Lacie: Externe Festplatte mit USB 3.0 und RAID
Die Lacie 2big USB 3.0 ist mit zwei Festplatten à 1 oder 2 TByte bestückt, die im RAID-Verbund betrieben werden können. Unterstützt werden RAID 0 und 1, wobei zwischen beiden und der Konfiguration als JBOD (Just a Bunch Of Disks) per Knopfdruck gewechselt werden kann. Die Platten sind hot-swappable, können also bei einem Defekt im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Ein Datenverlust lässt sich dann allerdings nur vermeiden, wenn das System als RAID 1 konfiguriert ist, da RAID 0 keine Redundanz, sondern nur erhöhten Datendurchsatz durch Striping bietet.
Die 2big USB 3.0 soll über USB 3.0 Transferraten bis 205 MByte pro Sekunde erreichen, verspricht Lacie, kann aber auch an älteren Systemen mit USB 3.0 betrieben werden – dort allerdings mit niedrigerem Datendurchsatz.
Das Laufwerk arbeitet ohne Lüfter, was für einen leisen Betrieb und eine geringe Leistungsaufnahme sorgen soll. Die Ausführung mit 2 TByte verkauft Lacie für 349 Euro, die Ausführung mit 4 TByte für 549 Euro.