IT-News Rechenzentren

Rechenzentrum-Falkenstein (Bild: Hetzner)

Hetzner baut Rechenzentrum in Finnland

Mit dem Bau wenige Kilometer nördlich von Helsinki wird im Frühjahr 2016 begonnen. Damit Hetzner Online seine Kunden in Deutschland auch von dort aus betreuen kann, hatte sich der Webhoster zuvor an der Verlegung eines Unterseekabels v ...

Server im Rechenzentrum (Bild: Shutterstock/Kjetil Kolbjornsrud)

Dell: Ein Drittel aller Server ist unnötig

Der Hersteller verweist auf eine kürzlich veröffentlichte Studie der Stanford University und der Anthesis Group. Der Energiebedarf dieser Systeme liegt demnach bei weltweit vier Gigawatt. Außerdem beschäftigen sie die IT-Abteilung, bel ...

Windows Logo (Bild: Microsoft)

Windows Server 2016: Microsoft führt Nano-Server-Modus ein

Das Server-OS erhält zudem eine Container-Technologie auf Basis von Hyper-V. Mit dieser lassen sich auch Docker-Container virtualisieren. Microsoft bezeichnet sie als zusätzliche Insolationsschicht. Der Nano Server selbst ist eine Mini ...

Das 19-Zoll-Rackserver-Bausystem von Rittal lässt sich flexibel umstellen (Bild: Rittal)

Rittal macht Server-Racks zu Variantenbaukästen

Eine Art Legobaukasten für IT-Manager im großen Stil bietet Ausstatter Rittal. Mit den Server-Racks der Serie TS IT sind mehr als 100 Varianten des IT-Schranks zusammenbaubar. Alle Ausstattungsvarianten lassen sich durch Vorkonfigurati ...

windows-azure_800

Microsoft führt On-Premise-Lösung für Windows Azure ein

Das Angebot eignet sich vor allem für Kunden, die im eigenen Haus ein auf Windows Azure basierendes Rechenzentrum betreiben wollen. Dell fertig die Server-Komponenten für Microsofts Cloud Platform System. Microsoft sei zudem für andere ...

seagate-logo

Seagate liefert erste 8-TByte-Festplatten aus

Sie sollen zunächst in Rechenzentren zum Einsatz kommen. Insbesonder Cloud-Anbieter und Firmen, die eine Private Cloud einrichten wollen, sieht Seagate als erste Kunden. Die allgemeine Verfügbarkeit kündigt der Hersteller für das viert ...

fujitsu-flaggen

Cluster-in-a-Box: Fujitsu stellt Mini-Rechenzentrum vor

Die Inbetriebnahme von Cluster-in-a-Box soll innerhalb einer Stunde möglich sein. Der vorkonfigurierte und vorinstallierte Hochverfügbarkeits-Cluster aus zwei Servern und zugehörigen Netzwerkkomponenten ist für Filialen und mittelständ ...

Vodafone und Secusmart stellen zur CeBIT 2014 die Verschlüsselungs-App Secure Call vor.

Vodafone bietet Cloud- und Hosting-Dienst in Deutschland an

Der Telekommunikationskonzern arbeitet dafür mit dem deutschen Hosting-Anbieter e-shelter zusammen. Der Anschluss von Firmennetzwerken an das Rechenzentrum läuft über abgeschirmte VPN-Produkte (Virtual Private Network) von Vodafone. Da ...

strato_Rechenzentrum

So zieht Strato sein Rechenzentrum um

Der Anbieter von Web-Hosting, Online-Speicher und dedizierten Servern hat einen erheblichen Zuwachs an Neukunden zu verzeichnen. Mitarbeiter verlagern daher derzeit 55.000 Server sowie rund 2,4 Petabyte an Online-Speicherdaten in neue, ...

IBM (Bild: IBM)

IBM investiert nochmals eine Milliarde Dollar in Linux

Die Investition kommt der Entwicklung neuer Linux-Technologien für IBMs Power-Systems-Server zugute. Ziel sind günstigere Systeme, als sie sich mit Intel-Prozessoren erreichen lassen. Am Unix-Betriebssystem AIX hält IBM aber fest.

Green Mountain Rechenzentrum

Ein grünes Rechenzentrum im ehemaligen NATO-Bunker

Nahe der norwegischen Hafenstadt Stavanger wurde in malerischer Umgebung ein Rechenzentrum in einer früheren NATO-Basis eingerichtet. Die Betreiber werben mit minimalen CO2-Emmissionen sowie geringen und langfristig kalkulierbaren Kost ...

IT-Ausstattung: HPs Kampf gegen die Komplexität

Flexibilität, verbesserte Performance und einheitliche Bedienoberflächen – mit diesen Vorzügen will HP die IT-Manager von seinem Portfolio für Unternehmenshardware überzeugen. Eine wichtige Rolle spielen Flash-Speicher – und mit CloudO ...

(SuperMuc /Bild: MMM/LRZ)

Supercomputer: SuperMUC wird auf 6,4 Petaflops ausgebaut

Der Höchstleistungsrechner des Leibniz-Rechenzentrums in Garching bei München soll Anfang 2015 diese Ausbaustufe erreichen. Der Hauptspeicher wird auf 538 Terabyte erweitert. IBM und der Betreiber wollen durch den Ausbau der existieren ...

Forscher übertragen Daten mit nahezu Lichtgeschwindigkeit

Der Rekord wurde durch die Verwendung hohler Glasfasern erreicht. Die Forscher der University of Southampton schafften so eine Übertragungsrate von 73,7 TBit/s. Einsatzzwecke sehen sie für Supercomputer-Interconnects und in Rechenzent ...

Europas schnellster Computer steht jetzt in Jülich

Im Forschungszentrum Jülich wurde das Juqueen gennante BlueGene/Q-System von IBM offiziell eingeweiht. Es erreicht eine Rechenleistung von bis zu 5,9 Petaflops und verfügt über 393.216 Rechenkerne. Bei Geschwindigkeit und Energieeffizi ...

HP-Chefin rückt Hardware wieder mehr ins Rampenlicht

Auf der Kundenveranstaltung Discover hat Meg Whitman betont, wie wertvoll Hardware trotz aller Bemühungen im Softwaremarkt Fuß zu fassen, für das Unternehmen ist. Als Beleg führte sie ein neues Business-Ultrabook ins Feld und kündigte ...

T-Systems baut das größte Rechenzentrum Deutschlands

Die Telekom-Tochter legt heute den Grundstein für ein 150.000-Quadratmeter großes Rechenzentrum. Damit will sie auch den Startschuss für die Technik rund um das sichere Hosting zahlreicher Cloud-Dienste geben. Die kommen dann aus der N ...

Google zeigt eines seiner Rechenzentren bei Street View

Dafür ausgewählt wurde das Rechenzentrum in Lenoir im US-Bundesstaat North Carolina. Auf seiner Website informiert Google allerdings auch über andere Standorte und Techniken. Die Freischaltung des Angebots nutzt der Konzern werbewirksa ...

Nvidia-Lösung verlagert auch die Highend-Grafik in die Cloud

Mit seiner neuen Grafikkarte für Rechenzentren zeigt Nvidia, dass man längst nicht mehr nur für lokale Client-PCs schnelle Grafikhardware baut. Eine Art Fernsteuerungsfunktion spricht die Supercomputing-Grafikkarte im Rechenzentrum an, ...