Bewerbungsphase für den Green-IT Best Practice Award 2013 hat begonnen

CloudGreen-ITIAASInnovation

Das Netzwerk Green-IT-BB hat die Bewerbungsphase für den vierten GreenIT Best Practice Award eingeläutet. Mit dem Wettbewerb werden innovative Konzepte und Lösungen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen, Behörden und Institutionen gesucht.

green-it-best-practice-award-2013-300

Unternehmen aller Branchen, wissenschaftliche Einrichtungen, Hersteller und Behörden können ihre Bewerbungen bis zum 16. August in drei Kategorien einreichen. In der ersten Kategorie werden Green-IT-Systeme prämiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem energieeffizienten Betrieb von Rechenzentren.

In der zweiten Kategorie werden intelligente IT-Lösungen ausgezeichnet, die den Energieverbrauch gesamter Geschäftsprozesse und -modelle reduzieren. Sie sollen dem Gedanken “Green durch IT” Rechnung tragen. In der dritten Kategorie geht es um “herausragende Visionen zur ressourcensparenden Reorganisation von Geschäftsprozessen”.

Interessenten können Teilnahmeunterlagen über die Website des Netzwerk GreenIT-BB anfordern. Im vergangenen Jahr schafften elf Unternehmen und Institutionen den Sprung in die Finalrunde. In der Kategorie Green in der IT setzten sich schließlich die Bundesagentur für Arbeit und die Firma Christmann Informationstechnik + Medien durch. Zu den Finalisten zählten außerdem die CyberPower Systems GmbH und Megware Comupter.

In der Kategorie “Green durch IT” belegte die Daimler AG den ersten Platz. Die weiteren Finalisten hießen IBM Deutschland und Stadt Konstanz. Für “visionäre Gesamtkonzepte” wurden die Deutsche Bank, die AfB Arbeit für Menschen mit Behinderungen gGmbH sowie die Universität Siegen und SAS Autosystemtechnik Verwaltungs GmbH ausgezeichnet.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen