Ultraportabel und sicher: Sonys neue TX3-Serie
In Sachen Ausstattung und Sicherheit wurde bei dem 11.1-Zoll-Notebook nicht gespart. Einen hohen Mobilitätsfaktor sollen vor allem das widerstandsfähige Karbongehäuse und die sehr langen Batterielaufzeiten von bis zu 7.5 Stunden garantieren.
Gerade mal 1,25 Kilogramm bringt Sonys neues TX3 auf die Waage.
Integrierte Sicherheits-Merkmale wie HDD- Shock-Protection, Fingerabdruck-Erkennung und ein Trusted Platform Modul sorgen zudem dafür, so der Hersteller weiter, dass die Daten auf dem Gerät sehr sicher sind.
Das integrierte Double-Layer DVD-RW-Laufwerk und das mit 4.5 Millimeter extrem dünne 11,1-Zoll Display mit 16:9-Breitbildformat und stromsparendem LED-Backlight sollen den Multimediaspaß unterwegs nicht zu kurz kommen lassen
Als CPU kommt Intels Core Solo Ultra-Low Voltage (ULV) Prozessor U1400 zum Einsatz, dem 1GB DDR2-SDRAM PC2-3200 zur Seite steht. Für die stromsparende Aufbereitung der Bilddaten soll Intels 945GMS integrierte Grafik mit bis zu 128 MB shared Video-RAM bürgen. Für das Speichern von Anwenderdaten und Programmen steht im Spitzenmodell dem VGN-TX2XP/B eine 80 Gigabyte fassende Festplatte parat. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2500 Euro. Die Herstellergarantie beträgt 24 Monate.
Das etwas sparsamer ausgestattete VGN-TX3HP/W schlägt mit rund 2000 Euro zu Buche, verfügt serienmäßig nur über halb soviel Arbeitsspeicher und auch die CPU, Intels Core Solo Ultra-Low Voltage (ULV) Prozessor U1300 ist etwas niedriger getaktet.
Hinsichtlich der vorhandenen Schnittstellen wie beispielsweise WLAN 802.11b/g, Bluetooth, 10/100 MBit-Ethernet, SD-Card- und Memory- Stick-Lesegrät, USB2.0 und Firewire, gleichen sich die Notebooks wie eineiige Zwillinge. Fingerprint-Leser und integriertes TPM sowie die dazugehörige Sicherheitssoftware bleiben aber dem VGN-TX2XP/B-Besitzer vorbehalten. (ds)