Microsofts Surface Book demnächst auch hierzulande erhältlich
Die im Oktober vorgestellte Notebook-Tablet-Kombination lässt sich ab sofort im Microsoft Store vorbestellen. Für die günstigste Ausführung mit 128 GByte Flash-Speicher und 8 GByte Arbeitsspeicher werden 1649 Euro fällig. Ab 18. Februar werden die Surface Books für den deutschen Markt ausgeliefert.
Microsoft stellt das im Oktober in den USA angekündigte 2-in-1-Gerät Surface Book nun auch für den deutschen Markt bereit. Käufer haben die Wahl zwischen insgesamt vier Ausführungen. In der günstigsten Konfiguration für 1649 Euro kommt das Surface Book mit 128 GByte Flash-Speicher sowie 8 GByte Arbeitsspeicher. Die teuerste Variante ist zum Preis von 2919 Euro zu haben. Sie integriert 16 GByte RAM und verfügt über eine interne Speicherkapazität von 512 GByte.
In Sachen Prozessoren kommt die jüngste Intel-Core-Generation Skylake zum Einsatz. Die Modelle können ab sofort im Microsoft Store und bei den Händlern Media Markt Online, Saturn Online, Notebooksbilliger, Cyberport und Amazon vorbestellt werden. Studenten erhalten im Microsoft Store einen Rabatt von 10 Prozent auf das Gerät. Die Auslieferung startet am 18. Februar.
Das Surface Book kommt mit einem 13,5 Zoll großen Touch-Display, das eine Auflösung von 3000 mal 2000 Bildpunkten liefert. Das entspricht wiederum einer Pixeldichte von 267 ppi. Von der Konkurrenz hebt sich das mit Windows 10 ausgestattete Gerät dadurch ab, dass sich der Bildschirm von der Tastatur lösen lässt und das Gerät als Tablet verwendet werden kann. Es lässt sich jedoch auch umklappen, was im Tabletmodus die Nutzung der in der “Tastatur” integrierten Nvidia-Grafik-Hardware erlaubt, die in den teureren Konfigurationen ab 2069 Euro verbaut ist.
Das Gehäuse des Surface Book besteht aus Magnesium. Das 23,2 mal 31,2 Zentimeter große Gerät ist zwischen 13 und 22,9 Millimeter dick und wiegt mit Intel-Grafikhardware 1515 Gramm. Auf 1576 Gramm kommt es mit Nvidia-Grafikkarte. Außer zwei USB-3.0-Ports besitzt das 2-in-1-Gerät auch einen SD-Kartenleser und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Ein externes Display kann das Surface Pro über einen Mini DisplayPort ansteuern. Darüber hinaus unterstützt es den WLAN-Standard 802.11ac sowie Bluetooth 4.0. Die rückseitige Kamera löst 8 Megapixel auf. Videotelefonate erlaubt eine 5-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite. Zum Lieferumfang zählt außerdem ein Surface Pen.
Microsoft stellt das neue Surface Book auch in einem Video auf Youtube vor.
[mit Material von Kai Schmerer, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.