Die Speicherhülle N4310 mit Hybrid-Speicher ist für Home Office- und KMU-Benutzern vorgesehen. Das NAS beherrscht Block-Level- und File-Level-Speicherung (iSCSI und NFS) und schützt Platten mit mehreren RAID-Levels. Hardwareverschlüsse ...

Die Speicherhülle N4310 mit Hybrid-Speicher ist für Home Office- und KMU-Benutzern vorgesehen. Das NAS beherrscht Block-Level- und File-Level-Speicherung (iSCSI und NFS) und schützt Platten mit mehreren RAID-Levels. Hardwareverschlüsse ...
Einzelne Festplatten zu einem RAID zusammenzuschließen, sorgt für Datensicherheit und mehr Geschwindigkeit. Doch worin unterscheiden sich die einzelnen RAID-Level und was gilt es beim Aufbau eines RAID zu beachten? ITespresso.de bringt ...
Nicht nur die Speichersysteme müssen schnell und sicher sein, sondern auch die Controller, die den Datenwust von den Servern auf die Speicher übertragen. Da reicht die Parallelisierung auf viele Ports nicht aus: Die steuernden Halbleit ...
Lindy hat ein externes Speichergehäuse mit Platz für zwei 2,5-Zoll-Festplatten vorgestellt. Das Aluminiumgehäuse mit dem Namen USB-3.0-Dual-2,5-Zoll-SATA-Mobile-RAID bietet mit USB 3.0 Übertragungsraten bis zu 5 Gbit/s.
Der frisch aufgelegte Netzwerkspeicher in Signalfarbe sei besonders gut für Unternehmens-Backups und Dateitausch geeignet. Mit 36 TByte Kapazität stemmt er einiges an Daten weg.
Eigentlich ist es ein Kartenleser für SD/SDHC-Karten, doch der Hersteller kumuliert vier Karten mit einem RAID-Controller zum externen sicheren SSD-Laufwerk.
»ICY Box« heißt das kleine RAID-System, das für Datensicherheit auf 2,5-Zoll-Festplatten sorgen soll. Das für kleine und mittlere Unternehmen konzipierte kleine RAID kann an USB2- eSATA- oder FireWire-800-Schnittstellen angeschlossen w ...
Die Kalifornier scheinen für ihren Cloud-Storage-Dienst wichtige Partner ins Boot holen zu können: Dem Vernehmen nach sollen sich Amazon und Microsoft bereit erklärt haben, der iCloud auf die Serverfüße zu helfen.
Der Storage-Hersteller kündigte ein neues Produkt für kleinere bis mittlere Firmen an. Dennoch erhalte die Lösung fortschrittliche Highend-Features, die sonst nur auf Enterprise-Niveau zu finden seien.
Bis zu 12 Terabyte Speicherkapazität und in der Spitze 24 Gbit/s Datendurchsatz verspricht die 1U-Rackeinheit mit vier Laufwerksbuchten.
Ob Selbständiger, Firma, Organisation, IT-Profi oder Dienstleister, diesen Zielgruppen macht Symform ein ungewöhnliches aber befristetes Angebot: Sie können kostenlos 100 GByte Datenplatz in der Cloud belegen. Ja, es gibt einen Haken. ...
Für 600 Euro verkauft Western Digital sein neuestes Speichersysytem »My Book Studio Edition II WDH2Q60000«, das sich an die vier gängigen Festplatten-Interfaces eSATA, USB2, Firewire 400 und 800 anschließen lässt.
Bis 192 Terabytes Brutto-Kapazität, 24 Laufwerksschächte, RAID und iSCSI sind die entscheidenden Eckwerte der zwei neuen AccuRAID 4U-Subsysteme.
Mit gemischten RAID-Modi sollen auch die Daten auf portablen Festplatten sicherer werden - auf kleinstem Raum.
Auf nur 7 Millimeter Scheitelhöhe bringt es die Travelstar Z5K500. Die einsame Speicherscheibe im Innern fasst trotzdem ein halbes Terabyte.
Premiere: Zum allerersten Mal verwendet der Hersteller eine Intel-Basis für seine RAID-Lösungen. Es werden die neuen Nehalem-Prozessoren eingesetzt, um die nächste Promise-Generation anzutreiben.
Im Heimnetz soll sich der DS411j NAS-Server von Synology genauso wohl fühlen wie im Büro-LAN. Vier Laufwerksbuchten bieten genügend Platz für die meisten Speicher-Bedürfnisse.
Die RAID-Laufwerke »LaCie d2 USB 3.0« mit 3 TByte und »LaCie 2big USB 3.0« mit zwei Mal 3 TByte übertragen Daten mit bis zu 306 MByte/s.
Wer am Arbeitsplatz einen externen Speicher mit hoher Performance und hoher Datensicherheit sucht, dem bietet Lacie mit der neuesten 2big ein Laufwerk mit USB 3.0 und RAID.
Frische Speicherlösungen in tragbaren Towergehäusen oder dem typischen Rack-Format stellte Sans Digital gestern noch vor.
LSI bringt eine neue Generation von RAID Controller-Karten. Die neuen Karten sind vor allem für OEMs und Vertriebskanal gedacht, die die Geräte in ihre Lösungen für Unternehmen einbauen sollen.
A-Data zeigt auf der Computex ein RAID-System - nicht für Festplatten, sondern für Solid State Drives. Das System soll hitzebeständig sein und die RAID-Funktionen in der Hardware integriert haben.
Bis zu 42 Festplatten mit je 1 TByte lassen sich im RAID-System ES-6600 von Eurostor integrieren.
Der neue RAID-Controller von Starline ist mit 42 Festplatten-Einschüben ausgestattet. Es kann SAS und SATA II-Platten mischen und beherrscht alle RAID-Levels.
Das neue 3,5-Zoll-Festplattengehäuse von Conceptronic aus seiner »Grab 'n go collection« übernimmt RAID-Funktionen für zwei SATA-Festplatten.
Dawicontrol liefert ein RAID-Modul zum Aufstecken: Der DC-5220 RAID-Controller ist direkt auf ein Laufwerk aufsteckbar.
Data Robotics zeigt die zweite Generation seines Speicherroboters Drobo - sie ist ab sofort mit zwei zusätzlichen, schnellen FireWire 800-Anschlüssen erhältlich.
Digitale Medien halten nicht für die Ewigkeit. Nach nur wenigen Jahren sind private Erinnerungen ebenso wie wertvolle Geschäftsdaten dahin. Nur mit der der richtigen Strategie retten Sie Ihr digitales Gedächtnis.
Shuttle, der Hersteller von Barebone-PCs setzt mit dem XPC SD39P2 neue Maßstäbe.
Die VNU-Seiten bringen neben den News noch viel mehr zum Lesen und Kucken. Die besten Fundstücke von heute.