Taiwan schickt Roboter-Armeen

Allgemein

Während sich Japan und Südkorea auf die Entwicklung von Haushaltsrobotern konzentriert haben, will Taiwan ganz auf “Sicherheitsroboter” setzen, da diese Ausrichtung der weltweit bedeutsamen Kapazität der taiwanesischen Industrie in den Bereichen Optoelektronik, Präzisions-Maschinenbau und Informationselektronik am besten entspricht. Zu den Funktionen eines Sicherheitsroboters sollen die automatische Haushaltsüberwachung, Einbruchsalarm und die Benachrichtigung im Notfall gehören.
Das zum taiwanesischen Wirtschaftsministerium gehörende Industrial Development Bureau (IDB) erwartet, dass die Produktion von Robotern mit künstlicher Intelligenz bis 2016 einen Produktionswert von über sieben Milliarden US-Dollar sowie einen Exportwert von mehr als fünf Milliarden US-Dollar erreicht. Bis zum Jahr 2020 solle der weltweite Produktionswert der Roboterindustrie 1,4 Billionen US-Dollar erreichen und damit sogar die Automobilproduktion übertreffen.
Vielleicht sollte auch Volkswagen bei der nächsten Autoabsatzkrise auf die Produktion von “Volksrobotern” umsteigen. Nur so ein Gedanke. (bk)

The China Post

Lesen Sie auch :