Microsoft spricht zum Start der ersten Preview von einem "neuen, mandantenfähigen Public Cloud Business Management Service" auf Basis von Azure. "Project Madeira" richte sich an Firmen mit 10 bis 100 Mitarbeitern. Client-Software für d ...

Microsoft spricht zum Start der ersten Preview von einem "neuen, mandantenfähigen Public Cloud Business Management Service" auf Basis von Azure. "Project Madeira" richte sich an Firmen mit 10 bis 100 Mitarbeitern. Client-Software für d ...
Wie innovationsfreudig sind deutsche Mittelständler? Mit dieser Frage hat sich eine Erhebung des ERP-Anbieters Godesys beschäftigt. Big Data, Cloud Computing und Mobility zählen in Unternehmen derzeit zu den zentralen Technologietrends ...
Auf der Zuora-Anwenderkonferenz wurde bereits die aus der Übernahme hervorgegangene Anwendung Z-Insights präsentiert. Mit ihr erhalten Firmen mehr Einblick in das Verhalten ihrer Abonnenten. Das soll ihnen helfen, Geschäftsmodelle an d ...
Der Cloud-Service des Freiburger Unternehmens soll komplexe Prozesse vereinfachen und es leichter machen, schnell Angebote für Kunden zu erstellen. Der Hersteller spricht von 50 bis 80 Prozent Zeitersparnis bei ersten Anwendern. Schnit ...
Das gemeinsame Unternehmen wird als proALPHA Business Solutions am Markt auftreten. Es ist dann mit rund 700 Mitarbeitern, 12 Standorten in Deutschland und 1700 Kunden in über 50 Ländern der drittgrößter ERP-Anbieter hierzulande. Das G ...
Mit Cloud-Software können Unternehmen auch komplexe Aufgaben wie CRM oder ERP ohne Installation umfangreicher Software-Suiten bewältigen. Der Marburger Anbieter Weclapp bietet eine Komplettlösung, die einfache Bedienung und großen Leis ...
Der Dienstleister bietet schwerpunktmäßig ERP-Software auf Basis von Microsoft Navision und Axapta sowie Produkte für DMS, Collaboration und Business Intelligence an. Er wurde 1995 gegründet und beschäftigt über 180 Mitarbeiter an den ...
TTO und Aimtec haben das Gemeinschaftsunternehem Aitto gegründet. Es bietet die Integration von Unternehmenslösungen an. Die zwei dahinterstehenden Unternehmen präsentieren ihr Joint Venture als neuen Anbieter, haben aber selbst schon ...
Die ERP-Software richtet sich vor allem an Unternehmen mit überwiegend mobilen Mitarbeitern. Zielgruppe sind Firmen mit 10 bis 100 solcher Beschäftigter, die plattformunabhängigen Zugang zu ihren Geschäftsdaten benötigen. Die gesamte U ...
Auf der Messe ISH in Frankfurt wird PDS Software erweiterte Module und Funktionen seiner Handwerker-Software präsentieren. Die umstrukturierten Programme PDS Abacus und PDS Focus erhalten neue Analysefunktionen und verbesserte mobile R ...
Mit Dynamics NAV ERP bietet Microsoft eine cloudbasierende Software für Firmen, die Aufgaben wie Finanzmanagement, Verwaltung, Ressourcenplanung, Personalverwaltung und sogar Verkauf und Marketing mit einem Programmpaket bewältigen wol ...
Mit einer kostenlosen Informations- und Beratungsinitiative will der Hersteller dem produzierenden Gewerbe nahebringen, wieso sich die Ausführung von Business-Software per Webservices lohnen kann. Als Betreiber eines entsprechenden Die ...
Sie stehen für Android, iOS und Windows 8.x bereit. Die Apps selbst sind kostenlos, zur vernünftigen Nutzung wird allerdings ein Dynamics-NAV-ERP-Server benötigt. Über ihn lässt sich auch der Funktionsumfang der Apps steuern. Microsoft ...
Ab September soll es ERP X3 auch als Cloud-Version geben. Damit muss das Mittelstands-ERP nicht mehr auf jedem Arbeitsplatz einzeln installiert werden. Den Einstieg in die Web-Version läutet Sage mit vielen neuen Funktionen ein.
Die Firmensteuerungs-Software Agresso wurde speziell für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen entwickelt. Die Bedeutung des Wortes "Usability" verändert sich hier. Die Lösung soll auch für nicht sehbehinderte Menschen intuitiv nutz ...
Bisher bot das Unternehmen ein cloud-basierendes CRM sowie ein Softwarepaket für den Handel an. Das "Cloud ERP Dienstleistung" genannte Paket unterscheidet sich unter anderem durch das enthaltene Projektmanagement und den optional buch ...
Neu in dem auf KMU ausgerichteten Angebot sind die Funktion "Steuerprüfer-Export" und die individuell einrichtbare "Mahnsperre". Verbesserungen haben die SEPA-Funktionen erfahren. Und mit etwas Feintuning fällt es Unternehmen im Falle ...
Das Paket für kleine und mittelgroße Unternehmen, die in den E-Commerce einsteigen wollen, integriert den Magento-Onlineshop von Ebay mit der offenen Warenwirtschaft OpenERP. Diese verbindet es über eine Schnittstelle. Die Kosten für d ...
Die Anwendung von Ontego macht ERP-Lösungen mobil. Die "Enterprise-Mobility-Platform" soll SAP-Anwendern ebenso wie Nutzern jeder anderen ERP-Software zugute kommen. Und auch bei den Endgeräten ist der Anbieter flexibel: Er unterstützt ...
Der Hersteller hat dafür die Oberfläche an den Windows-8-Look angepasst. Das aktuelle Design soll einen schnellen Einstieg in die Kombination zahlreicher, vom Produkt abgedeckter Firmensteuerungs-Elemente ermöglichen. Die Einführung de ...
Die Macher des offenen ERP-Systems Nuclos bringen Version 4.0 ihres Konstruktionskits für Wirtschaftssoftware. Durch "Representational State Transfer" sollen sich Daten und Vorgänge leichter in IT-Landschaften integrieren lassen. Das F ...
Das Windows-Programm enthält Auftragsbearbeitung, Kontaktmanagement, Artikelverwaltung, Kommunikationsmodul und Buchhaltung. Zur Überarbeitung der Benutzerführung für die aktuelle Version 6 hat der Hersteller Ergonomieexperten zurate g ...
Rund zwei Drittel aller SAP-Partner wollen 2014 zusätzliches Personal einstellen. Der größte Bedarf besteht dem Personalberatungsunternehmen Hype zufolge bei der SAP-ERP-Beratung. Aber auch Software-Entwickler, Technologieberater und M ...
Die Software beruht auf dem Datenbanksystem der Apple-Tochter Filemaker und läuft auf Windows, Mac und iPad. Sie enthält Kunden- und Adressverwaltung, Korrespondenzverwaltung, Artikelverwaltung sowie eine Fakturierung. Diese hilft beim ...
Das Start-up verspricht mit seinem Dienst eine Entlastung für IT-Entscheider. Sie bekommen eine Vorauswahl von IT-Dienstleistungsunternehmen für ihr IT-Projekt. Das soll in vielen Bereichen funktionieren, von ERP über CRM bis ECM und D ...
Mit der "ERP Foundation Extension", die auf HANA, dem In-Memory-Paket für den analytischen Umgang mit Big Data, aufbaut, will das Walldorfer Softwareunternehmen die schnell wachsenden Unternehmen für sich gewinnen. Das Produkt deckt Fi ...
Das SaaS-ERP war laut SAP-Manager Rainer Zinow "noch nicht schön und nicht schnell genug". Der Versuch, den Onlinedienst ausschließlich auf den Mittelstand auszurichten, wird aufgegeben. Jetzt sollen auch große Kunden angegangen werden ...
Dynamics NAV 2013 lässt sich jetzt über zertifizierte Partner buchen. Gehostet wird die Software von Microsoft in seiner Cloud Windows Azure. Nutzer können auf die Software per Browser oder Client zugreifen.
Der Service "ProjectHQ" stellt Individualisierungsfunktionen für das Projektmanagement im SaaS-Modell bereit. So lassen sich Projekt- und Auftragsmanagement an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Der Webdienst richtet sich an Anwender im ...
Sie unterstützt drei gleichzeitige Nutzer. Gegenüber anderen Versionen von Mercaware müssen Anwender wegen Limitationen durch die Hardware allerdings auf XML-Schnittstelle und Dokumentenverwaltung verzichten. Bei aufwändigen Vorgängen, ...