Thecus bringt 4-Bay-NAS mit RAID-Schutz für 300 Euro
Der taiwanische Hersteller Thecus kündigt mit dem NAS-Server N4310 eine Netzwerkspeicher-Zentrale an, die mit vier Laufwerkseinschüben ausgestattet ist. Herz des 4-Bay-NAS ist ein AMCC 1-GHz-SoC (“System on a Chip”) mit ein GByte DDR3-RAM. Die Hybrid-Storage-Funktion erlaubt sowohl File-Level-Storage für gemeinsam genutzte Daten als auch Block-Level-Storage für dedizierte Daten.
Beim Sichern können Daten Hardware-AES-verschlüsselt werden. Für die Redundanz der Informationen sorgt RAID (0,1,5,6 und JBOD) – die “Self-RAID Creation” analysiert die installierten Laufwerke, lässt den Nutzer den passenden Schutz-Level auswählen und richtet diesen dann selbständig ein.
Für die physische Sicherheit der Laufwerke bietet der Hersteller optional abschließbare Laufwerkseinschübe. Vor durchbrennenden Netzteilen und vor Stromausfall schützt ein zweiter redundanter Stromeingang, etwa für den Anschluss einer USV.
Das N3410 kann durch integrierte Software als FTP-Server oder Private Cloud agieren. Mit der Unterstützung von Plex Media Server, BitTorrent-Client und der T-OnTheGo App für Android und iOS ist das NAS-System gleichzeitig Medien-Server für Multimedia-Sharing. Dazu bietet es Media-Streaming und Smartphone-Synchronisation.
Die Inbetriebnahme soll durch das mitgelieferte “Intelligent NAS”-Tool in nur fünf Minuten möglich sein. Das Gerät wird in Deutschland erhältlich sein über Händler der Distributoren Ingram Micro, CTT und Wincan sowie über die Online-Stores Alternate, Cyberport, ARP und Sona. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 300 Euro.