
IT-News Gerichtsurteile


Urteil: Ex-Partner muss erotische Fotos und Videos löschen

Auch Gründer und Freelancer können Kreditbearbeitungsgebühren zurückfordern

EuGH: Google muss Suchergebnisse zu personenbezogenen Daten löschen

Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz bestätigt Rundfunkbeitrag

Kartellprozess: Microsoft siegt endgültig gegen Novell

US-Cloud-Anbieter müssen auch in Europa gespeicherte Daten herausgeben

Amtsgericht Potsdam bügelt Ansprüche von The Archive als unbegründet ab

Account-Inhaber haftet bei Ebay immer für Urheberrechtsverletzungen

Fristlose Kündigung wegen Datenlöschung ist rechtens

Urteil: Auch für B-Ware gilt Gewährleistung von zwei Jahren

GEMA setzt sich vor Gericht gegen Sperrhinweise bei Youtube durch

EuGH erlaubt das Verlinken auf geschützte Werke

Gericht entzieht Inkassobüro von Gewerbeauskunft-Zentrale.de die Geschäftsgrundlage

Amazon haftet für Händler im Marketplace nicht grundsätzlich

Streit um Tintenpatronen: HP setzt sich gegen Händler durch

Streaming-Abmahnungen: Kölner Gericht beginnt mit der Fehlerbeseitigung

EuGH gibt Nutzern mehr Rechte an ihren Konsolen

Gerichtsurteil: Google soll seine Bildersuche filtern

Bundesgerichtshof verurteilt Typosquatting nicht grundsätzlich

Bestechungsvorwürfe: Verfahren gegen früheren Media-Markt-Manager angelaufen

Filesharing: Eltern haften nicht für ihre volljährigen Kinder

Firma haftet unter Umständen für private Facebook-Einträge der Mitarbeiter

Fehlerhafte Angebote in Ebay sind noch keine Vertragsberechtigung

Richter des Landgerichts Köln revidieren ihre Einschätzung zu Streaming

Aus Microsofts Cloud-Dienst SkyDrive wird NewDrive

Google: Nutzungsbedingungen in Deutschland teilweise ungültig

Nach Drohungen via Facebook: Gericht findet Kontaktverbot angemessen

Gericht untersagt Telekom DSL-Drosselung in derzeitiger Form
