IT-News Workspace

Der 28-Zoll-Bildschirm AOC U2879VF bietet eine Auflösung von 3840 mal 2160 Pixel im Format 16:9 (Bild: AOC)

AOC bringt 4K-Monitor U2879VF für 399 Euro

AOCs 28-Zoll-Bildschirm U2879VF kommt mit 4K-UHD-Auflösung von 3840 mal 2160 Pixeln, einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde, DisplayPort 1.2a+-, DVI-, VGA- sowie HDMI 2.0-Schnittstelle und unterstützt Adaptive Sync. Er ist ab sofort fü ...

Logitech Group (Foto: Logitech)

Logitech: Videokonferenzen für kleine Teams

Gängige Videokonferenz-Lösungen sind entweder teuer und aufwendig oder sie taugen nicht viel. Logitech möchte das ändern. Seine Lösung ist besonders für kleine Unternehmen geeignet. ITespresso konnte das Produkt bei einer Vorab-Präsent ...

HP Instant Ink (Bild: HP)

HP startet Testerprogramm für Tintenabo Instant Ink

Hierzu kann sich ab sofort jeder Interessierte über 18 Jahren mittels eines Registrierungsformulars auf der HP-Homepage bewerben. Die Anmeldung ist noch bis 21. Februar möglich. Der Dienst erlaubt es kompatiblen Druckern, Patronen auto ...

Windows 10 Bildschirm (Bild: Microsoft)

Windows 10 zieht an Windows XP und 8.1 vorbei

Microsofts neuestes Desktop-OS verzeichnet laut der monatlichen Statistik von Net Applications einen Zuwachs um 1,9 Punkte auf 11,85 Prozent. Die Mehrzahl der Anwender steigen von Windows 7 auf Windows 10 um. Der Gesamtanteil aller Win ...

Gerichtsurteil (Bild: Shutterstock/Gunnar Pippel)

HP setzt sich bei Drucktechnologie vor Gericht durch

Das Landgericht München I hat heute eine einstweilige Verfügung gegen den Konzern aufgehoben. Sie war von Memjet im November 2015 erwirkte worden. Das Gericht sieht aber durch die in den Geräten der Reihe HP PageWide XL verwendete Tech ...

Java (Grafik: Oracle)

Oracle verabschiedet sich vom Java-Browser-Plug-in

Das voraussichtlich im März 2017 veröffentlichte Java SE Development Kit wird demnach erstmals ohne die unsichere Erweiterung ausgeliefert. Entwicklern, die auf die von dem Java-Plug-in unterstützten Java-Applets angewiesen sind, rät O ...

XUB3490WQSU20 (Bild: Iiyama)

Iiyama zeigt ersten 34-Zoll-LED-Bildschirm im 21:9-Format

Der ProLite XUB3490WQSU genannte Monitor bietet zudem ein IPS-Panel sowie eine Auflösung von 3440 mal 1440 Bildpunkten. An Anschlüssen sind DisplayPort, HDMI mit MHL-Support und ein USB-Hub an Bord. Der 34-Zoll-Monitor ist ab sofort zu ...

Arbeitsplatz (Bild: Shutterstock/BrAt82)

Die digitale Arbeitswelt ist immer noch ziemlich analog

Das geht aus der aktuellen Smart-Worker-Studie 16 hervor. Demnach erfreuen sich "analoge" Technologien wie Drucker und Faxe immer noch großer Beliebtheit. Digitale Techniken wie Videokonferenzen haben es hingegen schwer.

Tastaturlayout FRankreich (Bild: Shutterstock/Markus Mainka)

Frankreich will eigenes Tastaturlayout standardisieren

Die französische Regierung bereitet eine landesspezifische Norm für Computertastaturen vor. Grund ist einerseits, dass es in Frankreich anders als in Deutschland oder Großbritannien mit der Qwertz- oder Qwerty-Tastatur nicht ein einhei ...

Street View Mont Blanc (Screenshot: ITespresso)

Google hat Street View um Bilder vom Mont Blanc ergänzt

Die 360-Grad-Bilder von Europas höchstem Berg stehen in der bei Street View angelegten Sammlung besonderer Sehenswürdigkeiten bereit. Betrachter begleiten Kilian Jornet, der den Geschwindigkeitsrekord für den Auf- und Abstieg hält oder ...

Sprout Pro by HP (Bild: HP Inc)

Sprout Pro: HP stellt PC mit Intels 3D-Kamera RealSense vor

Durch die zugehörige Dokumentenkamera sowie den 2D- und 3D-Scanner ähnelt der Sprout Pro einem digitalen Overhead-Projektor. Er unterstützt nun die Pro-Class-Collaboration-Software und deren Sicherheitsfunktionen für den Einsatz an Sch ...

HP Envy 4500e-all-in-one (Bild: Hewlett-Packard)

Multifunktionsgerät von HP für 65 Euro bei Penny

Das Gerät aus der Serie HP Envy 4500 kann drucken, scannen und kopieren. Es bietet eine Duplexfunktion und unterstützt WLAN. Per Kabel kann es via USB an einen PC angeschlossen werden. Passende Ersatzpatronen hat der Discounter ab 21. ...

Windows 10 Bildschirm (Bild: Microsoft)

Microsoft spricht von über 200 Millionen Windows-10-Geräten

Das entspricht seit Ende November einer Steigerung um über 40 Prozent. Die Zahl berücksichtigt jedoch auch Smartphones und auf das jüngste Microsoft-OS aktualisierte Xbox-One-Konsolen. Überdies mussten die von Microsoft registrierten G ...