Myfactory legt Version 5 seines Online-ERP-Systems vor

CloudERPKarriereSoftware
myfactory5

Myfactory steht jetzt in Version 5.0 in gründlich erneuertem Design bereit. Die modular aufgebaute Software- und Service-Suite vereint im voll ausgebauten Produkt klassisches ERP, CRM-Funktionen, Kommunikation, Warenwirtschaft, Terminplanung, Projektzeiterfassung und weitere Bestandteile.

myfactory5 Adressverwaltung
Die CRM-Komponente in Myfactory 5 kommt wie viele andere Neuerungen im Windows-8-Look (Screenshot: Myfactory).

Nach zehn Jahren war es an der Zeit die Oberfläche, die sich an Standard-Applikationen orientiert, grundlegend zu erneuern, erklärt der Hersteller. Bei der Funktionsfülle sei dies eine besondere Herausforderung gewesen. Damit es keine für Bestandskunden wird, stellt der Anbieter gleichzeitig Dokumente für Workshops und Umschulungen bereit. Außerdem hat die Umstrukturierungen von externen Usability-Experten des European Forum for Enhanced Usability (EF.EU) absegnen lassen.

Neben der neuen Oberfläche bringt Version 5 aber auch zahlreiche Funktionserweiterungen. So ist etwa die Implementierung von Geodaten bei Adressen hinzugekommen und damit die Verknüpfung mit Google Maps und OpenStreetMaps möglich. In einem über 100-seitigen Dokument sind alle aufgelistet. Die “Myfactory BusinessWorld” kann als komplettes System von Anwendungen und Modulen an die Anforderungen von Unternehmen angepasst werden und Module von Partnern oder den Kunden selbst integrieren.

Das System ist als Frei-Abonnement für maximal drei Nutzer erst einmal kostenlos. In Version “Team On!” kommen CRM, Business-Manager für Organisatorisches und Kommunikation hinzu, Version “Global ON!” enthält die wichtigsten ERP-Elemente, und je nach Anforderung lassen sich weitere Module wie Anlagebuchhaltung, PPS oder ein Tool für das Bearbeiten von Vertreterprovisionen hinzubuchen.

Die Preise berechnet der Anbieter pro Nutzer; die Anwender werden einzeln benannt, berechnet werden jeweils aber nur die Funktionen, für die diese Anwender auch angemeldet sind.

Das monatliche Abonnement beinhaltet die Rechenzentrumsleistung inklusive 500 MByte Festplattenspeicher pro User. Es beginnt bei Preisen von 24 Euro netto pro Nutzer im Monat und wird je nach Funktionsauswahl und Nutzermenge in entsprechenden Stufen angepasst. So kostet beispielsweise eine Lizenz für fünf Benutzer der Global-On!-Version 299 Euro plus Mehrwertsteuer im Monat.

Ein Upgrade auf die Version 5.0 ist für alle Kunden mit gültigem Wartungsvertrag über ihren Myfactory-Partner kostenlos möglich. Alle SaaS-Kunden erhalten automatisch mit dem nächsten Server-Update die Version 5.0 eingespielt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen