Es kommt am 9. August zunächst in Kanada auf den Markt. USA, Europa und andere Regionen sollen "in den kommenden Monaten" folgen. Das Tablet bietet ein 7-Zoll-Display, eine 1,5-GHz-CPU und 32 GByte internen Speicher.

Es kommt am 9. August zunächst in Kanada auf den Markt. USA, Europa und andere Regionen sollen "in den kommenden Monaten" folgen. Das Tablet bietet ein 7-Zoll-Display, eine 1,5-GHz-CPU und 32 GByte internen Speicher.
Sie zeigen es unter anderem im Größenvergleich mit dem aktuellen 7-Zoll-Modell. Ein Schriftzug weist es als "BlackBerry 4G PlayBook" aus. Auch die Komponenten wurden abfotografiert: etwa der Akku mit 7250 Milliampèrestunden.
Gut ausgestattetes Blackberry-Tablet mit Android-Simulator sucht Käufer: Zahlreiche Online-Shops verkaufen das 32-GByte-Gerät zum Schleuderpreis.
Restexemplare des Blackberry-Tablets gibt es trotz ausgelaufener Rabattaktion immer wieder – zuletzt bei Amazon für 295 Euro, jetzt wieder bei Comtech in einer Rabattaktion gemeinsam mit Discountfan für 199,99 Euro.
Research in Motion bringt eine neue Version seines Tablet-Betriebssystems und versucht damit, Kritiken gegenüber Version 1.0 entgegenzutreten.
Nach diversen Presseberichten kündigt sich ein Wechsel in der Führungsspitze bei Research in Motion an. Das Unternehmen steckt seit Monaten in der Krise.
Mehrere US-Medien berichten von kanadischen und US-amerikanischen Rabatt-Aktionen, die das Tablet des Blackberry-Herstellers preiswerter machen. Einige bezweifeln, dass das noch hilft, um die Nachfrage zu erhöhen.
Research in Motion erklärt, dass das Playbook OS 2.0 später kommen wird als geplant. Es sei noch nicht weit genug für ein Release, insbesondere die Entwickler müssten noch zufriedengestellt werden.
Gestern noch meldeten die Websites und Presseagenturen, dass Research in Motion die Produktion des Playbook-Tablets ganz gestoppt hätte. Am Nachmittag widersprach RIM-Sprecherin Marisa Conway.
Auftragshersteller Quanta bekommt keine Aufträge des kanadischen Herstellers mehr. Quanta fährt seine Produktion zurück und will 1000 Mitarbeitern kündigen.
Der Blackberry-Hersteller ist nicht zufrieden mit den schleppenden Verkaufszahlen seines eigenen Tablets. Dagegen wolle man jetzt Maßnahmen ergreifen, erklärte das Unternehmen in einer Telefonkonferenz.
Erste Augenzeugen haben sich am Wochenende zu Wort gemeldet. Sie haben das erste Android-Tablet von Amazon kurz in ihren Händen halten dürfen. Es ist eher ein Mobilgerät mit Kindle-Eigenschaften als ein iPad-Herausforderer.
Der kanadische BlackBerry-Hersteller will sein PlayBook-Tablet stärken. Für mehr Publikumsinteresse soll der beliebte Online-Video-Editor sorgen.
Seit knapp einem Monat wird das Blackberry Playbook in Deutschland verkauft. Seitdem haben zahlreiche Händler die Preise für das Tablet deutlich gesenkt, das Modell mit 64 GByte ist mittlerweile für fast 70 Euro weniger zu haben als be ...
RiM steht weiter unter Druck: das zurückliegende Quartal lief weniger gut als erhofft und auch für das nächste Quartal dämpft man bereits die Erwartungen. Nun stehen sogar Entlassungen an, um die Kosten zu senken. Einziger Hoffnungssch ...
Research in Motion hat angekündigt, dass das Blackberry Playbook in den nächsten 30 Tagen in zahlreichen Ländern außerhalb Nordamerikas auf den Markt kommen soll - unter anderem auch in Deutschland.
Ärgerliche Panne bei Research in Motion: der Blackberry-Hersteller muss 1000 Geräte seines Playbooks zurückrufen, weil man das Tablet mit einer fehlerhaften Betriebssystemversion ausgeliefert hatte.
RiMs Facebook- und Videokonferenz-Apps für das PlayBook werden die Position des Gerätes im Tablet-Markt kaum verändern, meint Nicholas Kolakowski.
Research In Motion (RIM), Hersteller der BlackBerry-Smartphones, hat seine Prognose für das laufende Geschäftsquartal nach unten korrigiert. Grund ist der Absatz von Smartphones, der schlechter läuft als erwartet.
Nach Prognosen von Gartner wird Apple mit dem iPad noch lange den Tablet-Markt dominieren. Als einziger ernsthafter Herausforderer kommt den Analysten zufolge Android in Frage - alle anderen Plattformen bleiben abgeschlagen.
Weil Apple für sein iPad 2 größere Mengen Touchpanels geordert hatte, mussten sich andere Hersteller gedulden - unter anderem auch Research in Motion, das sein Playbook dadurch einen Monat später als ursprünglich geplant auf den Markt ...
Im Kampf um den Tablet-Markt setzt Research in Motion auch auf den Erfolg von Android, denn Android-Apps sollen auf dem Blackberry Playbook laufen, wie der Hersteller jetzt bestätigte. Allerdings noch nicht zum Start des Gerätes am 19. ...
RIM hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Modelle der Tablet-PC-Reihe namens PlayBook vorgestellt. Diese sollen zusätzlich zum WLAN-Modul per HSPA+ und LTE ins Internet gehen können. Damit hat der BlackBerry-Herstell ...
Die Nachrichtenlage um das RIM-Tablet PlayBook wird immer undurchsichtiger: Hatte der hauseigene Produktmanager noch auf der CES
Research in Motion will sein Blackberry Playbook für unter 500 Dollar anbieten - mit WLAN, aber erst einmal ohne Mobilfunk.
Die Spekulationen um ein Tablet von Research in Motion haben ein Ende. Gestern stellte der Blackberry-Hersteller sein Playbook getauftes Gerät vor. Auf den Markt kommt dieses allerdings erst im nächsten Jahr.
RIM will sein »Playbook«-Tablet im ersten Quartal 2011 bringen
RiM bringt Tablet auf den Markt – aber erst 2011