IT-News Servers

PowerEdge_Family (Bild: Dell)

Poweredge: Dell erneuert Vier-Sockel-Serverreihe

Neu sind die Rack-Server Poweredge R830 und R930. Sie enthalten die neuesten Xeon-E5- respektive E7-CPUs der v4-Produktfamilie. Der Rack-Server Poweredge FC830 und der Blade-Server M830 kommen ebenso mit aktuellen Intel-Xeon-E5-CPUs.

Cloud-Server Carala udn Maya (Bild: Protonet)

Protonet zeigt aktualisierten Private-Cloud-Server Carla

Das Hamburger Start-up wird ihn erstmals auf der CeBIT vorführen und sich damit an kreative Nutzer wie Fotografen richten. Carla verfügt nun erstmals über eine modulare Bauweise, sodass sich die Server-Box auf die individuellen Anforde ...

SQL-Server wird nun auf Linux portiert (Bild: Microsoft).

Microsoft bringt Datenbanksoftware SQL Server auf Linux

Eine private Testversion für Ubuntu und Docker-Container steht ab sofort parat. Microsoft will die finale Ausgabe bis Mitte 2017 freigeben. Diese soll dann auch zu Red Hat Enterprise Linux kompatibel sein. Laut dem Softwarekonzern basi ...

1&1 App Center (Screenshot: ITespresso)

1&1 rüstet Cloud-Server-Angebot um App Center auf

Es startet mit etwas über 80 Anwendungen. Mitte des Jahres sollen über 200 zur Verfügung stehen. Das App Center richtet sich an Entwickler und Firmen. Sie können ohne Laufzeitverträge auf stets aktuelle Software für Bereiche wie Blog-B ...

PRIMERGY_TX1330_M2_left_side_scr (Bild: Fujitsu)

Fujitsu ergänzt Primergy-Server-Serie um drei Modelle

Das Tower-Modell TX1330 M2 eignet sich in erster Linie für KMU und Zweigstellen. Wie der ebenfalls neue Tower-Server TX1320 M2 und der Rack-Server RX1330 M2 lässt sich der TX1330 M2 mit Intel-Xeon-CPUs der Reihe E3-1200v5 sowie bis zu ...

dell_poweredge_r230 (Bild: Dell)

Dell aktualisiert Server-Reihe Poweredge

Die 2014 eingeführte 13. Generation wurde nun um vier Modelle ergänzt. Je nach Konfiguration integrieren sie die Intel-Prozessoren der neuesten Generation Xeon-E3-1200v5. Verbessert wurden auch der Datendurchsatz sowie die IOPS-Werte.

Veritas Technologies Corporation (Bild: Veritas)

Jetzt offiziell: Symantec tritt Veritas ab

8 Milliarden Dollar muss der Investor Carlyle Group für die Storage- und Server-Management-Einheit von Symantec auf den Tisch legen. Letzteres hatte Veritas 2004 übernommen. 2014 bestätigte Symantec dann die Abspaltung von Veritas als ...

Server im Rechenzentrum (Bild: Shutterstock/Kjetil Kolbjornsrud)

Dell: Ein Drittel aller Server ist unnötig

Der Hersteller verweist auf eine kürzlich veröffentlichte Studie der Stanford University und der Anthesis Group. Der Energiebedarf dieser Systeme liegt demnach bei weltweit vier Gigawatt. Außerdem beschäftigen sie die IT-Abteilung, bel ...

Server-Prozessor Xeon-E7 v3 (Bild: Intel)

Intel präsentiert Server-Prozessorreihe Xeon E7 v3

Zunächst beinhaltet die Serie zwölf Modelle, die gegenüber der Vorgängergeneration eine signifikant höhere Leistung bieten sollen. Bei einer Abnahmemenge von 1000 Stück kosten sie zwischen 1224 und 7175 Dollar. Zu den geplanten Einsatz ...

Strato Rechenzentrum (Bild: Strato)g

Strato erweitert Angebot um individuelles Hosting

Kunden bekommen in diesem Segment persönliche Ansprechpartner, können Service-Level-Agreements vereinbaren und rund um die Uhr auf eine Experten-Hotline zurückgreifen. Das Angebot richtet sich an mittelständische Firmen, Reseller und S ...

HP ML10v2 (Bild: HP)

HP erweitert Angebot an kleinen Tower-Servern für KMU

Die Proliant-Reihe von Hewlett-Packard bekommt ein neues Mitglied: Der ML10v2 ist ein Einstiegsmodell für KMU. Er lässt sich mit unterschedlichen Intel-Prozessoren bestücken - vom Pentium G3240 bis zum Xeon E3-1220v3. Eine vorinstallie ...

AMD (Bild: AMD)

AMD gibt das Geschäft mit Microservern auf

Das gilt mit sofortiger Wirkung. 2012 ist das Unternehmen mit der Übernahme von SeaMicro für 334 Millionen Dollar in diesem Markt gestartet. Der Quartalsverlust von AMD lag zuletzt bei 180 Millionen Dollar. Microserver sind stromsparen ...

Das 19-Zoll-Rackserver-Bausystem von Rittal lässt sich flexibel umstellen (Bild: Rittal)

Rittal macht Server-Racks zu Variantenbaukästen

Eine Art Legobaukasten für IT-Manager im großen Stil bietet Ausstatter Rittal. Mit den Server-Racks der Serie TS IT sind mehr als 100 Varianten des IT-Schranks zusammenbaubar. Alle Ausstattungsvarianten lassen sich durch Vorkonfigurati ...

Lenovo TD350

Lenovo liefert Server mit Intels neuen Xeon-Prozessoren aus

Lenovo ergänzt sein Angebot um einen Server im Tower-Format und zwei größere Modelle für den Server-Schrank. Die Rack-Server erfordern eine und zwei Höheneinheiten und fassen 12 respektive 26 Festplatten mit einer Gesamtkapazität von b ...

Dell präsentiert dei 13. Generation seiner Poweredge-Server (Bild: Dell)

Dell präsentiert neue Generation seiner Poweredge-Server

Alle fünf zunächst verfügbaren Modelle sind mit Xeon-E5-2600v3-Prozessoren von Intel ausgerüstet. Zu den Neuerungen gehören auch zahlreiche Erleichterungen für Administratoren. Außerdem hat Dell begonnen, einen Teil seines in den verga ...

Exone AIO Server Plus

All-in-One-Server Plus von Exone verbindet Server und NAS

Der Server enthält in Vollausstattung 25 im laufenden Betrieb austauschbare Storage-Einschübe für bis zu 50 TByte Kapazität. Zwei Xeon-Prozessoren mit 196 Cores rechnen. 24 RAM-Slots für bis zu 768 GByte Arbeitsspeicher pro Servermodul ...

fujitsu-flaggen

Cluster-in-a-Box: Fujitsu stellt Mini-Rechenzentrum vor

Die Inbetriebnahme von Cluster-in-a-Box soll innerhalb einer Stunde möglich sein. Der vorkonfigurierte und vorinstallierte Hochverfügbarkeits-Cluster aus zwei Servern und zugehörigen Netzwerkkomponenten ist für Filialen und mittelständ ...