Videokunst: Research in Motion kauft sich JayCut
RIM kündigte auf dem Firmenblog an, dass die Premium-Multimedia-Fähigkeiten des BlackBerry PlayBook mit seiner Dual-HD-Videokamera gut die Software von JayCut gebrauchen könne. Daher habe man dem gleichnamigen Hersteller ein lukratives Übernahmeangebot unterbreitet. Die Details der Offerte wurden nicht mitgeteilt.
Das ist schon die zweite Überraschung aus dem Hause Research in Motion innerhalb kürzester Zeit. Neulich erst kam hoch, dass die Kanadier bald dem Apple-TV mit der Settop-Box Cyclone Konkurrenz machen wollen.
Eine ordentliche Videosoftware für den PlayBook ist sicherlich eine gute Idee, doch noch vermissen Tester andere grundlegende Funktionen. So setzt das Tablet den Besitz eines BlackBerry-Smartphones voraus, um wesentliche Funktionen wie etwa Kalender, Kontakte oder Mails nutzen zu können. Den Nutzern vermissen insbesondere eine native E-Mail-Software. Kein Wunder, dass gleich nach Verkaufsstart der Straßenpreis des PlayBook schon nachgab.