Der Umsatz steigt gegenüber 2018 von 182,4 Milliarden Dollar auf 214,3 Milliarden Dollar. Infrastructure as a Service wird das am schnellsten wachsende Marktsegment wird mit einem Anstieg von 27,5 Prozent sein.
IT-News Studie
SolarWinds IT Trends Report 2019
Studie von SolarWinds: 76 Prozent der deutschen Technikexperten müssen bis 2024 zusätzliche Kompetenzen entwickeln, 78 Prozent fehlt es an Zeit oder Budget für entsprechende Schulungen.
Deutschland bei Angriffen mit Banking-Trojanern nach Russland auf Platz 2
2018 nahmen Angriffe mit Banking-Trojanern gegenüber 2017 weiter zu. Auf geschäftliche Nutzer zielten dabei 24 Prozent von ihnen ab. Für den Großteil der Angriffe 2018 sorgten laut Kaspersky Lab wenige Banking-Malware-Familien.
Kaspersky-Studie: CISOs sind Teamplayer
CISOs sind sich der Bedeutung abteilungsübergreifender Zusammenarbeit für die IT-Sicherheit des Unternehmens bewusst, wie eine aktuelle Kaspersky-Umfrage zeigt.
Datensicherheit: Nutzer sehen sich zunehmend verantwortlich
75 Prozent der Nutzer geben an, für ihre Datensicherheit selbst zuständig zu sein. 2014 waren es nur 62 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Cloud-Monitor: 65 Prozent der Unternehmen nutzen bereits Cloud-Computing
Gegenüber dem Vorjahr legt die Nutzung um weitere 11 Prozent zu. Die Private Cloud kommt bei 44 Prozent zum Einsatz, die Public Cloud bei 29 Prozent. Der Datensicherheit vertrauen die befragten Unternehmen auch in der Public Cloud ...
Internetnutzer haben immer weniger Vertrauen in die Sicherheit im Netz
Das geht aus einer Umfrage des Centre for International Governance Innovation (CIGI) hervor. 57 Prozent fürchten, dass ihre Privatsphäre heute stärker in Gefahr ist als noch vor einem Jahr. Als Reaktion auf solche Befürchtungen schränk ...
Über die Hälfte aller Firmen hat zumindest ein unsicheres Mobilgerät
Das geht aus einer Studie der MobileIron-Forschungsabteilung hervor, die in ihrem Sicherheits-Report das vierte Quartal 2015 beleuchtet. Zu den weiteren Ergebnissen zählt, dass die Zahl der durch Jailbreaks respektive Roots manipuliert ...
Zahl der Zombie-Rechner weiterhin bedrohlich hoch
Das geht aus der Jahresstatistik 2015 des Anti-Botnet-Beratungszentrums Botfrei hervor. Hauptursachen für eine Infektion sind veraltete Betriebssysteme und Browser sowie fehlende Anti-Viren-Software und nicht vorhandene Firewalls. Infi ...
Hackerangriffe sind weniger rentabel als oft angenommen
Das geht aus einer von Palo Alto Networks beauftragten Studie hervor, für die Angehörige der Hacker-Community befragt wurden. Der Jahresgewinn beträgt im Schnitt weniger als 30.000 Dollar. Die meisten Hacker geben zudem schnell auf, we ...
Von Smartphones geht hohe Suchtgefahr für Kinder und Jugendliche aus
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Landesmedienanstalt Nordrhein- Westfalen. Demnach sind acht Prozent der jungen Smartphone-Besitzer gefährdet. Schuld sind zum Teil auch die Eltern: 15 Prozent von ihnen reglementieren ...
42 Prozent der Deutschen checken nach Feierabend berufliche E-Mails
Wie aus einer repräsentativen Umfrage hervorgeht, ist jeder dritte Berufstätige hierzulande auch nach Feierabend sowie am Wochenende für Kunden, Kollegen und Vorgesetzte erreichbar. Trotzdem ist die Einstellung gegenüber vernetzten Ger ...
Wie Technik Pendlern künftig den Weg zur Arbeit verschönert
In einer Zukunftsstudie thematisiert das Unternehmen, wie etwa selbstfahrende Autos zukünftig eine effizientere Nutzung der Zeit zwischen Wohnung und Arbeitsplatz ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei 2-in-1-Geräte als mobile Schalt ...