Gartner: iPad fällt erst 2015 unter 50 Prozent Marktanteil

MobileMobile OSTablet

Gartner zufolge wurden im vergangenen Jahr 17,6 Millionen Tablets verkauft – fast 14,8 Millionen davon waren iPads, was Apple einen Marktanteil von 83,9 Prozent bescherte. Nach Prognosen der Analysten wird es noch einige Jahre dauern, bis diese Dominanz gebrochen ist und auch dann wird es nur Android gelingen, vom Marktanteil her aufzuschließen. Für 2015 prognostiziert man einen Tablet-Absatz von 294 Millionen Stück – 47,1 Prozent gehen davon auf das Konto von iOS, 38,6 Prozent auf das von Android. Abgeschlagen auf dem dritten Rang mit voraussichtlich 10 Prozent landet QNX, das Research in Motion bei seinem Playbook einsetzt.

Apple habe mit dem iPad geschafft, was zuvor schon mit dem iPhone gelungen war, heißt es bei Gartner: einen Markt neu zu erfinden. Viele Konkurrenten hätten sich zunächst auf die Hardware konzentriert, dabei kommt es laut Gartner vor allem auf das Ökosystem an Anwendungen um das Tablet herum an.

Und noch etwas spielt iPhone und Android nach Meinung der Analysten in die Karten: Smartphone-Nutzer würden sich Tablets mit dem gleichen Betriebssystem kaufen, das auf ihrem Smartphone läuft, so Gartners Carolina Milanesi. Plattformen wie MeeGo und WebOS, die auf dem Smartphone-Markt nur schwach vertreten sind, hätten es daher auch bei Tablets schwer.

Entwicklung der Marktanteil von Tablet-Plattformen laut Gartner

Plattform 2010 2011 2012 2015
iOS 83,9 % 68,7 % 63,5 % 47,1 %
Android 14,2 % 19,9 % 24,4 % 38,6 %
MeeGo 0,6 % 1,1 % 1,2 % 1,0 %
WebOS 0 % 4,0 % 3,9 % 3,0 %
QNX 0 % 5,6 % 6,6 % 10,0 %
Andere 1,3 % 0,6 % 0,5 % 0,2 %

Bildergalerie iPad 2

Bildergalerie Blackberry Playbook




Lesen Sie auch :