Der Betreiber des gleichnamigen, verschlüsselten Cloud-Speicherdienstes forscht derzeit gemeinsam mit der Universität Düsseldorf an einer Möglichkeit, ein eigenes Netzwerk zwischen Mobilgeräten aufzubauen. Darüber sollen Dateien direkt ...

Der Betreiber des gleichnamigen, verschlüsselten Cloud-Speicherdienstes forscht derzeit gemeinsam mit der Universität Düsseldorf an einer Möglichkeit, ein eigenes Netzwerk zwischen Mobilgeräten aufzubauen. Darüber sollen Dateien direkt ...
Das Leipziger Unternehmen integriert den Online-Speicher und dessen Aufruf in Applikationen. Auch ein eigener Client steht bereit: Der Forshare-Dateimanager sichert Daten über mehrere Zuordnungsebenen wie ein ECM-System.
Der DIR-890L funkt dazu über beide WLAN-Frequenzbänder. Mit einer Smart Connect genanten Funktion teilt er den über sechs externe Antennen gesandten Datenfluss bestmöglich auf die einzelnen WLAN-Clients auf. Der WLAN-Router ist ab sofo ...
Die Netzwerküberwachungssoftware wird um eine Reihe von Monitoring-Funktionen ergänzt. Whatsup Gold 16.3 meldet per Cisco Netflow den Datenfluss verschiedener Netzwerkprotokolle. Erweiterungen prüfen laufende Microsoft-Anwendungen wie ...
Der Hersteller bringt ab Juni drei Modelle mit 34 Zoll und eines mit 29 Zoll auf den Markt. Sind alle leicht gekrümmt und sollen so beim Multitasking auch mit höheren Auflösungen für Überblick sorgen. Die Listenepreise liegen zwischen ...
Der "Magic Hub" des Herstellers Mobee Technology ist jetzt in Deutschland erhältlich. Die Schnittstellenerweiterung bezieht ihren Strom vom Monitor. Damit können die zusätzlichen USB-Ports auch Geräte aufladen, wenn der Rechner ausgesc ...
Der lediglich 6,5 mal 11,6 mal 11 Zentimeter große Server LESv2 ist in Versionen zum Aufstellen, den Einbau ins Rack, sowie für VESA- und Hutschienen-Montage erhältlich. Ein Online-Konfigurator erlaubt Kunden die individuelle Ausstattu ...
Der Anbieter hat seine Stick-Serien um Varianten mit Kapazitäten von 128 und 256 GByte erweitert. Die tragbaren Datenstäbe sind mit MLC-NAND-Flash ausgestattet. Sie sind bereits bei einigen Händlern erhältlich. Die 256-GByte-Variante g ...
Der Philips 221S6QUMB mit einer Diagonalen von 21,5 Zoll wird über einen USB-3.0 Anschluss verbunden. Ein Port-Replikator macht den Standfuß zum Schnittstellen-Hub. Das AH-IPS-LED-Panel des knapp 259 Euro teuren Monitors zeigt Full-HD- ...
In 11 mal 21 mal 17 Zentimeter packt der chinesische Hersteller den Rechner GT200. Er soll Aufgaben als File-, Web-, Mail- oder Print-Server übernehmen. Mit eingebauter RAID-Technik schützt er vor Datenverlust, Überwachungsfunktionen s ...