AnzeigenChef: Tool zur Verwaltung von Ebay-Kleinanzeigen vorgestellt

E-CommerceMarketing
Ebay auf Tablet (Bild: Ebay)

Während es zahlreiche Werkzeuge gibt, um Verkäufe und Käufe bei Ebay zu steuer und zu verwalten, war bei Ebay Kleinanzeigen bisher Handarbeit erforderlich. Mit dem von Michael Geschwill entwickelten, für Mac und Windows verfügbaren “AnzeigenChef” soll sich das ändern. Er lässt sich 30 Tage lang kostenlos ausprobieren und kostet dann regulär 25 Euro.

Der Entwickler Michael Geschwill hat mit dem AnzeigenChef eine Software vorgelegt, die bei der Verwaltung von Kleinanzeigen bei Ebay helfen soll. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, Anzeigen der Konkurrenten im Blick zu behalten und zu vergleichen. Damit eignet sich die für Mac OS und Windows verfügbare Software auch für den Einsatz durch Händler oder Dienstleister, die sich auf dem Weg über das Anzeigenportal neue Absatzwege erschließen oder neue Kunden ansprechen wollen. Denkbar sind etwa Autohändler, Immobilienmakler oder ähnliche Bereiche.

Während es für Kaufen und Verkaufen bei Ebay mehrere Tools und vor allem die Anbindung für zahlreiche Shop-Systeme gibt, wurde der Kleinanzeigenbereich bislang stiefmütterlich behandelt. Dabei ist er durchaus attraktiv: Denn obwohl es bislang im Wesentlichen eine Plattform für private Verkäufer war, sind mit gewissen Einschränkungen auch gewerbliche Anbieter zugelassen. Die können von der regionalen Ausrichtung und der Tatsache profitieren, dass die Fülle der Angebote hier noch nicht ganz so groß ist.

Dennoch gilt natürlich auch auf dem Kleinanzeigenportal, dass Kunden gerade von gewerblichen Anbietern eine gewisse Professionalität erwarten. Die ist aber nur schwer zu gewährleisten, da das Portal als solches ja nicht den Ankauf oder Verkauf größerer Mengen und vielfältiger Artikel ausgelegt ist. Diese Lücke soll der Anzeigenchef nun füllen.

Der AnzeigenChef hilft, Angebote bei Ebay Kleinanzeigen im Blick zu behalten (Screenshot: Michael Geschwill).
Der AnzeigenChef hilft, Angebote bei Ebay Kleinanzeigen im Blick zu behalten (Screenshot: Michael Geschwill).

Die Software ist in der Windows-Version offenbar bereits etwas reifer und dadurch empfehlenswerter. Sie hilft, Anzeigen bei Ebay Kleinanzeigen zu verlängern, zu pausieren, zu stoppen oder zu löschen und gegebenenfalls neu einzustellen. In regelmäßigen Abständen lassen sich zudem alle laufenden und deaktivieren Anzeigen einlesen. Bei dem auch automatisch auslösbaren Vorgang werden Daten zu Besuchern, Beobachtern und eine Übersicht der angegeben Details gesammelt und aufgelistet. Zusätzlich werden dabei alle gespeicherten Suchen aktualisiert.

Die Kommunikation mit Interessenten kann beim AnzeigenChef direkt aus der Software heraus abgewickeklt werden  (Screenshot: Michael Geschwill).
Die Kommunikation mit Interessenten kann beim AnzeigenChef direkt aus der Software heraus abgewickeklt werden (Screenshot: Michael Geschwill).

Praktisch ist auch, dass die Kommunikation mit Interessenten direkt im AnzeigenChef abgewickelt werden kann. Neue Nachrichten werden auch dort automatisch angezeigt. Sie lassen sich zudem aus der Software heraus ohne einloggen beim Kleinanzeigenportal beantworten.

Von Ebay gelöscht oder ausgelaufene Anzeigen sind im AnzeigenChef weiterhin verfügbar und können aus ihm heraus per Kopieren und Einfügen in die eigenen Vorlagen übertragen und so schnell neu eingestellt werden. Das ist dann auch kontenübergreifend möglich. Alternativ lassen sich Anzeigen bei einer Restlaufzeit von acht Tagen automatisch verlängern. Nahc dem Download lässt sich die Software 30 Tage kostenlos testen. Soll sie anschließend weiterhin benutzt werden, kostet die Lizenz 25 Euro.

Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen