Sie eignet sich für den Einsatz mit allen Samsung-Kopiersysteme mit dem Smart UX Center genannten, auf Android basierenden Bedienfeld. Der Hersteller verspricht damit Zeit- und Kosteneinsparungen durch weniger von Vor-Ort-Einsätze von ...

Sie eignet sich für den Einsatz mit allen Samsung-Kopiersysteme mit dem Smart UX Center genannten, auf Android basierenden Bedienfeld. Der Hersteller verspricht damit Zeit- und Kosteneinsparungen durch weniger von Vor-Ort-Einsätze von ...
Ab Juni 2016 soll die App Skype for TV keinerlei Updates mehr erhalten. Samsung will daher ab 2. Juni die Skype App von seinen Smart-TVs entfernen. Nutzer sollen davor aber noch benachrichtigt werden.
Die noch im März erhältlichen Modelle I2475PXQU, I2775PQU und Q2775PQU sind höhenverstellbar und verfügen über Pivot-, Schwenk- sowie Neigefunktionen. Auch die augenschonende Flicker-Free-Technologie ist integriert. Die Panels der I-Mo ...
Die Technik, bei der seitenbreite Druckköpfe verwendet werden, wurde zuvor unter anderem in Großformatdruckern genutzt. Die nun angekündigten Drucker des PageWide-Portfolios sollen in puncto Reichweite künftig mit Laserdruckern mithalt ...
Ein Start-up aus Deutschland will mit einem neuen Browser das Internet aufmischen. Cliqz setzt auf ein neues Bedienkonzept, indem es eine eigene Suchmaschine im Browser integriert. Zudem sollen User-Daten vollkommen anonym bleiben.
Schon seit 25. Februar steht der 499 Euro kostende Rechner bei Aldi Nord in den Regalen. Er integriert Intels Core-i3-CPU der aktuellen sechsten Generation, die auf 8 GByte DDR4-RAM zugreift. An Datenspeicher steht eine 2-TByte-HDD sow ...
Die aus der MultiXpress-MX3-Serie stammenden Modelle X3220NR und X3280NR drucken jeweils maximal 22 respektive bis zu 28 Seiten pro Minute. Die eingebaute ReCP-Technik sorgt laut Hersteller für eine Auflösung von 9600 mal 600 dpi. Zude ...
Der Sprachassistent speichert via Sprachbefehl ab sofort auch Aufgaben und Notizen. Der Anmeldebildschirm setzt zudem künftig auf dasselbe Hintergrundbild wie der Sperrbildschirm. Gegebenenfalls sorgt Build 14279 dafür, dass die Geräte ...
Diese steht in einer 32- und 64-Bit-Ausgabe zum Download bereit. Dank Dual-Boot-Funktion lässt sie sich parallel zu einem anderen Betriebssystem installieren. Auch eine Konfiguration als Live-System von DVD oder USB-Stick ist möglich.
Zumindest acht dieser Schwachstellen stellen ein hohes Risiko dar. Zu einer weiteren schwerwiegenden Anfälligkeit gibt Google keine Einzelheiten bekannt. Der Internetkonzern zahlt aber eine Prämie von 36.500 Dollar an die Entdecker von ...
Das DG-VTa genannte Dongle kann via HDMI an Beamer angeschlossen werden. Es lässt sich von Android-Smartphones via WLAN ansteuern. Mit einem mitgelieferten Stift kann auf der Projektionsoberfläche dann wie sonst auf einem Touchscreen g ...
Laut Anbieter zeichnet sich das Modell PW1500G vor allem durch seine hohe Helligkeit in Kombination mit seiner kompakten Baugröße aus. Zudem bietet es eine HD-Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln respektive eine native WXGA-Auflösung von ...
Der LED-Bildschirm liefert eine Auflösung von 3440 mal 1440 Bildpunkten, 1,9 Meter Radius, eine Dual-Link- und Split-Screen-Funktion sowie zahlreiche Schnittstellen, darunter auch Thunderbolt. Der Curved-Monitor soll für knapp 1100 Eur ...
Der eingebaute Stromspeicher soll eine Laufzeit von bis zu 2,5 Stunden ermöglichen. Zudem bietet das Gerät eine HD-Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln und ein Kontrastverhältnis von 100.000:1. Die Lebensdauer der LED-Lampe beträgt laut L ...
Der Dienst Windows Defender Advanced Threat Protection wird unter dem Codenamen "Seville" entwickelt. Unternehmen sollen mit ihm Gefahren besser erkennen und adäquat darauf reagieren können. Mit dem geplanten Redstone-Update will Micro ...
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hält die Datenschutzerklärung für zu lang und zu unübersichtlich. Sie kritisiert auch, dass eine pauschale Einwilligung erforderlich ist, um ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durchzuführ ...
Er kostet damit gleich viel wie das Vorgängermodell, soll aber rund 50 bis 60 Prozent mehr Leistung bringen. Der Vierkernprozessor mit 1,2 GHz kommt von Broadcom. Der Raspberry Pi 3 unterstützt WLAN 802.11b/g/n sowie Bluetooth 4.1 LE. ...
Offenbar setzt der von Apple im Hintergrund ausgelieferte Patch "031-51913 Incompatible Kernel Extension Configuration Data 3.28.1" den Treiber für den Ethernet-Adapter BMC5701 auf eine Blacklist. Er kann dann nicht mehr ausgeführt wer ...
Nachdem das Thema bei Laserdruckern jahrelang diskutiert wurde, sind nun 3D-Drucker dran: Kritiker befürchten, dass insbesondere bei Verwendung von ABS-Filament und Geräten mit offenem Bauraum Feinstaub austreten und die Gesundheit bee ...
Mit Schlagwörtern wie Digitale Transformation und Digital Workplace beschwören Branchengurus die Zukunft von Arbeitsplätzen in Unternehmen. Stoff für zahllose Studien, Umfragen und Podiumsdiskussionen. ITespresso erklärt, wo der digita ...
Wie gehabt stehen diese ausschließlich für Windows Insider im Fast Ring bereit. Beide Testversionen korrigieren primär bekannte Fehler. Das Build 14271 für PCs kann aber womöglich Abstürze verursachen. Überdies gibt es aktuell noch Pro ...
Beide 3D-Drucker werden komplett montiert und mit den gesamten Bauraum umschließendem Gehäuse geliefert. Der "Da Vinci Junior 1.0 Wifi" mit WLAN kostet 499 Euro, der "Da Vinci 1.0 Pro" 799 Euro. Letzterer kann durch ein Laser-Gravurger ...
Ihr Gehäusevolumen beträgt 1,3 respektive 0,7 Liter. Das für 519 Euro erhältliche Topmodell Cubi 2 Plus integriert einen Intel-Skylake-Prozessor der Core-i3-Serie, 4 GByte DDR4-RAM, eine M.2-SATA-SSD und etliche Anschlussoptionen. Der ...
In die Oberseite des 22,9 mal 15,0 mal 2,5 Zentimetern großen Beamers ist ein 8,4 Zoll großer AMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 2560 mal 1440 Bildpunkten eingebaut. Den mobilen Einsatz unterstützt zudem ein Akku mit einer Kapa ...
Nachdem sie fest auf das App-Icon gedrückt haben, sind Nutzer eines iPhone 6S oder 6S Plus in der Lage, schnell neue Tabs oder das zuletzt genutzte Lesezeichen zu öffnen. Überdies bringt das Update Verbesserungen für die Suche und den ...
Build 14267 von Windows 10 ist ab sofort im Fast Ring erhältlich. Die aktuellste Vorabversion stattet Cortana mit einer Musiksuche aus. Anwender können Edge jetzt so einrichten, dass der Browser beim Beenden alle Daten, etwa den Verlau ...
Ab 25. Februar ist der Medion Akoya P2120 D bei Aldi Nord erhältlich. Der Multimedia-PC kostet 499 Euro und kommt mit Intel Core i3-Prozessor, 8 GByte DDR4-RAM, 128 GByte SSD, 2 TByte großer Festplatte und umfangreichem Schnittstellena ...
Aufgrund der geringen Nachfrage will LG seine Produktion von Fernsehern mit 3D-Technik um die Hälfte zurückfahren und sie nur noch in Premium-Produkten verbauen. Samsung wird den Bau von 3D-TVs vorerst offenbar sogar komplett stoppen. ...
Sie zählten zum Lieferumfang der bis Juni 2015 ausgelieferten MacBooks. Davon betroffene Geräte werden gegebenenfalls überhaupt nicht oder nur sporadisch aufgeladen. Defekte Ladekabel werden von Apple noch bis Juni 2018 ausgetauscht.
"Benq InstaShow" erlaubt es bis zu acht Teilnehmern eines Meetings, die Bildschirminhalte ihres Notebooks per 802.11ac-WLAN in Full-HD-Qualität an ein Visualisierungssystem, sprich ein großformatiges Display oder einen Projektor, zu st ...