IT-News Youtube

GEMA (Grafik: GEMA)

Nach verflixten sieben Jahren: Youtube und GEMA einigen sich

Die nun erzielte Einigung gilt rückwirkend ab 2009. Ungeklärt ist allerdings weiterhin, ob für die Lizenzierung Youtube oder die Person verantwortlich ist, die ein Video hochlädt. Die GEMA fordert für diese Fragen von der Bundesregieru ...

google-alphabet (Screenshot: ZDNet)

Alphabet: Google erfindet sich neu

Die Leitung der neuen Dachfirma übernimmt der bisherige Google-CEO Larry Page. Sergey Brin steht ihm in Zukunft als Präsident zur Seite. Zum CEO der neuen "verschlankten" Tochterfirma Google Inc. ist der bisherige Produktchef Sundar P ...

YouTube (Bild: Youtube)

Nachrichtenagentur AP lädt Archivmaterial auf Youtube hoch

Zusammen mit dem Wochenschau-Archiv British Movietone will sie knapp 550.000 Videobeiträge mit geschichtlich bedeutsamen Ereignissen auf der Google-Plattform hochladen. Insgesamt umfassen die Aufnahmen über eine Million Minuten an Film ...

YouTube (Bild: Youtube)

GEMA hat keinen Anspruch auf Vergütung durch Youtube

Die Verwertungsgesellschaft hatte 0,375 Cent pro Video mit Musik aus ihrem Repertoire gefordert, das auf Youtube wiedergegeben wird. Das Landgericht München stuft Youtube jedoch als Hostprovider ein. Diese sind für die von Nutzern hoch ...

Anwalt bei der Arbeit (Bild: Shutterstock)

Schleichwerbung auch bei YouTube abmahnfähig

Unternehmen nutzen gezielt die Popularität von YouTube-Stars, um Produkte bekannt zu machen und zu bewerben. Was Marketingfachleute als gelungene Aktionen bejubeln sehen Anwälte kritisch: Werbung sei schließlich grundsätzlich kennzeich ...

Türkei (Bild: ITespresso.de)

Türkei schaltet Twitter und YouTube wieder frei

Am Wochenende konnten Nutzer die beiden Dienste für mehrere Stunden nicht verwenden. Neben Twitter und YouTube sperrte die Regierung auch Facebook und weitere 160 Websites. Als Grund führten die Behörden an, dass die Netzwerke ein Foto ...

YouTube Geld (Bild: Shutterstock / jeka 84 und ITespresso.de)

GEMA will Geld von Webseiten mit eingebetteten Videos

Die Verwertungsgesellschaft begründet ihren Vorschlag damit, dass bei eingebettetem Code im Gegensatz zu Hyperlinks nicht eindeutig erkennbar sei, dass die Datei von einer anderen Seite stammt. Gebühren sollen für Videos anfallen, die ...

YouTube (Bild: Youtube)

YouTube hat ein neues Kommentarsystem

Nicht mehr die neuesten Kommentare, sondern die vermeintlich interessantesten werden nun zu einem Video angezeigt. Dabei wird die Relevanz eines Beitrages anhand positiver Bewertungen und des Rufs des Nutzers bei Google+ ermittelt. Vid ...

YouTube Geld (Bild: Shutterstock / jeka 84 und ITespresso.de)

Youtube soll noch dieses Jahr Dienst für Musikabos starten

Dem Musik-Branchendienst Billboard zufolge wird das Streaming-Angebot auf Desktops, Mobilgeräten und Googles Datenbrille Glass laufen. Geplant seien eine Gratisversion mit Werbung und einigen Einschränkungen. Das Bezahlabonnement soll ...

vevo-screenshot

Deutsche Site des Musikvideoportals Vevo ist online

Im Gegensatz zu Youtube hat sich Vevo im Vorfeld des Starts in Deutschland mit der GEMA geeinigt. Es verzichtet daher hierzulande auch auf eine Kooperation mit Googles Videoportal. Das Vevo-Angebot umfasst rund 75.000 Musikclips. Nutze ...

googleclean

GoogleClean verhindert Datenübermittlung an Internet-Riesen

Die Anti-Spionage-Software verhindert - unter anderem durch einen integrierten Hintergrundwächter - die Datenübermittlung der Google-Dienste an das Google-Mutterschiff. Sie anonymisiert auf diese Weise den Rechner des Nutzers. In Versi ...

wahlen-abstimmung-shutterstock

Online-Wahlhilfen für Unentschlossene im Überblick

Das Web durchdringt immer mehr Lebensbereiche - und spielt auch im Wahlkampf eine immer größere Rolle. Zur Bundestagswahl 2013 gibt es gleich mehrere Online-Angebote, die zaudernden Wählern bei der Entscheidungsfindung helfen. ITespres ...

Vvo demnächst in Deutschland (Screenshot: ZDNet)

Nach Einigung mit der GEMA startet Vevo in Deutschland

Das Videoportal hostet 75.000 Musikvideos bei Youtube. Google selbst soll 10 Prozent der Anteile von Vevo halten. Weitere Teilhaber sind die Universal Music Group, Abu Dhabi Media und Sony Music Entertainment. Außerdem sollen MTV und e ...

YouTube Geld (Bild: Shutterstock / jeka 84 und ITespresso.de)

Google fordert HTML5-Umsetzung der YouTube-App von Microsoft

Erneut streiten sich Microsoft und Google streiten erneut über die YouTube-App für Windows Phone. Laut Google verstößt auch die neue Version gegen Googles Richtlinien und wird daher blockiert. Microsoft soll sie in HTML5 schreiben, for ...