Eine Ende-zu-Ende-Testlösung und ein Process Discovery für automatisiertes SAP-Testing wollen IBM und der Automatisierungsexperte Worksoft gemeinsam anbieten.

Eine Ende-zu-Ende-Testlösung und ein Process Discovery für automatisiertes SAP-Testing wollen IBM und der Automatisierungsexperte Worksoft gemeinsam anbieten.
IBMs Marketing-Mitarbeiter müssen sich entscheiden, entweder ins Büro zu kommen, oder sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen. Das überrascht, ist doch IBM einer der Pioniere für virtuelle Teams gewesen. Hat das Konzept nun ausgedient?
Mit aktualisierten Tools wie Horizon sollen Desktop-Virtualisierungen einfacher und günstiger umzusetzen sein.
Vor allem für anspruchsvolle Analyseanforderungen in mittelständischen und großen Unternehmen sollen sich die neuen Speicher eigenen.
In München will IBM das IoT-Start-up mit der besten Idee küren. Dazu hat Big Blue den Seriengründer Jason Calacanis als Partner engagiert.
200 Millionen Dollar will IBM in die neue IoT-Zentrale in München investieren. Die Pläne zeigen, dass vor allem die Automobilbranche für IBM zu den wichtigen Zielmärkten gehört.
Die Wissenschaftler haben es erstmals geschafft, drei Datenbits pro Zelle in Phasenwechselspeicher (PCM) zuverlässig über längere Zeit zu speichern und zu erhalten. In Zukunft soll in PCM zum Beispiel das Betriebssystem eines Mobiltele ...
Angreifer fusionierten den Code des Malware-Droppers Nymaim und des Banking-Troajners Gozi ISFB. Das Ergebnis ist eine noch bedrohlichere Schadsoftware. Binnen weniger Tage stehlen sie Millionen Dollar von mehr als 24 amerikanischen un ...
Das hat ein IBM-Sicherheitsforscher demonstriert. Die Sicherheitslücken finden sich vorwiegend im Funkfernsteuerungschip Xbee. Dessen Verschlüsselung ist nicht aktiv, sodass Man-in-the-Middle-Attacken möglich sind. Die auf kurze Distan ...
Der weltweite Umsatz mit Servern erhöhte sich im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um laut IDC um 5,2 Prozent, laut Gartner gar um 8,2 Prozent. Die Anzahl der ausgelieferten Server legte den Analysten zufolge je n ...
Zusammen mit 15 anderen Investoren, insbesondere aus der Finanzbranche, steckt der Konzern 60 Millionen Dollar in das Unternehmen. Digital Asset ist eine von einem Dutzend Firmen, die die Bitcoin-Basistechnologie Blockchain in die trad ...
Auf der CeBIT Preview hat das Unternehmen umrissen, was es unter kognitiven Computing-Systemen versteht und wie diese in der Lage sind, immer bessere Ergebnisse und Antworten zu liefern. Praxisbeispiele wurden anhand des hauseigenen IB ...
Mit dem Angebot richtet sich der US-Konzern an Existenzgründer aus dem deutschsprachigen Raum. Sie will er mit dem Know-how seiner Experten und seinen Cloud-Diensten unterstützen. Außerdem kommen sie dort fllexibel an Arbeitsplätze und ...
IBM sucht für sein "kognitives Computersystem" Watson immer wieder nach neuen Aufgaben. Jetzt dient eine App als Frontend, um Informationen aus Sozialen Netzwerken, Foren, Kommentaren, Bewertungen und Produktrezensionen in eine Einkauf ...
Das Unternehmen verringert die Größe der Transistorkontakte auf 9 Nanometer, ohne dass dabei Leistung verloren geht. Dies ermöglicht für die Halbleiterherstellung die Verwendung von Kohlenstoffnanoröhren anstelle von Silizium. Allerdin ...
Zudem ernennt es einen General Manager. Demnach wird Harriet Green für die mehr als 2000 Mitarbeiter der neuen IoT-Sparte zuständig sein. Überdies soll Green an der Spitze der ebenfalls noch 2015 startenden Bildungssparte stehen. Beide ...
