Teilverfall am Chipmarkt: Einige Hersteller drosseln

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspace

Schon drei Monate in Folge läuft es bei der United Microelectronics Corporation nicht mehr rund. Im Vorquartal hatte UMC bereits einen Gewinneinbruch eingestehen müssen. So ähnlich geht es auch dem Münchner DRAM-Hersteller Qimonda. Ähnliche Probleme plagen den japanischen Hersteller Elpida Memory Inc. , drittgrößter Speicherchiphersteller der Welt. Die Firma kündigte gerade für die Monate Juli bis September einen Verlust von voraussichtlich rund 100 Millionen Euro an.

Wenig anders soll es auch dem taiwanesischen Hersteller Powerchip Semiconductor Corp. gehen, der wie Elpida nun die Notbremse zieht und die Produktion drosselt. Powerchip fährt den Ausstoß 10 bis 15 Prozent herunter, Elpida will um 5 bis 10 Prozent bremsen. Durch ein geringeres Angebot im Markt hoffen sie, den Preisverfall bremsen zu können. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :