Rittal macht Server-Racks zu Variantenbaukästen

CloudKomponentenNetzwerkeServerWorkspace
Das 19-Zoll-Rackserver-Bausystem von Rittal lässt sich flexibel umstellen (Bild: Rittal)

Das Herborner Unternehmen Rittal bietet ab sofort den Server- und Netzwerkschrank TS IT als Baukastensystem an. Ein Selektor auf der Website des Anbieters hilft bei der Auswahl der gewünschten Bauteile, die sich dann vorkonfiguriert schnell integrieren lassen. Die neue Einfachkeit soll mehr Flexibilität und Vielfalt bei der Auswahl des IT-Schrankes liefern. Alle Bauteile sind im Online-Konfigurator auch als technische Zeichnungen im PDF-Format mit allen Maßangaben verfügbar.

Rittal Rackserver-Bausystem
Das 19-Zoll-Rackserver-Bausystem von Rittal ist in 144 Varianten erhältlich (Bild: Rittal).

Mit einem Grundspektrum aus Schrankabmessungen sowie Ausstattungsvarianten kann der Variantenschrank um 144 Auswahlmöglichkeiten erweitert werden. Der deutsche Hersteller setzt dabei auf zwei kompatible 19-Zoll-Technologien. Der Schrank, der mit einer “Snap-In-Technologie” montiert werden kann und bis zu 1500 Kilogramm belastbar ist, wird um eine Variante mit 19-Zoll-Montagerahmen in verschiedenen Abmessungen.

Das soll eine flexiblere Verkabelung mit Kupferkabel oder Glasfaser, Ethernet oder Fibre-Channel ermöglichen. Diese Montagevariante besitzt eine Tragfähigkeit von bis zu 1000 Kilogramm.

Das Rack-System enthält bereits zwei flexible 19 Zoll-Montageebenen, einteilige, abschließbare Seitenwände mit Sicherheitsschließung 3524 E sowie Bürstenleisten für die Kabelzuführung. Die Aluminium-Sichttüre ist mit Sicherheitsglas ausgestattet, wird mit einer Sicherheitsschließung für Profilhalbzylinder verriegelt und per Griff bedient.

Rittal rüstet bereits zahlreiche Rechenzentren mit Infrastruktur, Kühlsystemen und physischen Sicherheitssystemen aus und offeriert seine Bauteile auch für den Aufbau mittelständischer IT-Infrastruktur.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen