IT-News Marketing

Deutsche Banken starten Paydirekt (Grafik: Paydirekt)

Deutsche Banken starten Online-Bezahlverfahren Paydirekt

Es ist als Alternative zu Diensten wie Paypal gedacht und umfasst ebenfalls einen Käuferschutz. Zu Beginn bieten es etwa Commerzbank, Comdirect, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Norisbank sowie einigen Volks-und Raiffeisenbanken an. Ob ...

1&1 Logo (Bild: 1&1)

1&1 erweitert Angebot um Managed WordPress

Das Angebot umfasst automatische Kern-Updates und Empfehlungen für Plug-ins und Themes. Es richtet sich an Einsteiger und ermöglicht ihnen Foto-Galerie, Blog, private beziehungsweise geschäftliche Webseite schnell einzurichten. Das Ang ...

Apps auf Smartphone (Bild: Shutterstock / Oleksiy Mark)

O2 ermöglicht bald App-Kauf via Handyrechnung

Die Telefónica-Tochter bietet die Option für den App Store, iTunes, Apple Music und iBook Store an. Apple testet sie offenbar zunächst nur hierzulande. Anfang November soll die Funktion in Deutschland dann allen O2-Kunden zur Verfügung ...

Ebay Plus (Grafik: Ebay)

Ebay Plus nun für Nutzer in Deutschland verfügbar

Für das im September angekündigte Stammkundenprogramm kann man sich jetzt anmelden. Die Kosten liegen bei 19,90 Euro pro Jahr. Dafür verspricht Ebay Teilnehmern bei Bestellung bis 14 Uhr den Versand der Ware am selben Tag. Versandkoste ...

Gerichtsurteil (Bild: Shutterstock/Gunnar Pippel)

Banken müssen Kontodaten von Markenpiraten herausgeben

Wenn über ein Konto die Zahlung des Kaufpreises für ein gefälschtes Markenprodukt abgewickelt wurde, fallen Name und Anschrift des Kontoinhabers nicht unter das Bankgeheimnis. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden. Die Bank m ...

Amazon Logo (Grafik: Amazon)

Amazon klagt gegen zahlreiche Anbieter von Fake-Bewertungen

Der Online-Händler wirft 1114 Nutzern des Vermittlungsdienstes Fiverr vor, gegen Bezahlung positive Rezensionen angeboten zu haben. Mit seiner Klage vor dem Superior Court in Seattle will Amazon diese Tätigkeit unterbinden und verlangt ...

Optelio DCV Gemalto (Bild: Gemalto)

Dreistellige Prüfziffer bei Bankkarten wird dynamisch

Ein entsprechendes, marktreifes Konzept für Banken und Kreditkartenfirmen hat Gemalto vorgestellt. Die bislang fest vergebene, Kartenprüfnummer auf der Rückseite ändert sich nun alle 20 Minuten. Insbesondere Online-Transaktionen sollen ...

Ebay Plus (Grafik: Ebay)

BayCalculator unterstützt nun auch Ebay Plus

Die Freeware ist nun in Version 6.5 erhältlich. Sie hilft Ebay-Verkäufern Angebotsgebühren, Verkaufsprovisionen, Versandkosten, PayPal-Gebühr und Versteigerungsgewinn zu ermitteln. Das funktioniert nun auch bei Teilnahme am Treueprogra ...

Amazon Logo (Grafik: Amazon)

Amazon baut Nachbestellsystem Dash weiter aus

Es basiert auf einem vernetzten Knopf, der neben Geräten platziert wird, die immer wieder Nachschub benötigen. Seit April lässt sich so in den USA von Amazon-Prime- Kunden pro Knopf jeweils ein bestimmtes Produkt direkt bestellen. Künf ...

Geldautomat (Bild: Sparkasse Essen)

Kommentar: Sparkassen-Flop im sozialen Netzwerk

Eine Panne im Rechenzentrum, streikende Geldautomaten und wütende Kunden. Deutschlands Sparkassen haben die technischen Probleme zwar schnell gelöst, doch das Krisenmanagement in den Sozialen Medien war nicht optimal. Was Unternehmen d ...

Groupon (Grafik: Groupon)

Groupon zieht Notbremse

Das Gutscheinportal streicht 1100 Stellen und macht Niederlassungen in weiteren sieben Ländern zu. Es reagiert damit auf den Umsatzrückgang der vergangenen Monate. Wachstum konnte Groupon nur noch in den USA erzielen.

iOS9 (Bild: Apple)

Peace: iOS-Entwickler stoppt Werbeblocker

36 Stunden zuvor hatte sich Marco Arments Adblocker noch als umsatzstärkste App im App Store entpuppt. Hinter der Werbe-Blockade sieht der bekannte Softwareentwickler mittlerweile einen Krieg der Technikunternehmen. The-Verge-Chefredak ...

Social Media (Bild: Shutterstock/Quka).

Xing-Nutzer sind ehrlicher, als man vermuten würde

Das haben Wissenschaftler der Universität Tübingen jetzt herausgefunden. Ihre Ergebnisse lassen sich zum Teil aber auch auf andere Soziale Netzwerke übertragen. Die Forscher gingen der Frage nach, wie realistisch das Bild ist, das Nutz ...

Paypal (Grafik: Paypal)

PayPal Plus erlaubt jetzt auch Kauf auf Rechnung

Das für kleine und mittelständische Online-Händler konzipierte PayPal Plus trägt damit einer in Deutschland beliebten Zahlart Rechnung. Bezahlen per PayPal, Lastschrift und Kreditkarte wurde schon länger unterstützt. Wie bisher fallen ...

Firmenschild vor Ebays Zentrale in San Jose (Bild: Ebay)

Ebay kündigt Stammkundenprogramm Ebay Plus an

Es will damit offenbar ein Gegenstück zu Amazon Prime anbieten. Für 19,90 Euro pro Jahr dürfen Käufer dann bei Ebay kostenlosen Expressversand und bei teilnehmenden Verkäufern einmonatige Gratisrücksendungen in Anspruch nehmen. Zugang ...