Open-Source-Baukasten für ERP-Systeme nun mit REST

ERPOpen SourceSoftware
Nuclos 4.0 Packshot

Die Novabit Informationssysteme GmbH, die hinter dem offenen ERP-“Steckkasten” Nuclos steht, stellt mit der Realisierung des Web-App-Standards REST in seiner Server-Anwendung einen RESTful Service bereit, der automatisch startet. Damit ebnet der Hersteller den Weg zu Schnittstellen, durch die sich Nuclos leichter an vorhandene Software und Netzwerke anbinden lässt. IT-Abteilungen oder Dienstleister können damit etwa den Austausch mit SAP, BI-Systemen und anderer Unternehmenssoftware realisieren.

REST-Server in Nuclos
Der REST-Server im ERP-Baukasten Nuclos 4.0 soll den Austausch mit anderen IT-Komponenten erleichtern (Bild: Novabit).

Auch neue Darstellungskomponenten und eine einfachere Navigation durch Baumdiagramme oder Matrixvisualisierung sind hinzugekommen. Beriebswirtschaftliche Zusammenhänge oder so profane Dinge wie Stücklisten lassen sich damit nun leichter zuordnen oder per Drag and drop in den richtigen Zusammenhang stellen.

Nuclos soll es insbesondere kleinen und mittelgroßen Firmen ermöglichen, individuelle ERP-Anwendungen (“Nuclets” genannt), zu realisieren. Der ERP-Baukasten stellt dafür generische Mechanismen zur Abbildung beliebiger Geschäftsprozesse bereit.

Die Software ist zunächst kostenlos: Novabit verdient vor allem an Support-Verträgen (monatliches Abo), Dienstleistungen beim Kunden vor Ort auf Tagessatzbasis, Trainings, dem Bereitstellen kostenpflichtiger Module und Service Level Agreements. Zusammen mit der passenden Hardware verkauft Novabit auch fertige ERP-Appliances samt 24-Stunden Vor-Ort-Services.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen