Laut Reuters-Bericht habe die RIM-Sprecherin gesagt, die Gerüchte um einen Tod des Playbooks seien reine Fiktion. Man engagiere und verpflichte sich weiter dem Playbook, dem Tablet-Markt und der QNX-Plattform.
RIM wolle kommendes Jahr die Playbook-Systemsoftware QNX sogar in neuen »Superphones« verwenden, die dann die alternden Blackberry-Smartphones ersetzen sollen.
Die Annahme, RIM stoppe das Playbook ganz, folgte auf die Meldung , Auftragshersteller Quanta kündige 1000 Mitarbeitern, weil die Nachfrage nach dem kanadischen Tablet nicht mehr groß genug war. Daraufhin hatten sogar Börsenanalysten gesagt, man glaube daran, dass RIM wahrscheinlich die Produktion ganz anhalte und aus dem Tablet-Markt aussteige.