Sein Preis beträgt ohne Vertrag rund 240 Euro. Das ab Werk installierte Cyanogen OS 12.1 setzt auf Android 5.1 Lollipop auf. Das Gerät ist mit einem 5-Zoll-Screen samt HD-Auflösung, Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 412, 2 GByte ...

Sein Preis beträgt ohne Vertrag rund 240 Euro. Das ab Werk installierte Cyanogen OS 12.1 setzt auf Android 5.1 Lollipop auf. Das Gerät ist mit einem 5-Zoll-Screen samt HD-Auflösung, Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 412, 2 GByte ...
Bei Smartphones und Tablets hatte Microsoft bisher wenig Erfolg. Android und Apple beherrschen den Markt. Mit Windows 10 könnte sich das ändern - zumindest ein bisschen. ITespresso erklärt, warum das neue Windows für Mobilnutzer gut is ...
LTE-Endgeräte müssen somit nicht extra in das UMTS- oder GSM-Netz wechseln, um Telefongespräche anzunehmen oder zu starten. Nutzer Voice-over-LTE-kompatibler Smartphones haben in der Praxis Vorteile hinsichtlich kürzerer Rufaufbauzeit ...
Es steht im Fast Ring des Insider Program zur Verfügung. Die kumulative Aktualisierung behebt einige Fehler. In erster Linie soll sie wohl Leistung, Stabilität sowie Akkulaufzeit verbessern.
In Kombination mit einer im Lieferumfang enthaltenen Dockingstation kann das Liquid Jade Primo als Ersatz für den PC eingesetzt werden. Es soll noch im Januar für 599 Euro in den Handel kommen. Als Zubehör offeriert Acer eine Maus, ein ...
Stattdessen will es seine beiden Smartphonereihen "Motorola" und "Lenovo" in Zukunft zusammenführen. Die Marke "Moto" sowie das zugehörige M-Logo bleiben allerdings bestehen. "Moto" richtet sich an das Spitzenpreissegment, während Leno ...
In allen Neuvorstellungen sind Core-M-Prozessoren und Ports für USB Typ C verbaut. Das 13-Zoll-Ultrabook Latitude 13 7000 steckt in einem mit Karbonfaser-Gehäuse. Das 2-in-1-Gerät Latitude 12 7000 weist eine magnetisch andockbare Tasta ...
Die verbauten Core-M-Prozessoren von Intel kommen ohne aktiven Lüfter aus. In der bestausgestatteten Variante mit Intel-Core-m7-CPU soll die Akkulaufzeit bei 10,5 Stunden liegen .Als Betriebssystem dient Windows 10.
Die 13,3-Zoll-Ausführung TP301 kommt ebenso wie die 15,6-Zoll-Variante TP501 mit einem Intel-Skylake-Prozessor, separatem Nvidia-Grafikchip sowie USB 3.1 Typ C. Als OS kommt Windows 10 zum Einsatz. Dank umklappbarem Display können die ...
Das 10,1-Zoll-Tablet verfügt über dieselbe Basisausstattung wie die im September zur IFA vorgestellte 8-Zoll-Variante MediaPad M2 8.0. Ein Fingerabdruckscanner und ein Stylus sind beim MediaPad M2 10.0 neu an Bord. Der Stylus ist jedoc ...
Sie wurden alle von hundertausenden von Nutzern heruntergeladen. Die als voll funktionierende Spiele getarnten Malware-Apps waren bereits eine Weile in Unmlauf, bevor sie kurz vor Weihnachten "scharf" geschaltet wurden. In ihnen steckt ...
Die ersten Geräte der K-Reihe setzen auf ein Design mit leicht gewölbten Bildschirmrändern. Das K10 besitzt ein 5,3 Zoll großes HD-Display und eine Vierkern-CPU, die von 1,5 GByte RAM und 16 GByte internem Speicher unterstützt wird. Au ...
Die Modelle Archos 40 Power und Archos 50 Power bieten Displays mit 4 respektive 5 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 480 mal 800 beziehungswiese 1280 mal 720 Bildpunkten. Sie kommen ab Mai zu Preisen ab 70 und 150 Euro in Deutschl ...
Es handelt sich um die Notebook-Modelle Vivobook X556, E403, K501 sowie N552. Das 15,6-Zoll-Gerät X556 kommt wie das Vivobook K501 und das E403 maximal mit einer Intel-Core-i7-CPU, das 14-Zoll-Modell E403 integriert einen Intel Celeron ...
