IT-News Netzwerke

Netzwerk Internet (Bild: Shutterstock)

IPv4-Adressen sind alle

Zumindest in Nordamerika werden nun keine neuen mehr vergeben. Das hat die dafür zuständige ARIN mitgeteilt. In Europa hat das RIPE noch einen kleinen Restvorrat, der aber auch schon rationiert wurde. Den Umstieg auf IPv6 fordern diver ...

TEW-822DRE-800 (Bild: Trendnet)

Trendnet bringt WLAN-Extender TEW-822DRE mit 802.11ac

Das durch die externen Antennen ermöglichte gleichzeitige Erstellen eines 802.11n- und eines 802.11-ac-Netzes erlaubt eine maximale Transferrate von 1167 MBit/s. Die Beamforming-Technik soll zudem das jeweils stärkste WLAN-Signal gezie ...

Lifesize_Cloud_Web_App (Bild: Lifesize)

Lifesize erweitert Lifesize Cloud um Webkonferenzfunktionen

Die Anwender der Cloud-basierenden Videokonferenzlösung sowie deren eingeladene Gastnutzer benötigen für das WebRTC-basierende Angebot keinerlei zusätzliche Software. Einzige Voraussetzung ist Googles Browser Chrome. Ihm sollen bald In ...

Richtfnk (Bild: Shutterstoc/hin255)

QSC reduziert Preise für Breitbandanbindung via Richtfunk

Das Produkt QSC-WLL Business mit Bandbreiten von 2 bis 400 MBit/s positioniert der Anbieter als Alternative zu Glasfaser. Dafür stehen derzeit in Deutschland 150 Basisstationen zur Verfügung. Über sie werden sowohl Backup-Verbindungen ...

AVM DECT-Neuheiten IFA 2015 (Bild: ITespresso mit Material von AVM)

AVM stellt Fritz Fon C5 und Outdoor-Steckdose mit DECT vor

Das schwarze Fritz Fon C5 soll im vierten Quartal 2015 zur UVP von 79 Euro auf den Markt kommen. Es verfügt über ein Farbdisplay und die von anderen DECT-Telefonen von AVM bekannten Funktionen. Fritz DECT 210 ist eine spritzwassergesch ...

TL-WPA8730 (Bild: TP-Link)

TP-Link stellt Powerline-Kit mit Technologie Wi-Fi Move vor

Das Adapter-Set TL-WPA8730 will der Hersteller auf der IFA erstmals zeigen. Es wird dann in Deutschland im vierten Quartal 2015 für 179 Euro in den Handel kommen. Wi-Fi Move soll insbesondere nützlich sein, wenn mehrere Adapter zum Ein ...

onhub-ap-google (Bild: Google)

Google bringt eigenen WLAN-Access-Point auf den Markt

Das OnHub genannte Gerät lässt sich anhand einer App einrichten, besitzt insgesamt zwölf Antennen und funkt in den Frequenzbändern 2,4 und 5 GHz. Um Sicherheitsprobleme möglichst auszuschließen, verteilt Google automatisiert Updates fü ...

Unitymedia (Bild: Unitymedia)

Neue Tarife: Unitymedia bietet Breitband ab 19,99 Euro an

Der Kabelnetzbetreiber hat die Preise für seine Kombipakete gesenkt. Der Tarif "1play Start" kostet beispielsweise dauerhaft 19,99 Euro im Monat. Dafür erhalten Kunden Downloadraten von 10 MBit/s. Alle Tarife lassen sich zwei Monate te ...

TP-Link TouchP5 (Bild: TP-Link)

TP-Link präsentiert ersten WLAN-Router mit Touchscreen

Das Touch P5 genannte Gerät wird zur IFA vorgestellt und integriert einen kapazitiven 4,3-Zoll-Touchscreen, der unerfahrenen Nutzern die Konfiguration erleichtern soll. Der Dualband-Router funkt simultan im 2,4- und 5-GHz-Band und erzi ...

WLAN-Hotspot (Bild: Shutterstock/Georgejmclittle)

Unitymedia bietet Firmen schlüsselfertigen WLAN-Hotspot an

Das PowerSpot genannte Angebot des Kabelnetzbetreibers lässt sich an unterschiedliche Anforderungsprofile anpassen. Voraussetzung ist ein 24-Monats-Vertrag über einen Unitymedia-Office-Internet- oder Internet-and-Phone-Tarif. Die Preis ...

Fritz Box 7340 (Bild: AVM)

AVM beginnt mit Verkauf der Fritz Box 7430

Der jüngste WLAN-Router des Berliner Herstellers soll "in den nächsten Tagen" zur UVP von 129 Euro verfügbar sein. Er unterstützt Internet, Telefonie und IPTV sowie bei VDSL-Vectoring Übertragungsraten von bis 100 MBit/. Intern funkt e ...