Der Online-Kurs "Unternehmensgründung im IT-Bereich" startet am 4. April auf openHPI. Laut Kursleiter Effenberg wird der Kurs auf alle Fragen eingehen, die sich angehende Entrepreneure bei der Gründung stellen müssen. Zu den behandelt ...

Der Online-Kurs "Unternehmensgründung im IT-Bereich" startet am 4. April auf openHPI. Laut Kursleiter Effenberg wird der Kurs auf alle Fragen eingehen, die sich angehende Entrepreneure bei der Gründung stellen müssen. Zu den behandelt ...
Die App an sich ist für Parkplatzsuchende kostenlos nutzbar. Ihr Ziel ist es, Besitzer von privaten Parkplätzen oder Garageneinfahrten in die Lage zu versetzen, diese flexibel zu vermieten. Dadurch haben sie Einnahmen, Parkmöglichkeite ...
Damit soll wahrscheinlich in erster Linie die Shopping-Siote Junia ausgebaut werden. Im Rahmen der jetzt bekannt gegeben Investition ist mit Goldman Sachs ein neuer Geldgeber hinzugekommen. Außerdem wurde ein kürzlich erfolgtes Investm ...
Das US-Start-up, das im vergangenen mit seiner Kollaborations- und Messaging-Software einen kometenhaften Aufstieg erlebte, wird aktuell mit 2,8 Milliarden Dollar bewertet. Die offenbar bevorstehende, nächste Finanzierungsrunde über mi ...
Im Gegensatz zu Angeboten wie Lastpass oder Kepass handelt es ich nicht um eine cloud-, sondern eine hardwaresbasierte Lösung. Die kostet voraussichtlich 99 Dollar, für den Fernzugriff fallen, wenn der gewünscht wird, monatlich nochmal ...
Firstbird ist eine cloudbasierte Recruiting-Lösung, die mit Empfehlungsmarketing arbeitet und seinen Machern zufolge die "Intelligenz sozialer Mitarbeiternetzwerke" nutzt. Damit soll es Firmen möglich sein, ihre Mitarbeiter als Talent ...
Sowohl Stupeflix als auch Vemory stellen mit Replay respektive Splice Anwendungen bereit, die es erlauben, Videomaterial auf Mobiltelefonen zu schneiden und von dort zu veröffentlichen. Mit den Zukäufen adressiert der zuletzt schwäche ...
Das Unternehmen aus Kassel hat 2015 ein Drohnen-Warnsystem auf den Markt gebracht hat und 2,7 Millionen Euro Wagniskapital bekommen. Nun werden die Bereiche Business Development, Finance und Sales für Nordamerika nach San Francisco ver ...
Sie sollen Firmen helfen, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von ihnen entwickelter Software zu verbessern. Das Münchner Start-up führt zudem alle seine Dienste in einer "Testing 4.0" genannten Plattform zusammen.
Statt für 30 steht er nun für 90 Tage kostenlos bereit. Vier Wochen nach Ablauf des Zeitlimits eines jeden Projektes werden die Inhalte laut Anbieter vollständig gelöscht. Entscheidet sich der Anwender jedoch für die dauerhafte Nutzung ...
Insgesamt stecken die Wagniskapitalgeber Extorel, b-to-v Partners und Seventure zwei Millionen Euro in das Münchner Start-up. Das Geld will der Dienstleister für Softwaretesting vor allem für die Erweiterung des Portfolios sowie die Er ...
Das Unternehmen bietet eine App für Einsteiger in den Aktienhandel an. Sie können zunächst mit Fantasiegeld experimentieren, bevor sie sich an echte Geschäfte wagen. Eine Finanzierungsrunde über 6,1 Millionen Euro soll nun helfen, den ...
Der Start-up-Wettbewerb wird nicht mehr auf der CeBIT sein. Stattdessen findet er im September als "new.New-Festival" in Karlsruhe statt. Start-ups aus der Finanzbranche, der produzierenden Industrie und dem Mobilitätssektor können sic ...
Bei dem Gerät handelt es sich um einen Home-Server, der an den Router angeschlossen und so zum Tracking-Schutz zwischen Heimnetz und Interverbindung geschaltet wird. Laut Anbieter ist das Gerät eine Kombination aus Mail-Server, Pseudon ...
