Sich selbstständig machen ist der Traum vieler Menschen und gerade die IT- oder Digitalbranche bietet dazu vielfältige und zukunftsträchtige Möglichkeiten. Doch auf dem Weg warten viele Hürden.

Sich selbstständig machen ist der Traum vieler Menschen und gerade die IT- oder Digitalbranche bietet dazu vielfältige und zukunftsträchtige Möglichkeiten. Doch auf dem Weg warten viele Hürden.
Die Preisverleihung fand auf dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstalteten Kongress „Junge IKT 2017“ in Berlin statt. Die Preise gingen an die Firmen Toposens, Telocate, FOVEA und OKINLAB a ...
"Uber Black" dient dazu, Mietwagen mit Fahrer zu bestellen. Mit dem gewählten Vorgehen verstößt das US-Unternehmen laut Bundesgerichtshof klar gegen Passagen des Personenbeförderungsgesetzes. Unklar ist jedoch, ob ...
Das schwedische Start-up Uniti entwickelt Elektroautos mit Internet-Anbindung. Die will es künftig in der weltweit ersten komplett automatisierten Fabrik herstellen. Die wird nun gemeinsam mit Siemens und Roboterhersteller Kuka er ...
Dell Technologies Capital hat ein jährliches Budget von rund 100 Millionen Dollar. Die sollen in Start-ups im Bereich IT-Infrastruktur gesteckt werden. Beteiligungen bekommen in der Regel zwischen 3 und 10 Millionen Dollar. Grunds ...
Sie erproben dazu derzeit Technologie der Firma Lapetus Solutions. Deren "Chronos" genanntes Produkt würde den Abschluss einer Lebensversicherung Online binnen 10 Minuten ermöglichen. Bislang werden teure und langwierige medi ...
Mit einer Software für Projekt- und Ressourcenplanungssoftware erweitert der Mainzer ERP-Anbieter godesys das eigene Portfolio.
Der Unternehmenswert steigt durch die Kapitalerhöhung auf 1,3 Milliarden Dollar. Das Start-up hat von Investoren bislang insgesamt 292 Millionen Dollar erhalten. Kürzlich geschlossene Partnerschaften mit AWS und Microsoft Azu ...
Der Netzwerkausrüster bezahlt für Viptela rund 610 Millionen Dollar. Dessen Technologie soll die als "Cisco Intelligent WAN" und "Meraki SD-WAN" vermarkteten Angebote ergänzen. Die Übernahme soll in der zweiten Jah ...
Das Londoner Start-up Pie Mapping arbeitet an der Disruption der Logistikbranche durch die Automatisierung der Logistikflotte. Im "Techhub" der British Telecom erklärt Gründer und CEO Freddie Talberg die Strategie dahinter.
Ziel vieler Unternehmen ist es, so zu sein, so zu fühlen und so zu arbeiten wie ein Silicon-Valley-Start-up. Pivotal bietet hierfür das Wissen, die Werkzeuge und die Entwickler.
Das hat das in Berkeley, in Kalifornien, ansässige Unternehmen jetzt mitgeteilt. Der Betrag verteilt sich auf zwei Finanzierungsrunden, die bereits im März und November vergangenen Jahres abgeschlossen wurden. Vijay Pande von ...
Für 5 Millionen Euro bekommt United Internet einen Anteil von 29,93 Prozent an dem Kölner Start-up. Das bietet im SaaS-Modell eine Online-Marketing-Lösung für KMU an.
Wenn die Zukunft digitaler Geschäftsmodelle diskutiert wird, dann wird im gleichen Atemzug auch der Fahrdienstvermittler Uber genannt. Aber ist es wirklich ein so bahnbrechendes Geschäftsmodell?
Qwant aus Frankreich ist eine Suchmaschine ohne Nutzertracking. Open-Xchange aus Deutschland hat jahrelang Erfahrung mit E-Mail-, Office-Apps im Web und Kalenderdiensten. Ihr gemeinsames Angebot ox.io soll alles können, was Google auch ...
In München will IBM das IoT-Start-up mit der besten Idee küren. Dazu hat Big Blue den Seriengründer Jason Calacanis als Partner engagiert.
Der aus Bremen stammende Anbieter von industriellen Wearable-Computing-Lösungen bekommt das Kapital von Atlantic Bridge und Westcott LLC. Für Ubimax ist es das erste Fremdkapital. Das Geld soll aufgewendet werden, um das Geschäft in de ...
Der Essenslieferdienst hat dafür nun eine eigene Microsite freigeschaltet. Sie soll Firmenkunden in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Hamburg und München, und die Verwaltung ihrer Bestellungen erleichtern. Vorteile sind eine ...
Autonomes Parken, intelligente Parkplatzsuche und Infotainment-Integration: Adriaan Mensink, CEO von ParkU, erklärt, welche Technologien bereits heute verfügbar sind und welche Trends aus seiner Sicht noch zu erwarten sind.
Vor allem aktuelle und begehrte Technikprodukte sind zunächst oft nur in "ausgewählten Ländern" erhältlich. In der Regel zählt etwa die USA zu diesen Kandidaten. Big Apple Buddy will das oftmals aufwendige Prozedere beim Einkauf in den ...
Das gesamte Wagniskapital des Start-ups steigt damit auf über 50 Millionen Euro. Investor ist InvenCapital, der Risikokapitalfonds des tschechischen Energiekonzerns CEZ Group. Tado ist nach eigenen Angaben nun eines der international a ...
Um das Geschäft auszubauen, hat auf Companisto heute eine Kampagne für die Schwarmfinanzierung begonnen. MINEKO prüft eingereichte Abrechnungen teils automatisiert, teils durch Experten zunächst kostenlos. Erst wenn es zu einer Rückzah ...
Das Frankfurter Fin-Tech Start-up will Privatanleger aus Deutschland Zugang zu einer neuen Anlageklasse ermöglichen. Dazu werden mittels eines Algorithmus deren Gelder auf viele unterschiedliche deutsche Kreditprojekte verteilt. Invest ...
DroneTracker 2.0 bringt vor allem eine größere Reichweite, bietet nun aber auch einen integrierten Wi-Fi-Sensor. Damit können Drohnen auch anhand ihrer WLAN-Signale erkannt werden. Sogar bestimmte Modelle und einzelne Geräte lassen sic ...
Protonet ZOE integriert sich mit Plattformen anderer Anbieter. Die Box soll aber im Gegensatz zu Amazon Echo oder anderen Ansätzen dafür sorgen, dass Daten lokal statt in der Cloud verarbeitet werden. Das Funding-Ziel wurde kurz nach d ...
Mit dem SME Income Fund hat Funding Circle nach eigenen Angaben einen weiteren Investor aufgenommen, der Kredite für tausende von kleinen Firmen in Deutschland, Spanien und den Niederlanden bereitstellen soll. Zuvor erhielten seit Ende ...
Die ab sofort im App Store zum Download bereitstehende App erlaubt das Hochladen von Bildern, die mit GPS-Daten zum Ort der Aufnahme versehen sind. Neben spielerischen und kompetetiven Elementen ermöglicht es die App ihren Nutzern, übe ...
Sponsoo.de bietet Unternehmen eine deutschlandweite Datenbank für Werbeflächen im Sportbereich an. Die App Nate helps bringt Werbeeinblendung auf den Sperrbildschirm und gibt die Einnahmen an ein vom Nutzer gewähltes Projekt. Physiosen ...
Es richtet sich an Start-up-Unternehmen im Frühstadium. Geförderte Firmen erhalten die Möglichkeit, mit Kunden und Partnern von MasterCard zu kooperieren sowie für MasterCard zu entwickeln. Annahmeschluss für Bewerbungen für die aktuel ...
Bei dem Wettbewerb werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro vergeben. Der Sieger erhält 25.000 Euro, der Zweitplatzierte 10.000 Euro und der Dritte immerhin fünf Tickets für ein Spiel der Fußabll-Bundesliga. Teilnehmen könn ...