Der Umsatz steigt gegenüber 2018 von 182,4 Milliarden Dollar auf 214,3 Milliarden Dollar. Infrastructure as a Service wird das am schnellsten wachsende Marktsegment wird mit einem Anstieg von 27,5 Prozent sein.

Der Umsatz steigt gegenüber 2018 von 182,4 Milliarden Dollar auf 214,3 Milliarden Dollar. Infrastructure as a Service wird das am schnellsten wachsende Marktsegment wird mit einem Anstieg von 27,5 Prozent sein.
Studie von SolarWinds: 76 Prozent der deutschen Technikexperten müssen bis 2024 zusätzliche Kompetenzen entwickeln, 78 Prozent fehlt es an Zeit oder Budget für entsprechende Schulungen.
2018 nahmen Angriffe mit Banking-Trojanern gegenüber 2017 weiter zu. Auf geschäftliche Nutzer zielten dabei 24 Prozent von ihnen ab. Für den Großteil der Angriffe 2018 sorgten laut Kaspersky Lab wenige Banking-Malware-Familien.
CISOs sind sich der Bedeutung abteilungsübergreifender Zusammenarbeit für die IT-Sicherheit des Unternehmens bewusst, wie eine aktuelle Kaspersky-Umfrage zeigt.
75 Prozent der Nutzer geben an, für ihre Datensicherheit selbst zuständig zu sein. 2014 waren es nur 62 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Gegenüber dem Vorjahr legt die Nutzung um weitere 11 Prozent zu. Die Private Cloud kommt bei 44 Prozent zum Einsatz, die Public Cloud bei 29 Prozent. Der Datensicherheit vertrauen die befragten Unternehmen auch in der Public Cloud ...
Das geht aus einer Umfrage des Centre for International Governance Innovation (CIGI) hervor. 57 Prozent fürchten, dass ihre Privatsphäre heute stärker in Gefahr ist als noch vor einem Jahr. Als Reaktion auf solche Befürchtungen schränk ...
Das geht aus einer Studie der MobileIron-Forschungsabteilung hervor, die in ihrem Sicherheits-Report das vierte Quartal 2015 beleuchtet. Zu den weiteren Ergebnissen zählt, dass die Zahl der durch Jailbreaks respektive Roots manipuliert ...
Das geht aus der Jahresstatistik 2015 des Anti-Botnet-Beratungszentrums Botfrei hervor. Hauptursachen für eine Infektion sind veraltete Betriebssysteme und Browser sowie fehlende Anti-Viren-Software und nicht vorhandene Firewalls. Infi ...
Das geht aus einer von Palo Alto Networks beauftragten Studie hervor, für die Angehörige der Hacker-Community befragt wurden. Der Jahresgewinn beträgt im Schnitt weniger als 30.000 Dollar. Die meisten Hacker geben zudem schnell auf, we ...
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Landesmedienanstalt Nordrhein- Westfalen. Demnach sind acht Prozent der jungen Smartphone-Besitzer gefährdet. Schuld sind zum Teil auch die Eltern: 15 Prozent von ihnen reglementieren ...
Wie aus einer repräsentativen Umfrage hervorgeht, ist jeder dritte Berufstätige hierzulande auch nach Feierabend sowie am Wochenende für Kunden, Kollegen und Vorgesetzte erreichbar. Trotzdem ist die Einstellung gegenüber vernetzten Ger ...
In einer Zukunftsstudie thematisiert das Unternehmen, wie etwa selbstfahrende Autos zukünftig eine effizientere Nutzung der Zeit zwischen Wohnung und Arbeitsplatz ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei 2-in-1-Geräte als mobile Schalt ...
Einer Studie im Auftrag von MobileIron zufolge werden 58 Prozent der Befragten, die Smartphone und Tablet bei der Arbeit einsetzen und dort etwa private Anrufe tätigen, von Gewissensbissen geplagt. Das Unternehmen empfiehlt daher eine ...
Informatiker aus Saarbrücken haben ein Verfahren entwickelt, das naturgetreu simuliert, welche Muskeln und Gelenke bei der Nutzung von Mobilgeräten besonders beansprucht werden. Gleichzeitig erfasst es, wie schnell und präzise sich Ger ...
