Die Desktop-Virtualisierung aus Microsofts Hypervisor-System Hyper-V kann mit Hilfe der Software von Dell-Tochter Wyse konfiguriert und im laufenden Betrieb angepasst werden. Die aktualisierte Version des VDI-Connection-Brokers funktio ...

Die Desktop-Virtualisierung aus Microsofts Hypervisor-System Hyper-V kann mit Hilfe der Software von Dell-Tochter Wyse konfiguriert und im laufenden Betrieb angepasst werden. Die aktualisierte Version des VDI-Connection-Brokers funktio ...
Die Bereitstellung konsistenter Windows-Arbeitsplätze über unterschiedliche Systemumgebungen hinweg soll in der neuen Version benutzerfreundlicher werden. Die Administrations-Tools zum Steuern und Überwachen virtueller Desktops sind eb ...
Der App Virtualization Station Manager für mehrere Storage-Produkte des Herstellers verwandelt den Speicher- in einen Virtualisierungs-Manager. Damit lassen sich VMs erzeugen und verwalten. Mit Freigabe können laufende Linux- und Windo ...
Die Software für das Datenträgermanagement setzt bei ihrer Arbeit an den virtuellen Rechnern nicht erst bei den Clients an. Sicherungen der VMs werden direkt im Server an der Microsoft-Virtualisierungstechnik vorgenommen. Das Programm ...
Um die virtuellen PCs noch wirtschaftlicher zu machen, verzichtet der Aachener Hersteller auf Netzteile. Sein Zero Client VP250P kommt mit der Energie aus dem Netzkabel aus. Der Client erhält auch den virtuellen PC über das Netz; er wi ...
Die Preview kann kostenlos genutzt werden. Der Dienst nennt sich offiziell Azure RemoteApp. Anwender erhalten damit Zugang zu Windows-Server-Applikationen. Hierfür kann eine Reihe von Mobilgeräten verwendet werden. Noch in diesem Jahr ...
Der Bildschirmständer wird dadurch im Grunde ein Rechner: Er nimmt VDI-Aussendungen (Virtual Desktop Interface) vom Server entgegen und stellt sie dar. Der PC in der Bildschirmbasis ist in Versionen für VMWare- und Citrix-Umgebungen er ...
Droht das Netzwerk in die Knie zu gehen, kann das Herunterfahren von PCs und Servern Daten retten, solange das USV-System noch aktiv ist. Was mit virtuellen Maschinen passiert, soll PowerChute Network Shutdown v3.1 von Schneider Electr ...
Version 15.5 des Sicherungsprogramms Novabackup kann virtuelle Maschinen bis auf Dateiebene abspeichern und replizieren. Ein zentrales Dashboard bindet Hosts mit Virtualisierungsumgebungen von Microsoft oder VMWare in den Backup-Prozes ...
Als Alternative zu den Citrix-Tools für die Auslieferung von virtuellen Maschinen an mobile und stationäre Geräte sieht die Optimal System-Beratung den "2X Application Server XG". Die Virtualisierung kann dabei mit ganz unterschiedlich ...
XenApp 7.5 liefert Windows-Desktop-Anwendungen auf Mobilgeräte, als ob es Windows-Clients wären. Und XenDesktop 7.5 krempelt die IT-Infrastruktur dahinter so um, dass sich auch Instanzen von Amazon Web Services und virtuelle Systeme de ...
Mit Sentinel Cloud sind Lizenzen für Software nicht mehr an die Hardware gebunden, sondern werden nutzerbasiert vergeben. Die Lizenz wird außerhalb des Netzwerks des Anwenders verwaltet. Dies soll sicherstelen, dass die Lizenzen nicht ...
Das sogenannte "Smart Connected Device" Cloud Connect stellt unter anderem Mitarbeitern auf Geschäftsreisen virtualisierte Desktops und Inhalte aus der Wolke bereit, indem es an HDMI- und MHL-fähige Monitore und TVs angeschlossen wird. ...
Der Anbieter stellt mandantenfähige Virtualisierung von Arbeitsplätzen, Servern und Applikationen über das Internet bereit. Das Angebot beginnt bei einem einzelnen Desktop - und reicht bis zum Ersatz für die gesamte, eigene Infrastrukt ...