Im Rahmen einer Finanzierungsrunde hat sich neben dem Fonds Finstar des russischen Milliardärs Oleg Boyko auch der bisherige Geldgeber Holtzbrinck Ventures beteiligt. Zusammen stecken sie 31,5 Millionen Euro in das von Rocket Internet ...
Zusammen mit 15 anderen Investoren, insbesondere aus der Finanzbranche, steckt der Konzern 60 Millionen Dollar in das Unternehmen. Digital Asset ist eine von einem Dutzend Firmen, die die Bitcoin-Basistechnologie Blockchain in die trad ...
Der neue Name beschreibt schon, was das Angebot leisten will. Es fasst übergreifend über diverse Kanäle mit einem bestimmten Hashtag markierte Neuheiten auf einer Website zusammen. Gleichzeitig mit der Umbenennung wurde auch das Angebo ...
Damit steigt Magic Leap zu einem der wertvollsten Start-ups der Welt auf. Über die Finanzierungsrunde wurde im Vorfeld bereits viel spekuliert. Nun ist offiziell, dass als Lead-Investor bei dem Start-up aus Florida das chinesische Unte ...
Das Start-up bietet Hotels Möglichkeiten, Gästemappen, Zeitungen und Speisekarten auf bereitzustellen. Im Gegensatz zu gedrucktem Material bietet SuitePad Interaktionsmöglichkeiten. Voraussetzung dafür ist die Einbindung in das vorhand ...
Sesame Workshop, die gemeinnützige Organisation, die die Sesamstraße-Sendungen produziert, will damit auf veränderte Mediennutzung durch Kinder reagieren. Die selbstgestellte Aufgabe, Lese- und Rechenfähigkeiten zu verbessern, soll kün ...
Anders als etwa bei PGP lassen sich E-Mails damit verschlüsseln, ohne dass eine Software beim Empfänger vorausgesetzt wird. Statt direkt an den Empfänger zu gehen, wird die gesamte Nachricht - oder nur ihr Anhang - auf einem DocRAID-S ...
Einer aktuellen Umfrage zufolge will ein Drittel der Deutschen in Zukunft weniger kaufen, wenn es Pay-per-Use-Alternativen gibt. Weitere 20 Prozent würden sogar keinerlei Produkte mehr kaufen, wenn sie immer nur für den Nutzen bezahlen ...
Seit Mittwoch kann die Appliance zum anonymen Surfen und gegen unerwünschtes Tracking auf der Crowdfunding-Plattform unterstützt werden. Auch erste Seriengeräte lassen sich schon vorbestellen. Neben der regulären Version eBlocker Pro i ...
Das Start-up offeriert die Speicherhardware REDS.box, die wiederum auf dem REDS-Datenspeicherkonzept basiert. Vorrangiges Ziel ist das Trennen der Nutzerdaten von der eigentlichen Cloud-Anwendung. Eine durchgängige AES-Verschlüsselung ...
Neu als Investor dabei ist nun Munich Venture Partners. Die bisherigen Geldgeber Creathor Venture und Capnamic Ventures haben zudem erneut investiert. Das neue Kapital soll für den Aufbau des Auslandsgeschäfts sowie die Entwicklung neu ...
Bonnyprints betreibt die Website wunderkarten.de über die sich zu diversen Anlässen Karten aus anpassbaren Vorlagen erstellen lassen. Die Site soll auch nach der Übernahme durch den französischen Wettbewerber bestehen bleiben. Sie wird ...
Das Internetunternehmen hat einen neuen Wachstumskapitalfonds aufgelegt, um die Finanzierung von Start-ups zu erleichtern. Rocket Internet selbst ist daran mit 50 Millionen Euro beteiligt. Die Start-up-Schmiede hat das Problem, dass Bö ...
Das niederländische Unternehmen gehört zu den wenigen europäischen Start-ups, die mit über einer Milliarden Dollar bewertet werden. Mit den aktuellen Zahlen untermauert es diesen Anspruch. Neue Point-of-Sale-Angebote sollen der Omni-Ch ...
Die von der Berliner GHM Mobile Development GmbH entwickelte App steht für Android, iOS und Windows zur Verfügung. Sie gibt Nutzern Zugriff auf viele gängige Carsharing-Anbieter in Deutschland. Außerdem erlaubt sie es ihnen bald, den F ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Programme "Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatungen", "Gründercoaching Deutschland", "Turn-Around-Beratung" und "Runder Tisch" in einer Fördermaß ...