Der für seine verlässlichen Quellen bekannte Blogger Mark Gurman von 9to5Mac will das von eben diesen erfahren haben. Bereits die Einstiegsvariante soll 64 GByte Speicherkapazität fassen. Gurmans Quellen zufolge setzt Apple für das iPa ...
Die diese Woche vorgelegten Quartalszahlen von IBM zeigen, wie schwer sich das Unternehmen im Cloud-Computing-Zeitalter tut. Auch, wenn von einer echten Krise keine Rede sein kann, sind die ganz großen Zeiten für IBM wohl vorbei.
Außerdem sind Samsung und Globalfoundries an der Entwicklung beteiligt. Die 7-Nanometer-Technik ermöglicht es, dass über 20 Milliarden Transistoren auf Chips von der Größe eines Fingernagels Platz finden. IBM garantiert überdies eine S ...
Ermöglicht wird die Leistungssteigerung durch 6144 zusätzliche Xeon-E5-Prozessoren. Zwischen 2015 und 2017 belaufen sich die Investitions- und Betriebskosten auf knapp 49 Millionen Euro. Zur erstmaligen Inbetriebnahme am 20. Juli 2012 ...
Eine neue Angriffswelle läuft seit Mai. Davon sind vor allem Online-Banking-Nutzer in Polen, Italien, den Niederlanden und Deutschland betroffen. Wie bei derartigen Angriffen üblich, versuchen die Kriminellen, mithilfe des Trojaners u ...
Sie machen damit bei der Erforschung von praxistauglichen Quantencomputern einen bedeutenden Schritt nach vorne. Bisher konnte immer nur einer von zwei systemimmanenten Fehlern bestimmt werden. Unter anderem durch Anordnung der Quanten ...
Wichtiger Bestandteil ist eine neue Partnerschaft mit Texas Instruments. Dabei geht es darum, die Geräteidentität zu schützen, sowie die Bereitstellung und das Lifecycle-Management von Geräten im Internet der Dinge zu verbessern. Die P ...
Das geht aus dem jetzt vorgelegten Bericht von IBM X-Force, der Sicherheitssparte des Konzerns, hervor. Außerdem registrieren die IBM-Experten im vierten Quartal 2014 über 9200 neue Sicherheitslücken. So viele waren es in den 18 Jahren ...
Das SecuTablet der BlackBerry-Tochter Secusmart setzt auf dem Samsung Galaxy Tab S 10.5 auf. Es beinhaltet eine an Tablets angepasste Version der SecuSuite für Blackberry. Als Systemintegrator unterstützt IBM die Integration in die Inf ...
Das mBed IoT Starter Kit setzt sich aus einer Freescale-Platine mit ARM-M4-Chip sowie einer Sensorensammlung zusammen. Der Bausatz kostet 20 Dollar. Bis zu einer gewissen Volumengrenze ist die Nutzung von IBMs Bluemix-Cloud-Diensten in ...
Mit Spectrum Storage kündigt IBM ein neues Produktportfolio an, das die Speicherleistung maximieren und ihre Wirtschaftlichkeit durch smarte Software verbessern soll. Die Software-Produktpalette soll Kunden Unterstützung beim Übergang ...
Firmengründer sollen mit dem Programm neben finanzieller auch technologische Unterstützung erhalten. Zudem können sie kostenlos auf IBM BlueMix und Softlayer-Cloud-Dienste zugreifen. Auf diese Weise sollen sich die Entwicklungszeit und ...
Der Summit genannte Rechner soll 2017 in Betrieb genommen werden und dann der leistungsfähigste Supercomputer der Welt sein. In Auftrag gegeben hat ihn das US-Energieministerium. Ein zweites, Sierra genantes System mit über 100 Petaflo ...
Sie gehen nun im Rahmen der IBM Cloud Connect am 24. September in Berlin ins Rennen, um den diesjährigen IBM SmartCamp Award und um sich für das anschließende, europäische Finale in London zu qualifizieren. Der Eintritt zum Wettbewerb ...