Steve Ballmer: Windows 8 kommt 2012
Microsoft-CEO Steve Ballmer hat auf dem Entwicklerforum in Japan erwähnt (Ansprache im Wortlaut auf der Microsoft-Website), Windows 8 sei die logische Folge von Windows 7 und werde voraussichtlich im Jahr 2012 veröffentlicht. Von Business Insider befragt, kam prompt die Kehrtwende der Microsoft-Pressestelle: Ballmers Wortlaut sei in den Medien falsch angekommen.
Das Hin und Her wiederum findet das Technikblog Arstechnica ganz unmöglich – mal kommt Windows 8, mal kommt es nicht.
Offenbar ist nicht einmal der Microsoft-Chef gefeit vor den Interessen der Anleger: Das Statement der Pressestelle legt Wert darauf, dass dieses Jahr noch zahlreiche neue Windows-7-Geräte auf den Markt kämen. In anderen Worten: Den Erfolg der Lizenzeinnahmen mit Version 7 will das Unternehmen nicht durch Spekulationen über Version 8 gefährden.
Über die kommende Windows-Version wurde bereits viel gemutmaßt – sie sei auch auf ARM-Prozessoren lauffähig, arbeite mit einer neuen Virtualisierungstechnik, sei auch auf einem USB-Stick installierbar und soll sogar einen eigenen Appstore bekommen . Die Vorhersagen über das Erscheinungsdatum jedoch differieren: Mal ist von 2013 die Rede, mal von Ende 2012.
Die neue Nennung von Steve Ballmer ist also möglicherweise nur eine Hoffnung des übermotivierten Chefs – Ballmer ist für seine offen zur Schau getragene Leidenschaft für die Produkte des eigenen Unternehmens bekannt.