Der auch schlicht xPS genannte Druckerserver ist laut Anbieter der Erste und Einzige, der sowohl Apple AirPrint als auch Google Cloud Print zum mobilen Drucken unterstützt. Das vorherige Installieren einer proprietären App oder Softwar ...
IT-News Networking
Zyxel bietet KMU schlüsselfertigen WLAN-Hotspot für 300 Euro an
Mit dem Modell UAG50 richtet sich der Hersteller an Firmen, für die der Hotspot-Betrieb Nebensache ist und bleiben soll. Sie bekommen damit WLAN-Zugangspunkt und Bon-Drucker in einem kompakten Gerät. Dieses versorgt dann Gäste oder Bes ...
Linksys präsentiert WLAN-Extender mit integrierter Steckdose für rund 120 Euro
Der Dual-Band-Verstärker RE6700 kommt auf einen kombinierten Durchsatz von maximal rund 1,2 GBit/s. Die integrierte Steckdose ermöglicht den Einsatz weiterer Geräte an der Wandsteckdose. Die ebenfalls integrierte Spot-Finder-Technik er ...
Trendnet bringt steuerbare Steckdose mit WLAN-Extender
Der THA-103AC des Netzwerkhersteller kombiniert eine steurbare Steckdose mit leistungsfähigem AC750 Wireless Extender. Die Steckdose lässt sich mit Apps von Android- und iOS-Geräten aus steuern. Der WLAN-Repeater funkt nach den Standar ...
Kabelnetzbetreiber: Tele Columbus kauft Primacom
Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber übernimmt damit für 711 Millionen Euro den viertgrößten. Dessen Finanzchef hatte erst kürzlich noch großspurig Übernahmepläne anderer Firmen angekündigt. Jetzt geht sein Unternehmen schon am ...
Server-Überwachung: Dell präsentiert neue Ausgabe des Gratis-Tools DPACK
Das kostenlose Tool erlaubt generell die Überwachung und die gründliche Überprüfung des Ressourcenverbrauchs von Servern. Mit der zweiten Generation des Werkzeugs erweitert Dell das Monitoring für Linux- und Windows-Server sowie VMware ...
Düsseldorf will Köln den Rang bei WLAN-Hotspots ablaufen
Die ewige Rivalität der beiden Städte am Niederrhein geht in eine neue Runde: Nachdem in Köln bereits seit der Adventszeit 2013 kostenlos von jedermann an bestimmten Plätzen in der Innenstadt gesurft werden kann, legt Düsseldorf eins d ...
AVM beginnt mit Verkauf der Fritz Box 7430
Der jüngste WLAN-Router des Berliner Herstellers soll "in den nächsten Tagen" zur UVP von 129 Euro verfügbar sein. Er unterstützt Internet, Telefonie und IPTV sowie bei VDSL-Vectoring Übertragungsraten von bis 100 MBit/. Intern funkt e ...
Ipswitch stellt kostenloses Netzwerk-Toolkit vor
Der Network Manager's Free Toolkit genannte Baukasten enthält Werkzeuge, die Netzwerkmanager und Systemadministratoren bei Routing-Untersuchungen, der Verwaltung von Syslog-Dateien sowie dem sicheren Transfer von Dateien und Konfigurat ...
Vodafone erweitert Angebot um WLAN-Bridge Air 4820
Der vom Hersteller AirTies produzierte Reichweitenverstärker funkt nach den Standards 5 802.11n/ac im WLAN. Er wird Start-Set mit zwei Adaptern für 129,90 Euro angeboten, jeder zusätzliche Air 4820 kostet 79,90 Euro.
EU-Kommission soll Gesetz zur WLAN-Störerhaftung stoppen
Das fordern die Digitale Gesellschaft e.V, der Förderverein Freie Netze e.V. und die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. in einem gemeinsamen Schreiben. Das Gesetz verstoße gegen Unionsrecht, insbesondere gegen die Vorgaben der E-Co ...
Internetzugang mit 50 MBit/s: Rechtsanspruch soll bis 2018 kommen
Das geht aus dem Abschlussbericht der zuständigen CDU-Programmkommission hervor, aus dem die Süddeutsche Zeitung zitiert. Für Nutzer wäre der Rechtsanspruch auf den Internetzugang mit 50 MBit/s gegenüber dem Koalitionsvertrag, der nur ...
Hamburger Start-up will mit eBlocker digitale Spuren im Netz verhindern
Dazu wird demnächst eine Sofware zur Verfügung stehen, die sich auf dem Raspberry Pi oder Banana Pi installieren und für ein Heimnetzwerk nutzen lässt. Eine massentauglichere Kombination aus Software und angepasster Hardware soll noch ...
Öffentliche WLAN-Zugänge in Deutschland wenig genutzt
Einer repräsentativen Bitkom-Umfrage profitieren nur 39 Prozent der Bundesbürger von der Möglichkeit, unterwegs über öffentliche WLAN-Hotspots ins Netz zu gehen. 80 Prozent der Smartphone-Besitzer verwenden lieber den Internetzugang pe ...
Digitale Dividende II: Frequenzauktion endet bei knapp über fünf Milliarden Euro
Nach 16 Auktionstagen ist heute die Versteigerung von Frequenzen für mobiles Breitband zu Ende. Nach der 181. Auktionsrunde können die Vertreter von Telefónica, Telekom Deutschland und Vodafone jeder mit Frequenzen von Mainz in ihre Fi ...
Armor Z1: Zyxel präsentiert Dual-Band-Router für 229 Euro
Das neueste AC2350-Modell des Herstellers erreicht eine Brutto-Durchsatzrate von insgesamt rund 2,3 GBit/s. Der Armor Z1 ist in der Lage, die etwa für bandbreitenintensive Anwendungen erforderliche Geschwindigkeit mithilfe der Streambo ...
