IT-News Infineon

Intel (Bild: Intel)

Intels Smartwatch läuft mit ARM-Chip von Infineon

Das Unternehmen hat den Prototyp Anfang des Monats auf der CES in Las Vegas präsentiert. Es wollte damit seiner Ankündigung, in den Markt für Wearable Computing einzusteigen, Nachdruck verleihen. Sprecher Bill Calder zufolge besitzt In ...

Infineon ruft zum Schülerwettbewerb Chips@School auf

Am Wettbewerb Chips@School von Infineon können Schüler ab der achten Jahrgangsstufe entweder einzeln oder in Gruppen von maximal fünf Personen teilnehmen. Im April informiert der Konzern Physiklehrer über die Aktion. Einsendeschluss fü ...

Infineon wird weiter zerteilt

Der aus Siemens hervorgegangene Chiphersteller gab heute bekannt, seine Sparte »Industrial&Multimarket« künftig in zwei Divisionen aufzuspalten. Deren bisheriger Chef Arunjai Mittal rückt in den Vorstand auf.

Sitzt Infineon auf seinem Geld fest?

Die deutsche Firma Infineon habe es schwer, seine drei Milliarden Dollar Cash in Unternehmen anzulegen – denn die möglichen Akquisitionen seien  nicht attraktiv genug, schreibt der amerikanische Wirtschaftsdienst Bloomberg.

Russland will Infineon

Russland versucht erneut, bei Infineon einzusteigen, doch das Buhlen von Präsident Medwedew, dem russischen Konzern Sistema Anteile an dem Münchner Chipkonzern zu verschaffen, ist sowohl der Kanzlerin als auch der Infineon-Spitze ...

Infineon verkauft Breitbandsparte

Mit dem Verkauf des Geschäftsbereiches Wireline Communications (WLC) hat sich der angeschlagene Chiphersteller etwas finanziellen Spielraum verschafft.

Bayern: »Qimonda kriegt keine Steuergelder«

Der bayerische Wirtschaftsminister hat finanzielle Hilfen für Infineons angeschlagene Speichertochter abgelehnt: Die Verantwortung liege primär beim Unternehmen, so der Minister.

Kein Ausweg in Sicht: Qimonda liegt im Todeskampf

Keine Notfinanzierung, kein Kredit durch Banken, keine Hilfe seitens der Politiker und schon mal gar keine Unterstützung durch die Münchner Muttergesellschaft: der sächsische Speicherchiphersteller steht am Abgrund.

Infineon lässt Qimonda hängen

Sachsen ist zwar bereit, den Chiphersteller Qimonda zu retten - aber nur, wenn sich die Konzernmutter Infineon beteiligt. Doch die will nicht.