dollar. Die sollen in Start-ups im Bereich IT-Infrastruktur gesteckt werden. Beteiligungen bekommen in der Regel zwischen 3 und 10 Millionen Dollar. Grunds ...

Cisco kauft SDN-Start-up Viptela

Der Netzwerkausrüster bezahlt für Viptela rund 610 Millionen Dollar. Dessen Technologie soll die als "Cisco Intelligent WAN" und "Meraki SD-WAN" vermarkteten Angebote ergänzen. Die Übernahme soll in der zweiten Jah ...

Start-up Feeling aus der Pivotal-Cloud

Ziel vieler Unternehmen ist es, so zu sein, so zu fühlen und so zu arbeiten wie ein Silicon-Valley-Start-up. Pivotal bietet hierfür das Wissen, die Werkzeuge und die Entwickler.

United Internet steigt bei rankingCoach ein

Für 5 Millionen Euro bekommt United Internet einen Anteil von 29,93 Prozent an dem Kölner Start-up. Das bietet im SaaS-Modell eine Online-Marketing-Lösung für KMU an.

Uber-Logo

Uber mit Überverlust

Wenn die Zukunft digitaler Geschäftsmodelle diskutiert wird, dann wird im gleichen Atemzug auch der Fahrdienstvermittler Uber genannt. Aber ist es wirklich ein so bahnbrechendes Geschäftsmodell?

OpenXchange-Qwant-Team (Bild: ox.io)

ox.io will ein europäisches Google mit Privatsphäre werden

Qwant aus Frankreich ist eine Suchmaschine ohne Nutzertracking. Open-Xchange aus Deutschland hat jahrelang Erfahrung mit E-Mail-, Office-Apps im Web und Kalenderdiensten. Ihr gemeinsames Angebot ox.io soll alles können, was Google auch ...

Start-up (Bild: Shutterstock/Rwapixel)

IBM sucht in München IoT-Start-ups

In München will IBM das IoT-Start-up mit der besten Idee küren. Dazu hat Big Blue den Seriengründer Jason Calacanis als Partner engagiert.

Deliveroo (Grafik: Deliveroo)

Deliveroo for Business: Die virtuelle Kantine kommt

Der Essenslieferdienst hat dafür nun eine eigene Microsite freigeschaltet. Sie soll Firmenkunden in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Hamburg und München, und die Verwaltung ihrer Bestellungen erleichtern. Vorteile sind eine ...

ParkU (Grafik: ParkU)

Parken 2.0 : Drei Zukunftsszenarien im Überblick

Autonomes Parken, intelligente Parkplatzsuche und Infotainment-Integration: Adriaan Mensink, CEO von ParkU, erklärt, welche Technologien bereits heute verfügbar sind und welche Trends aus seiner Sicht noch zu erwarten sind.

Giromatch (Grafik: Giromatch)

Fintech-Start-ups: Kreditmarktplatz Giromatch eröffnet

Das Frankfurter Fin-Tech Start-up will Privatanleger aus Deutschland Zugang zu einer neuen Anlageklasse ermöglichen. Dazu werden mittels eines Algorithmus deren Gelder auf viele unterschiedliche deutsche Kreditprojekte verteilt. Invest ...

FedEx (Grafik: FedEx)

FedEx lobt Wettbewerb für Start-ups und KMU aus

Bei dem Wettbewerb werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro vergeben. Der Sieger erhält 25.000 Euro, der Zweitplatzierte 10.000 Euro und der Dritte immerhin fünf Tickets für ein Spiel der Fußabll-Bundesliga. Teilnehmen könn ...

Start-Up