LaCie liefert massive Windows NAS-Appliance aus

CloudData & StorageIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeServerStorage

Der »LaCie 12big Rack Storage Server« sei ab sofort lieferbar und basiere auf der MS-Plattform Windows Storage Server 2008 R2. Konfigurierbar sei das NAS mit einem Dutzend SAS-Drives (Serial-attached SCSI), die im Betrieb ausgetauscht und mit RAID-5-Schutz betrieben werden können (hot-pluggable). Die Minimalbestückung addiere sich auf 9 TByte, im Maximalfall sind es dann 36 TByte.

Wie man auf dem Bild sieht, wird der »12big Rack Storage Server« im 2U-Rack-Gehäuse. geliefert. Im Inneren sitzt ein Quad-Core Intel Xeon, der auf 4GB RAM zugreifen kann und die Daten durch vier Gigabit Ethernet Ports schleust.

Die NAS-Power reiche aus, um 250 Mitarbeiter gleichzeitig zu bedienen, verspricht LaCie. Als Datei-Protokolle werden NFS, SMB und iSCSI unterstützt. Optional lassen sich noch fünf PCIe-Slots einsetzen, die dann weitere Ethernet- oder auch Glasfaser- und Infini-Band-Anschlüsse versorgen.

Im Paket mit einer 5-Jahres-Garantie verlangt der Hersteller zwischen (umgerechnet) etwa 9.000 und 15.000 Euro für den Storage-Server.

Lesen Sie auch :