Winoboard soll Entwicklung günstiger, WLAN-basierender Geräte für das Internet der Dinge ermöglichen
Dazu integriert der Arduino-kompatible Einplatinencomputer ein WiFi-Modul, dass sich via TCP/IP an das Internet anbinden lässt. Die Entwickler sammeln im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne derzeit Geld für die Plattform, die zum angepei ...
WLAN-Störerhaftung: Experten größtenteils von der Politik enttäuscht
Kritisiert werden die sogenannten gefahrgeneigten Dienste. Die IT-Verbände BITMi und Eco sehen "keine wirkliche Verbesserung der Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber". Anlass zur Kritik bietet auch die Abschaffung der Trennung zwischen ...
Nachttaugliche IP-Überwachungskamera ab 22. Juni bei Aldi Süd
Das Modell Maginon IPC-100AC ist für den Innenbereich vorgesehen und kostet 49,99 Euro. Ihre Nachtsichtfähigkeit erhält die Kamera durch neun Infrarot-LEDs. Im Dunkeln kann sie Objekte in bis zu 15 Metern Entfernung erfassen. Diese zei ...
So kommen Firmen mit Publikumsverkehr zum eigenen WLAN-Hotspot
Vor allem die Kabelnetzbetreiber und die Telekom investieren in jüngster Zeit verstärkt in schlüsselfertige WLAN-Hotspot-Pakete für Hotels, Gastronomiebetriebe oder Kleinfirmen. Doch auch Hardwareanbieter wie TP-Link, D-Link und Lancom ...
Breitband: Vodafone gewinnt erste Großkunden fürs Kabelnetz
Es handelt sich um die Lottogesellschaften Berlin und Brandenburg. Deren insgesamt 1622 Annahmestellen in Berlin und Brandenburg wurden jetzt über das Festnetz mit zwei Rechenzentren in Berlin verbunden. Um die jeweils bestmögliche Anb ...
RT-AC3200: Asus präsentiert WLAN-Router mit bis zu 3,2 GBit/s Datendurchsatz
Die Übertragungsrate erreicht das Modell RT-AC3200 über zwei parallel aufgebaute Funknetze im 5-GHz-Frequenzband, die mithilfe der 3x3-Antennentechnik Geschwindigkeiten von jeweils bis zu 1300 MBit/s ermöglichen. Hinzu kommt ein zusätz ...
D-Link bringt WLAN-Router DIR-890L mit bis zu 3200 MBit/s Datendurchsatz
Der DIR-890L funkt dazu über beide WLAN-Frequenzbänder. Mit einer Smart Connect genanten Funktion teilt er den über sechs externe Antennen gesandten Datenfluss bestmöglich auf die einzelnen WLAN-Clients auf. Der WLAN-Router ist ab sofo ...
Linksys stellt seinen ersten WLAN-Router mit Multi-User-MIMO vor
Mit dem Modell EA8500 können mehrere WLAN-Geräte gleichzeitig mit Daten versorgt werden. Der Router unterstützt Dual-Band-WLAN und erreicht über vier Datenströme eine Brutto-Geschwindigkeit von insgesamt 2,53 GBit/s. Das Gerät ist ab ...
AVM kündigt Fritz Box 4080 für 249 Euro an
Auf der Fachmesse ANGA COM in Köln gibt AVM außerdem einen Ausblick auf die Fritz Box 6590 Cable und die für Glasfaseranschlüsse konzipierte Fritz Box 5490. Die Fritz Box 4080 funkt im WLAN mit bis zu 2,5 GBit/s und bietet zwei USB-3.0 ...
Netzwerkmonitoring: Ipswitch erneuert Whatsup Gold auf Version 16.3
Die Netzwerküberwachungssoftware wird um eine Reihe von Monitoring-Funktionen ergänzt. Whatsup Gold 16.3 meldet per Cisco Netflow den Datenfluss verschiedener Netzwerkprotokolle. Erweiterungen prüfen laufende Microsoft-Anwendungen wie ...
Archer CR700V: TP-Link stellt schnellen WLAN-Router für Kabelanschlüsse vor
Er erreicht laut Hersteller durch Unterstützung von EuroDOCSIS 3.0 bis zu 900 MBit/s beim Downstream und funkt im internen Netz via 802.11ac mit bis zu 1750 MBit/s. An Schnittstellen stehen zweimal RJ11 zum Anschluss analoger Geräte, z ...
Fritz Box 4020 nun für 59 Euro im Handel
Damit hat der Berliner Hersteller seit langem wieder einen reinen WLAN-Router ohne integriertes Modem im Angebot. Dieser lässt sich an Kabel-, DSL- und Glasfaseranschlüssen betreiben. Am USB-Port unterstützt er die Verwendung von UMTS- ...
Hamburger Hafen bekommt Europas erste Smart Road
Sie ist Teil der Kooperation der Hansestadt mit dem Netzwerkausrüster Cisco. Die wurde im April 2014 angekündigt. Der nun vorliegende Machbarkeitsnachweis für eine "intelligente Straße" im Hamburger Hafen soll die Verwaltung von Ressou ...
HP kündigt DINA3-Desktop-MFP OfficeJet 7510 an
Das 4-in-1-Gerät HP OfficeJet 7510 soll noch im Laufe des Monats für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro in den Handel kommen. Der Hersteller empfiehlt es für Firmen und Arbeitsgruppen mit bis zu fünf Nutzern. Hewlett-Pack ...