Android-Distribution Remix OS nun als Beta verfügbar

BetriebssystemWorkspace
remix-os-logo (Bild: Jide)

Diese steht in einer 32- und 64-Bit-Ausgabe zum Download bereit. Dank Dual-Boot-Funktion lässt sie sich parallel zu einem anderen Betriebssystem installieren. Auch eine Konfiguration als Live-System von DVD oder USB-Stick ist möglich.

Wie auf dem Mobile World Congress (MWC) angekündigt, hat Jide jetzt eine erste Betaversion seiner Android-Distribution Remix OS für PC freigegeben. Sie lässt sich gratis in zwei Versionen für 32- und 64-Bit-Systeme via BitTorrent oder unmittelbar von der Anbieter-Website herunterladen und auf Desktops sowie Notebooks mit x86-Prozessoren installieren.

remix-os-logo (Bild: Jide)

Jide hat mit der Aktualisierung auf Version 2.0 den Festplatten-Installer überarbeitet und eine Dual-Boot-Funktion integriert. So lässt sich Remix OS parallel zu einem bestehenden Betriebssystem einrichten, sodass zwischen beiden Systemen ohne großen Aufwand durch einen Neustart gewechselt werden kann. Alternativ lässt sich Remix OS auch als Live-System von DVD oder USB-Stick installieren. Für letztere Option empfiehlt Jide einen USB-3.0-Stick mit einer Mindestkapazität von 8 GByte und einer Schreibrate von 20 MByte/s.

In der aktuellen Version 2.0 neu hinzugekommen sind überdies eine Unterstützung für Rechner mit UEFI-BIOS sowie für Over-the-Air-Updates. Letztere ermöglichen ein Update des Systems, ohne dass dabei – wie noch bei der Alpha – sämtliche Daten verloren gehen. Zudem haben die Entwickler in der jüngsten Vorabversion knapp 50 nicht näher genannte Fehler behoben.

Die Google Play Services sowie der Play Store sind in der Beta werkseitig nicht installiert, weil Google dafür noch nicht seine Zustimmung erteilt hat. Beide Komponenten lassen sich jedoch per Sideloading nachrüsten. Eine detaillierte Anleitung dazu, inklusive Video, findet sich bei Liliputing.com.

remix-os-alt-tab (Bild: Jide)
Remix OS für PC erweitert Googles Betriebssystem um eine App-Leiste und eine Fensteroberfläche mit Maussteuerung (Bild: Jide).

Tester der Betaversion 2.0.102 sind dazu aufgerufen Rückmeldung zu geben. Hilfestellungen und Support können sie in einer Google-Gruppe oder im offiziellen Help Center erhalten.

Remix OS für PC beruht auf dem Android-x86 Project. Dessen Gründer Chih-Wie Huang bestätigte kürzlich offiziell die Kooperation mit Jide. Ziel sei es, Android als Betriebssystem für x86-Prozessoren zu etablieren. Android-x86 bleibe jedoch ein unabhängiges Open-Source-Projekt, zu dem nun auch Jide beitragen werde.

Hinter Jide stehen die ehemaligen Google-Angestellten Jeremy Chau, Ben Luk und David Ko. Chau verließ Google 2008, um Start-ups zu fördern, Luk war lange in leitender Funktion für Google Maps tätig, und Ko beschäftigte sich in seinen acht Jahren bei Google unter anderem mit AdWords und Suchvorschlägen. Mit der Android-Entwicklung hatte keiner von ihnen unmittelbar zu tun.

Jide stellt sein “Android für den PC” auch in einem Video auf Youtube vor.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen