Mit einer eigenen Niederlassung ist OVH seit zehn Jahren in Deutschland aktiv, ein Rechenzentrum hatte man hier aber bislang nicht. Es soll in Limburg, rund 100 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main, entstehen. Es ist dann insgesamt ...

Mit einer eigenen Niederlassung ist OVH seit zehn Jahren in Deutschland aktiv, ein Rechenzentrum hatte man hier aber bislang nicht. Es soll in Limburg, rund 100 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main, entstehen. Es ist dann insgesamt ...
Hewlett Packard Enterprise will damit die Architektur grundlegend umkrempeln, auf der Computer aufbauen: Bei The Machine steht nicht mehr der Prozessor, sondern der Arbeitsspeicher im Mittelpunkt. Das Konzept soll vielfältig anwendbar ...
Neu sind die Rack-Server Poweredge R830 und R930. Sie enthalten die neuesten Xeon-E5- respektive E7-CPUs der v4-Produktfamilie. Der Rack-Server Poweredge FC830 und der Blade-Server M830 kommen ebenso mit aktuellen Intel-Xeon-E5-CPUs.
Die jüngste Xeon-Generation wurde speziell für Zwei-Sockel-Systeme entwickelt. Insbesondere virtuelle Maschinen sollen durch Optimierungen wie Intel Resource Director eine Leistungssteigerung erfahren. Für die Premiumausführung Xeon E5 ...
Der weltweite Umsatz mit Servern erhöhte sich im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um laut IDC um 5,2 Prozent, laut Gartner gar um 8,2 Prozent. Die Anzahl der ausgelieferten Server legte den Analysten zufolge je n ...
Das Hamburger Start-up wird ihn erstmals auf der CeBIT vorführen und sich damit an kreative Nutzer wie Fotografen richten. Carla verfügt nun erstmals über eine modulare Bauweise, sodass sich die Server-Box auf die individuellen Anforde ...
Eine private Testversion für Ubuntu und Docker-Container steht ab sofort parat. Microsoft will die finale Ausgabe bis Mitte 2017 freigeben. Diese soll dann auch zu Red Hat Enterprise Linux kompatibel sein. Laut dem Softwarekonzern basi ...
Es startet mit etwas über 80 Anwendungen. Mitte des Jahres sollen über 200 zur Verfügung stehen. Das App Center richtet sich an Entwickler und Firmen. Sie können ohne Laufzeitverträge auf stets aktuelle Software für Bereiche wie Blog-B ...
Das Tower-Modell TX1330 M2 eignet sich in erster Linie für KMU und Zweigstellen. Wie der ebenfalls neue Tower-Server TX1320 M2 und der Rack-Server RX1330 M2 lässt sich der TX1330 M2 mit Intel-Xeon-CPUs der Reihe E3-1200v5 sowie bis zu ...
Die 2014 eingeführte 13. Generation wurde nun um vier Modelle ergänzt. Je nach Konfiguration integrieren sie die Intel-Prozessoren der neuesten Generation Xeon-E3-1200v5. Verbessert wurden auch der Datendurchsatz sowie die IOPS-Werte.
Die Prozessoren werden im 14-Nanometer-Verfahren gefertigt und setzen auf der neuesten Generation der Core-i-CPUs auf. Die zu den neuen Prozessormodellen kompatiblen Chipsätze C232 und C236 erlauben Single-Socket-Systeme. Die Preise fü ...
8 Milliarden Dollar muss der Investor Carlyle Group für die Storage- und Server-Management-Einheit von Symantec auf den Tisch legen. Letzteres hatte Veritas 2004 übernommen. 2014 bestätigte Symantec dann die Abspaltung von Veritas als ...
Das "Boost your Business Kit" soll Neukunden den Einstieg in die Filemaker-Plattform schmackhaft machen. Firmen mieten zum ermäßigten Preis von rund 985 Euro Filemaker Server 14 mit fünf gleichzeitigen Verbindungen. Das Anmieten der Se ...
Das kostenlose Tool erlaubt generell die Überwachung und die gründliche Überprüfung des Ressourcenverbrauchs von Servern. Mit der zweiten Generation des Werkzeugs erweitert Dell das Monitoring für Linux- und Windows-Server sowie VMware ...
Der Hersteller verweist auf eine kürzlich veröffentlichte Studie der Stanford University und der Anthesis Group. Der Energiebedarf dieser Systeme liegt demnach bei weltweit vier Gigawatt. Außerdem beschäftigen sie die IT-Abteilung, bel ...
Der lediglich 6,5 mal 11,6 mal 11 Zentimeter große Server LESv2 ist in Versionen zum Aufstellen, den Einbau ins Rack, sowie für VESA- und Hutschienen-Montage erhältlich. Ein Online-Konfigurator erlaubt Kunden die individuelle Ausstattu ...
In 11 mal 21 mal 17 Zentimeter packt der chinesische Hersteller den Rechner GT200. Er soll Aufgaben als File-, Web-, Mail- oder Print-Server übernehmen. Mit eingebauter RAID-Technik schützt er vor Datenverlust, Überwachungsfunktionen s ...
Zunächst beinhaltet die Serie zwölf Modelle, die gegenüber der Vorgängergeneration eine signifikant höhere Leistung bieten sollen. Bei einer Abnahmemenge von 1000 Stück kosten sie zwischen 1224 und 7175 Dollar. Zu den geplanten Einsatz ...
Kunden bekommen in diesem Segment persönliche Ansprechpartner, können Service-Level-Agreements vereinbaren und rund um die Uhr auf eine Experten-Hotline zurückgreifen. Das Angebot richtet sich an mittelständische Firmen, Reseller und S ...
Die Proliant-Reihe von Hewlett-Packard bekommt ein neues Mitglied: Der ML10v2 ist ein Einstiegsmodell für KMU. Er lässt sich mit unterschedlichen Intel-Prozessoren bestücken - vom Pentium G3240 bis zum Xeon E3-1220v3. Eine vorinstallie ...
Das gilt mit sofortiger Wirkung. 2012 ist das Unternehmen mit der Übernahme von SeaMicro für 334 Millionen Dollar in diesem Markt gestartet. Der Quartalsverlust von AMD lag zuletzt bei 180 Millionen Dollar. Microserver sind stromsparen ...
Eine Art Legobaukasten für IT-Manager im großen Stil bietet Ausstatter Rittal. Mit den Server-Racks der Serie TS IT sind mehr als 100 Varianten des IT-Schranks zusammenbaubar. Alle Ausstattungsvarianten lassen sich durch Vorkonfigurati ...
Intern testet Microsoft angeblich schon eine erste Vorabversion. Ob Windows Server für ARM auf den Markt kommt, soll der Softwarekonzern noch nicht entschieden haben. Bislang unterstützt das Betriebssystem nur Server mit Intels x86-Arc ...
Das deutsche Start-up Pixx.io sucht auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo nach Unterstützern für den Medienserver. Er ermöglicht das Sammeln, Teilen und Archivieren von Fotos und Medien. Die Pixx.io Box ist ab 499 Euro verfügbar.
Lenovo ergänzt sein Angebot um einen Server im Tower-Format und zwei größere Modelle für den Server-Schrank. Die Rack-Server erfordern eine und zwei Höheneinheiten und fassen 12 respektive 26 Festplatten mit einer Gesamtkapazität von b ...
Alle fünf zunächst verfügbaren Modelle sind mit Xeon-E5-2600v3-Prozessoren von Intel ausgerüstet. Zu den Neuerungen gehören auch zahlreiche Erleichterungen für Administratoren. Außerdem hat Dell begonnen, einen Teil seines in den verga ...
Das Hamburger Start-up hat die Server-Hardware primär auf die Bedürfnisse von Selbständigen mit einem überschaubaren Mitarbeiter- und Kundenkreis zugeschnitten. Drei Server-Varianten stehen zur Auswahl. Für die "Maya" genannte und nun ...
Zwei Rack-Server und zwei Desktop-Tower begründen eine neue Server-Familie im Portfolio des deutschen Anbieters. Vom Einstiegs-Server im Minitower-Format bis zur Rack-Lösung in modernster Ausstattung reicht das neue Angebot. Auf Wunsch ...
Der Server enthält in Vollausstattung 25 im laufenden Betrieb austauschbare Storage-Einschübe für bis zu 50 TByte Kapazität. Zwei Xeon-Prozessoren mit 196 Cores rechnen. 24 RAM-Slots für bis zu 768 GByte Arbeitsspeicher pro Servermodul ...
Die Inbetriebnahme von Cluster-in-a-Box soll innerhalb einer Stunde möglich sein. Der vorkonfigurierte und vorinstallierte Hochverfügbarkeits-Cluster aus zwei Servern und zugehörigen Netzwerkkomponenten ist für Filialen und mittelständ ...