Intel kauft jetzt wirklich Infineon-Handysparte für 1,4 Milliarden Dollar

MobileÜbernahmenUnternehmen

Intel zeigte schon im Mai Interesse für Infineons Handychip-Sparte »Wireless Solutions« (WLS), vor wenigen Tagen waren die Verhandlungen schon recht weit,  und nun schlägt Intel wirklich zu. Infineon meldet am heutigen 30.08.2010 Vollzug und wird damit künftig deutlich kleiner sein. Auch Intel veröffentlicht heute seinen Kauf.

1,4 Milliarden Dollar, also rund 1,1 Milliarden Euro, fließen von den USA nach Deutschland. Vor allem Prozessoren für Kommunikationszwecke werden hier produziert – der Bereich ist inzwischen profitabel.

Intel will WLS als eigenen selbständigen Geschäftsbereich weiterführen. Die Technik zu haben, ist wichtig für den Chipriesen, der derzeit Gewinnvorhersagen zurücknehmen muss, weil er zu sehr von PC-Prozessoren abhängig ist. Beim Geschäft mit Mobiltelefonen konnte Intel bisher nicht punkten, denn seine bisherigen Akquisitionen in diesem Bereich entpuppten sich als Verlustbringer, die Konkurrenz von ARM war wegen der weitaus stromsparenderen Chips nicht zu toppen und die Zusammenarbeit mit Nokia ist vor allem auf Software beschränkt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen