Das vor sechs Jahren für 7,68 Milliarden Dollar gekaufte Unternehmen wird jetzt in ein eigenständiges Unternehmen ausgelagert. Daran wird Intel 49 Prozent halten, 51 Prozent bekommt das Investmentunternehmen TPG. Von ihm bekommt Intel ...

Das vor sechs Jahren für 7,68 Milliarden Dollar gekaufte Unternehmen wird jetzt in ein eigenständiges Unternehmen ausgelagert. Daran wird Intel 49 Prozent halten, 51 Prozent bekommt das Investmentunternehmen TPG. Von ihm bekommt Intel ...
Das zeigt ein aktueller Bericht von AV-Test. Beim ersten Test des Instituts vor einem Jahr offenbarten sich noch erhebliche Lücken. Bei ihren Consumer-Produkten setzten nun Avira, Bullguard, ESET, Kaspersky, McAfee und Symantec die Sch ...
Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag von Intel Security. Ebenfalls 25 Prozent der IT-Entscheider fürchten in erster Linie Social-Engineering-Attacken auf ihre Mitarbeiter. Dennoch bieten 11 Prozent der Firmen keine Sicherheitss ...
Gemeinsam mit Intel und Kaspersky deaktiviert die Behörde ein Netzwerk von mindestens 12.000 infizierten Rechnern. Die Malware von Beebone ist in der Lage, Passwörter zu stehlen und Rootkits zu installieren. Seit März 2014 war das Botn ...
Die Small Business Security Suite richtet sich an Firmen mit mindestens fünf und maximal 25 Geräten. Unternehmen mit bis zu 250 Geräten können auf die Suiten Endpoint Protection Essential und Endpoint Protection Advanced zurückgreifen. ...
Entdeckt wurde die "Berserk" genannte Sicherheitslücke von Intel Security. Die als kritisch eingestufte Schwachstelle steckt in der Crypto Library der Mozilla Network Security Services. Mozilla hat bereits einen Patch bereitgestellt, G ...
Vor allem McAfee LiveSafe hat wesentliche Neuerungen erfahren. Es schützt laut Anbieter nun Daten auf beliebig vielen vernetzten Endgeräten wie Smartphones oder Macs sowie per Sprach- und Gesichtserkennung in der Cloud. Zudem kann es a ...
Die R+V Versicherung hat die Versicherung speziell für private Internetnutzer konzipiert. Sie beinhaltet neben dem Versicherungsschutz eine professionelle Version der Sicherheitssoftware von McAfee. Die Internetschutz-Police kann onlin ...
Das Logo bleibt jedoch erhalten und auch den Geschäftsbereich Security will der Chipkonzern weiterführen. Intel-CEO Brian Krzanich kündigte auf der CES in Las Vegas sogar an, Grundfunktionen der bisherigen McAfee-Software, insbesondere ...
In seinem Threat Report für das dritte Quartal 2013 verzeichnet das Unternehmen ein Drittel mehr Schadsoftware für Googles Mobile-OS. Zudem nutzen Kriminelle immer häufiger gültige digitale Zertifikate und missbrauchen Online-Währungen ...
Der Mobilfunkanbieter vermarktet ab 12. November zwei Pakete auf Basis von McAfee-Produkten. O2 Protect Complete schützt für 4,99 Euro pro Monat bis zu fünf PCs, Macs oder Android-Geräte. O2 Protect Mobile für ein Android-Smartphone od ...
Angreifer können in Reader 11.0.2 und früher den Speicherort einer PDF-Datei sowie die IP-Adresse eines Systems ausspähen. Als Gegenmaßnahme empfiehlt McAfee, JavaScript in Adobe Reader zu deaktivieren. Adobe ist informiert, hat aber ...
Auf Android-Basis entwickelte Embedded-Systeme erhalten nun eine Schutzfunktion, die sich direkt in das Kernel einbinden lässt. Die für Produktentwickler gedachte Sicherheitslösung kann dadurch schon bei Installation und Ausführung vo ...
Mehr Ransomware, Trojaner für Android-Smartphones und Attacken auf Windows 8-PCs. Der Sicherheitsreport von McAfee nennt Trends und Gefahren für 2013.
Mit einer neuen App-Sperre will Sicherheits-Spezialist McAfee installierte und laufende Apps vor unwillkommener Ausspähung und unfreiwilliger Informationsweitergabe schützen.
Die Polizei in Belize möchte den Gründer des Sicherheitsunternehmens, das heute zu Intel gehört, in einem Mordfall vernehmen. John McAfee befürchtet eine Verschwörung und ist flüchtig. Mit der von ihm gegründeten Firma hat er schon lan ...
Im aktuellen Threat Report für das zweite Quartal 2012 verzeichnet der Security-Anbieter 1,5 Millionen Schadprogramme mehr als im ersten Quartal.
Das Innsbrucker Testlabor hat 13 Sicherheitsprodukte für Android-Smartphones unter die Lupe genommen: Das Gesamturteil fällt positiv aus. Auch beim Stromverbrauch haben die Anbieter Fortschritte gemacht. Nachholbedarf gibt es noch bei ...
Die als "Operation High Roller" bezeichnete Verbrechensserie läuft seit Anfang des Jahres vor allem in Europa. Erstmals wurde dazu die Zwei-Wege-Authentifizierung mit Chip und PIN umgangen. Den Kriminellen gelang es so, vier- bis fünfs ...
Der Hersteller nimmt die Ergebnisse seiner selbst in Auftrag gegebenen "Unsicherheits-Studie" zum Anlass, einen Free Security Day zu veranstalten – nur heute steht die Vollversion mit Halbjahreslizenz kostenfrei bereit, bewirbt der Si ...
Imation übernimmt Verkauf und Support für die mit McAfees E-Policy-Orchestrator verwaltbaren, verschlüsselten USB-Speicher. Das Unternehmen ist McAfee-Partner und hat als Ergänzung des eigenen Portfolios schon bisher die sicheren McAfe ...
Die Stiftung Warentest hat vergangene Woche einen Vergleich von 18 Antiviren-Programmen veröffentlicht. Nur vier der Programme erhielten das Gesamturteil "gut". Nach einem ersten Sturm der Entrüstung suchen die besonders schlecht bewer ...
Die Stiftung Warentest hat 18 Antiviren-Programmen unter die Lupe nehemn lassen. Von den Getesteten sind nur vier als "gut" eingestuft worden. Keines der Sicherheitspakete konnte alle Schädlinge aufspüren: Die beiden besten Programme i ...
Bei einer neuen Angriffsmethode kombinieren Cyberkriminelle verschiedene Vorgehensweisen, um an die Konto- und Transaktionsdaten der Opfer zu gelangen. Insbesondere seien jene Bürger im Visier der Bösewichte, die mobile via Android-Ger ...
Nur in Deutschland und den USA steigerte sich die Anzahl der unerwünschten Werbemails. Die Verringerung des Gesamtaufkommens sei vor allem darauf zurückzuführen, dass die Spammer zielgerichtetere Adresslisten als früher nutzen.
Nachdem die Secutrity-Abteilung der Mozilla-Foundation ein Leck in McAfees SiteAdvisor entdeckten, gelobt der Softwarehersteller Besserung und will bis Mitte der Woche ein Patch anbieten.
Eine neue Funktion namens App-Alert überprüft die frisch erworbenen Android-Apps und warnt sofort, sobal die sich verdächtig verhalten und etwa private Daten abgreifen wollen.
Ein Leck in »McAfee SaaS for Total Protection« könne PCs angreifbar für Trojaner und Botnetze machen. Was Nutzer von SaaS-Services eigentlich schützen soll, kann Betroffene schnell zu Spam-Schleudern werden lassen.
Eine aktuelle Studie behauptet, dass Handynutzer sich zu wenig um die Sicherheit kümmern. Viele haben sogar Banking-Passwörter auf dem Mobiltelefon gespeichert.
Um bei komplexen Fertigungs- und Auslieferungssträngen nicht plötzlich nach einem partiellen IT-Ausfall oder Netzinfektionen auf dem Schlauch zu stehen, müsse man die ganze Lieferkette abklopfen und gegen Attacken von außen sichern.