Betroffen sind etwa 7 Prozent aller Open-SSL-basierenden Websites. 57 Prozent haben bislang weder ihr altes Zertifikat zurückgezogen, noch dafür ein neues installiert. Das geht aus einer Studie von Netcraft hervor. Es hat zur Folge, da ...
Das ist das Ergebnis einer Studie des Ponemon-Instituts im Auftrag von Websense. Demnach sind in Firmen verwendete Security-Lösungen zu ineffektiv und Sicherheitsverantwortliche zu schlecht über die Bedrohungslage informiert. Hinzu kom ...
Das ist das Ergebnis einer Studie, die von auf Softwaretests spezialisierten Firma Coverity. Demnach liegt die Defekt-Dichte von Open Source bei 0,59 je 1000 Zeilen Code. In Großunternehmen entwickelter Code hat hingegen eine Defekt-Di ...
Um mit den USA mithalten zu können, müssen europäische Software-Cluster einer aktuellen Studie zufolge nicht nur das Silicon Valley kopieren, sondern eigene Wachstumspfade verfolgen und voneinander lernen. Die Studie unterteilt die Clu ...
Die von Interbrand aufgestellte Rangliste führt erstmals Apple mit 98,3 Milliarden Dollar an. Die ehemals wertvollste Marke - Coca-Cola - rangiert nur noch auf Platz 3 hinter Google. Der Internetkonzern liegt mit 93,3 Milliarden Dollar ...
Die AGB für Mobilfunk sowie die FAQ zur Festnetzportierung haben mit verständlicher Kommunikation mit Kunden teilweise nichts zu tun. Einige von ihnen sind ähnlich schwer zu verstehen wie eine Doktorarbeit. Akzeptabel sind lediglich E- ...
Mitarbeiter fürchten um ihre persönlichen Daten, wenn sie ihre privaten Geräte am Arbeitsplatz einsetzen. Dies ist eines der Hauptergebnisse einer aktuellen Studie von Aruba Networks, einem Anbieter von Netzwerkzugangslösungen und WLAN ...
Die Nutzungsdauer bei der stromhungrigsten Anwendung, dem Browsen via WLAN oder 3G im Web, geben nur Apple und Nokia an - und auch die nicht bei allen Geräten. Die meisten Hersteller ziehen sich auf Standby-Zeiten zurück. Die Folge: Di ...
Alle Welt macht sich Sorgen über die steigende Häufigkeit und Heftigkeit der Attacken durch Hacker und Datendiebe. Das müsste gar nicht sein, betont Telekomkonzern Verizon: 97 Prozent der Angriffe wären vermeidbar.
Viele Besitzer von kompromittierten Webseiten haben keine Ahnung, wie das passieren konnte und wie die Hacker es konkret geschafft haben, die Site zu infizieren, berichtet eine neue Studie. Schlimmer noch: Nur 6 Prozent der Webmaster w ...
Im Praxistest für reputationsbasierenden Malware-Schutz des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie hat der Microsoft-Browser besser als Chrome, Safari und Firefox abgeschnitten. Allerdings blieb auch beim Testsieger i ...
Von wegen gleichberechtigte Nutzung des Internets für Alle: Laut einem druckfrischen EU-Bericht wird doch gewichtet und je nach Kunde auch mal auf die Bremse getreten, so der Vorwurf.
Es ist ein Trendthema in der IT-Industrie, doch viele Organisationen und Unternehmungen bereitet es eher Kopfzerbrechen, wie sie Big Data überhaupt angehen und in den Griff kriegen sollen. Andere haben Verständnissschwierigkeiten und s ...
In einer Security-Studie hat Software-Anbieter Symantec versucht, den Schaden durch ungenügend gesicherte Mobilgeräte zu beziffern. Er fällt höher aus als gedacht.
Das klassische Telefonat über das Festnetz ist auf dem Rückzug. Immer mehr Bürger telefonieren ausschließlich über das Handy oder nutzen IP-basierte Telefondienste. Anbieter von IP-basierten Telefonanlagen können sich auf gute Geschäft ...