Zammad ist das aktuelle Projekt von OTRS-Gründer Martin Edenhofer. Er fordert damit etablierte Anbieter wie Zendesk heraus. Punkten will Zammad besonders durch schnelle Volltextsuche und intuitive Bedienung. Die für KMU gedachte Heplde ...

Zammad ist das aktuelle Projekt von OTRS-Gründer Martin Edenhofer. Er fordert damit etablierte Anbieter wie Zendesk heraus. Punkten will Zammad besonders durch schnelle Volltextsuche und intuitive Bedienung. Die für KMU gedachte Heplde ...
Der Hype ist lange vorbei, die Diskussion nicht. Obwohl Cloud Computing bei Unternehmen zum Geschäftsalltag gehört, sind Experten noch skeptisch. Einige behaupten sogar, kleinere Firmen hätten ihre Verantwortung bei der Cloud-Nutzung n ...
Software für OKR (Objective and Key Results) dient dazu, unternehmensweit Ziele zu definieren und die auf Unternehmens-, Team- oder Mitarbeiterebene abzustimmen, sowie die Ziele messbar zu machen. Perdoo ist nun der erste Anbieter, der ...
Wie innovationsfreudig sind deutsche Mittelständler? Mit dieser Frage hat sich eine Erhebung des ERP-Anbieters Godesys beschäftigt. Big Data, Cloud Computing und Mobility zählen in Unternehmen derzeit zu den zentralen Technologietrends ...
Sie wurde vom Hamburger Softwarehersteller Metaways zusammen mit dem deutschen Appliance-Spezialisten Secudos entwickelt und kommt in vier Ausführungen auf den Markt. Ein kompakter, geräuschloser Desktop-Server für bis zu 25 Benutzer i ...
Die "User Client Access Licenses" sind für Zugriffe auf Server-Software wie Exchange erforderlich. Die Preiserhöhung betrifft ausschließlich Pro-User-Lizenzen, die eine unbegrenzte Anzahl an Geräten zulassen. Die bereits angekündigte T ...
Auf der Zuora-Anwenderkonferenz wurde bereits die aus der Übernahme hervorgegangene Anwendung Z-Insights präsentiert. Mit ihr erhalten Firmen mehr Einblick in das Verhalten ihrer Abonnenten. Das soll ihnen helfen, Geschäftsmodelle an d ...
Gesetzlichen Vorgaben zufolge müssen Unternehmen ab dem 1 Juni 2015 sämtliche eingesetzten Gefahrstoffe nach den GHS-Richtlinien kennzeichnen. Dabei soll ihnen "Intrexx Gefahrstoffmanagement 2.0" helfen. Die Anwendung ist für 729 Euro ...
Der Hersteller der Server- und IT-Management-Lösung ändert sein Preismodell. Die Core Edition genannte gebührenfreie Version des Univention Corporate Server darf nun auch kommerziell genutzt werden. Zugleich erweitert er sein Angebot a ...
Die Nutzung von Cloud-Anwendungen in Unternehmen nimmt weiter zu. Allerdings wächst damit auch das Sicherheitsrisiko. Wie aus einem Bericht des Anbieters Netskope hervorgeht, arbeitet rund jeder siebte Nutzer mit kompromittierten Log-i ...
Der Cloud-Service des Freiburger Unternehmens soll komplexe Prozesse vereinfachen und es leichter machen, schnell Angebote für Kunden zu erstellen. Der Hersteller spricht von 50 bis 80 Prozent Zeitersparnis bei ersten Anwendern. Schnit ...
Micosoft hat als neuen Release-Termin jetzt das zweite Quartal kommenden Jahres bekannt gegeben. Einen Grund hat das Unternehmen nicht genannt. Es scheint jedoch nicht an der Verschiebung des Starttermins von Windows Server 2016 zu lie ...
Egnyte hat sich als Spezialist für Cloud Computing und Storage einen Namen gemacht. Unternehmen bietet man nun einen neuen Service an, mit dem vom Firmenstandort aus die Dateien an Filialen, Niederlassungen, Partnern oder Kunden ausgel ...
Für Unternehmen und das Image ist es zunehmend wichtig, wie sie und ihre Produkte in sozialen Netzen beurteilt werden. Die Trends lassen sich über die frisch erweiterte NetBase-Plattform verfolgen.
Der Anbieter von Cloud-Lösungen hat seine Dienste aufpoliert und verspricht Firmenkunden nun eine größere Kontrolle über ihre Inhalte und Daten, die sie mit Kunden, Filialen und Außendienstlern via Cloud teilen möchten.
Es ist ein Trendthema in der IT-Industrie, doch viele Organisationen und Unternehmungen bereitet es eher Kopfzerbrechen, wie sie Big Data überhaupt angehen und in den Griff kriegen sollen. Andere haben Verständnissschwierigkeiten und s ...
Mit dem »ClearPass Network Management Tool« wolle man Unternehmen helfen, die IT-Infrastruktur angesichts eines Ansturms von unterschiedlichen Mobilgeräten im Griff zu behalten.
Damit die Vorteile von Big Data und der ausgefeilten Hana-Technologie nicht nur den großen Konzernen vorbehalten bleiben, konstruiert der deutsche Softwarekonzern nun eine Variante für kleine bis mittlere Unternehmen.
Mit nativen Apps für Smartphones, ob nun BlackBerry, Android, Windows Phone oder iOS, will der Softwarekonzern das Kundenmanagement mobil machen.
Unternehmen nutzen die Profi-Software, um zum Beispiel ihre Cloud-Dienste zu verwalten. Zum Ausprobieren der diesjährigen Ausbaustufe gibt es ab sofort einen Release Candidate (RC).
Die Texaner kündigten gestern noch Updates ihres Storage-Portfolios an. Insbesondere die Compellent-Plattform soll eine deutlich größere Array-Kapazität unterstützen.
Der Cloud-Dienstleister baut die bekannte E-Mail-Plattform in sein Angebot ein, um Unternehmen eine Alternative zu Microsoft SharePoint und Exchange zu bieten.
Die beiden Unternehmen haben ihre Zusammenarbeit verstärkt und vereinen ihre UC-Hardware und die Lync-Kommunikationsplattform.
Im Rahmen ihrer Kommunikationslösungen erweitern die Japaner das Angebot um IP-Telefonie und Kollaborationstools.
In Birmingham haben sich bei der jährlichen Konferenz der SAP User Group über 400 Firmenkunden darauf geeinigt, mit Nachdruck die Konzernzentrale in Walldorf zu einer Korrektur ihres Kurses aufzufordern.
Um seine Zukunft zu sichern, sollte der Softwarekonzern aus Walldorf alle 18 Monate mit frischen Produkten in ganz neuen Tätigkeitsbereichen antreten. Das postulierte gerade der Co-CEO Jim Hagemann Snabe.
Um sein PaaS-Angebot (Platform-as-a-Service) für Firmenkunden attraktiver zu machen, kündigte das Softwarehaus ein paar Apps und Lifecyce-Tools an.
Big Blue hat soeben seinen Dienst »Hosted Mobile Security Device Management« gestartet. Er gestattet Unternehmen, sich die Verwaltungs- und Betreuungsarbeit rund um die vielen mobilen Geräte im Betrieb einfach per Outsourcing vom Hals ...
Die Cloudberry Labs haben zum Wochenende die Version 2.5 ihres Backup-Dienstes frei geschaltet. Sie bringe WHS-Nutzern ein Bündel von Verbesserungen.
Cortado, Entwickler von Software für Business-Handys, wird seine Firmen-Plattform durch HTML5 aufwerten. Es soll den Mitarbeitern und Außendienstlern helfen, von ihren Mobilgeräten aus die Clients und Dateien des Unternehmens zu nutzen ...