Damit beseitigt Samsung die zwei größten Schwächen der Vorgängermodelle S6 und S6 Edge. Angeblich reduziert der Hersteller bei beiden Modellen die Auflösung des Kamerasensors von 16 Megapixel auf 12. Vermutlich soll damit die Qualität ...
Das 12,5-Zoll-Gerät Elitebook Folio G1 ist nach eigenen Angaben das schlankeste und leichteste Notebook, das HP bislang auf den Markt gebracht hat. Es ist 12,4 Millimeter dick und wiegt unter 1 Kilogramm. Das Elitebook 1040 G3 und die ...
Die im Oktober vorgestellte Notebook-Tablet-Kombination lässt sich ab sofort im Microsoft Store vorbestellen. Für die günstigste Ausführung mit 128 GByte Flash-Speicher und 8 GByte Arbeitsspeicher werden 1649 Euro fällig. Ab 18. Februa ...
Eine Lücke in der Medienserver-Komponente ermöglicht das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Weitere Schwachstellen finden sich im Android-Kernel sowie den Komponenten WLAN, Bluetooth, Setup Wizard und SyncManager. Das Januar-Sic ...
Unterstützte Geräte funken im Frequenzspektrum um 900 MHz. Im Vergleich zu herkömmlichen 2,4-GHz- und 5-GHz-WLANs wird dadurch die doppelte Reichweite bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch erzielt. Zudem können sie tausende Smart-Ho ...
Sie beinhaltet 14 Filter, die basierend auf Techniken der Künstlichen Intelligenz Optimierungen an Porträts vornehmen und für diese einen bestimmten Grundton anschlagen können. Es lassen sich aber auch beliebige andere Bilder bearbeite ...
Das Tablet kommt mit verschiedenen Erweiterungsmodulen. Eines davon erlaubt die Integration eines Projektors. Auch Module mit Extra-Akku oder RealSense-Kamera werden im Laufe der ersten Jahreshälfte angeboten. Das Windows-Gerät kostet ...
Es informierte nach Abschluss seiner Serie-C-Finanzierungsrunde über die erfolgreiche Produktion einer weiteren "kleinen Charge" des mit 1,3 Millionen auf Indiegogo schwarmfinanzierten Tablets. Für leer ausgegangene Unterstützer hat es ...
Sie erhöhen sich um 5,95 respektive 8,33 Euro. Der Preisaufschlag stimmt mit den im Dezember vereinbarten urheberrechtlichen Abgaben zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer überein. Manche Einzelhändler wollen die Gebühr jedoch nicht ...
Zukünftig soll Android auf OpenJDK statt auf der bisherigen Implementierung der Java-Programmierschnittstellen (APIs) basieren. Hintergrund für diese Maßnahme dürfte der seit Jahren andauernde Rechtsstreit mit Oracle sein.
Für die Installation mithilfe der Heimdall-Suite haben die CyanogenMod-Entwickler eine Anleitung veröffentlicht. Wer CM 13 auf das Galaxy S5 installiert, verliert allerdings die TouchWiz-Oberfläche und sämtliche darauf basierende Apps. ...
Dafür nutzt Asus das von der deutschen Firma Eyeo entwickelte Plug-in Adblock Plus. Damit werden nur Anzeigen eingeblendet, die bestimmte Kriterien erfüllen. Sie dürfen beispielsweise weder Animationen noch Ton enthalten.
Dazu sollen Amazon Prime Music, Apple Music, Deezer, Google Play Music, Microsoft Groove, Rhapsody, Slacker, Spotify und Tidal gehören. Seit 2010 ist die Musik der Beatles bereits in iTunes enthalten, allerdings nur als Download. Auch ...
Damit können Anwender ihr drei Jahre altes Google-Smartphone auf die aktuellste Android-Version upgraden. Google selbst liefert für das Nexus 4 keine Aktualisierung aus. Der Hersteller bleibt damit seiner oft kritisierten Update-Linie ...
Damit können Anwender das vor drei Jahren vorgestellte Smartphone mit der neuesten Android-Version betreiben und kommen damit auch in den Genuss sämtlicher Sicherheitsupdates. Samsung hatte bereits letztes Jahr keine Aktualisierung meh ...
Allerdings beziehen sich die von Nielsen ermittelten Zahlen nur auf die Nutzung von US-Smartphonebesitzern. Die hierzulande besonders populäre Messaging-App WhatsApp taucht in der Statistik gar nicht auf. Das hat einen besonderen Grund ...