Die Application Packaging Standards von Parallels beschleunigen die Bereitstellung von gehosteten Anwendungen über die Cloud. Der Virtualisierungspionier arbeitet seit einigen Jahren mit Microsoft daran, Cloud-Infrastruktur beherrschba ...
Mit "V-Bien" soll eine hochverfügbare Infrastruktur für bis zu 30 Nutzer geschaffen werden. Die komplette Firmen-IT in einer Box stellt virtuelle PCs und Storage bereit. Eine Managementkonsole kann alle integrierten und angeschlossenen ...
Anbieter Dunkel GmbH nennt die Replikation virtueller VMWare-Systeme und ihrer Daten in die Cloud "die Rohrpost in die Cloud". Doch anders als bei traditionellen Rohrpostsendungen muss nicht vor dem Versand erst alles verpackt werden: ...
DataCore kommt nach einer Umfrage unter kleinen und mittleren Unternehmen zu dem Schluss, dass die Desktop-Virtualisierung oft wegen höherer Storage-Kosten nicht vorankommt. Der Anbieter liefert zeitgleich ein Update seiner Virtualisie ...
Betroffen ist das als Sun Ray vermarktete Angebot. Für vorhandene Software und Hardware verspricht Oracle allerdings weiterhin Unterstützung. Der Schwerpunkt liegt künftig auf Oracles Secure Global Desktop sowie der Software Oracle VM ...
Die aktuelle Version der Software bringt die Funktion Storage Live Migration und ein Framework, das Schnittstellen für Software von Drittanbietern bietet. Zudem hat Red Hat vorhandene Möglichkeiten beim Storage- und Netzwerk- und Power ...
Die dafür benötigten Server, Storage-Komponenten, Netzwerkhardware, Thin Clients und Verwaltungssoftware für die Infrastruktur kommt von Dell. VMware steuert die eigentliche Desktopvirtualisierung. Vermarktet wird das Angebot als Dell ...
IT-Sicherheit, Fragen rund um Mobilität und Migrationsvorhaben auf Windows stehen für IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland 2013 ganz oben auf der Agenda. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage unter ITesp ...
Mit einer Preissenkung macht Amazon Web Services die Gebühren für die Nutzung seiner "Elastic Compute Cloud" EC2 erneut günstiger - um 10 bis 20 Prozent. Auch die Kosten des Datentransfers sinken. Die Server-Instanzenfamilien M1, M2, M ...
Dadurch wird RHEL 5 besser als Gastsystem in heterogenen Virtualisierungsumgebungen nutzbar. Mit dem Update führt Red Hat auch den Support für neue Hardware ein. Es verbessert zudem Sicherheit, Virtualisierungsmoglichkeiten und Interop ...
Techniken wie Cloud Computing, Virtualisierung oder Mobilgeräte haben die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark verändert. Doch die schnelle Abfolge von Trends und Technologien bedeuten auch Stress für IT-Verantwortliche und Manager. ...
Der Virtualization Manager von SolarWinds wird um die Unterstützung für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) ergänzt – damit kann die IT-Abteilung Anzahl und Art der Betriebsunterbrechungen von virtuellen Desktops, CPUs, IOPS und Betri ...
Nicht mehr besonders gute Hardware, sondern die Freischaltung von Funktionen über gesonderte Buchung und ausgeklügeltes Lizenzmanagement machen künftig ein Produkt aus. Beispielsweise wollen Autohersteller, in alle Modelle eine Sitzhei ...
Sowohl VMWare- als auch Hyper-V-Plattformen (also etwa von vShpere 5.1 oder Windows Server 2012) können mit der neuen Software gesichert und verwaltet werden. Die Kombination aus Veeam Backup & Replication 6.5 und Veeam ONE 6.5 wurde u ...
Nutzer der Parallels-Desktop-Software sollten sicherheitshalber nur neue virtuelle Maschinen mit dem Betriebssystem anlegen. Der Grund: Parallels hat die Tests des Updateprozesses noch nicht abgeschlossen. Der Hersteller warnt, dass Up ...
Erst Ende August erschien Version 4.1.20, doch mit neuen Features in Version 4.2 will Oracle die freie Virtualisierungs-Lösung VirtualBox noch attraktiver für die Unternehmensnutzung machen.