Textscanner sollen Fakten und Meinungen erkennen

Allgemein

Millionenschweren Bedarf an solcher Forschung sieht das amerikanische Ministerium für Heimatschutz (U. S. Department of Homeland Security). Die Heimatschützer streuen insgesamt 2,4 Millionen Dollar auf drei Universitäten, die fortgeschrittene Methoden zur Informationsanalyse erforschen und Computertechnologien entwickeln sollen, die die nationale Sicherheit unterstützen. Jetzt könnte man natürlich meinen (Hinweis: Meinung), was hat das mit Heimatschutz und Terrorabwehr zu tun. Verstehen die Jungs ihre Tageszeitung nicht mehr oder haben sie was ganz anderes im Sinn?
Etwas in dieser Richtung spricht Professorin Claire Cardie an, die als Expertin für Informationsextraktion eine wesentliche Rolle in diesem Programm spielen soll. Um Datenschutz und Privatsphäre müsse man sich keine Sorgen machen, sagt sie, denn sie wolle nur mit öffentlichen Informationsquellen, insbesondere mit Berichten und Kommentaren aus englischsprachigen Tageszeitungen arbeiten.
“Die eingesetzten Techniken müssten wesentlich verändert werden, um auch für Dokumente wie E-Mails brauchbar zu sein”, fügt sie hinzu. (Hinweis: Dazu habe ich mir meine eigene Meinung gebildet.) (bk)

Technology News

Lesen Sie auch :